Fair Mobil an der RSO – Gemeinsam Konflikte ohne Gewalt lösen

Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Programms „Stark im MiteinanderN“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb – arbeitskreis soziale bildung und beratung – entwickelt wurde. Mit dem Fair Mobil, einem von insgesamt vier Programmbausteinen, wurde ein Angebotspaket geschnürt, das […]
Am Mittwoch habt ihr die Wahl: Stimmabgabe für das Jugendparlament Ochtrup

Nicht nur für den Bundestag stehen bald Neuwahlen an. Auch in Ochtrup wird noch in diesem Jahr gewählt – und zwar die Mitglieder des Jugendparlaments JPO. Wählen dürfen alle Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren, die in Ochtrup wohnen. Wenn ihr wahlberechtigt seid, habt ihr bereits eine entsprechende Wahlbenachrichtigung per Post erhalten. Wem ihr eure […]
Elternsprechtage am 12.11. und 19.11. nur über WebUntis buchbar!

An den beiden kommenden Dienstagen (12.11. und 19.11.2024) findet der erste Elternsprechtag statt. Die Einladungen haben Sie über WebUntis erhalten. Wichtig! Neu ist in diesem Jahr, dass Sie sich uns über WebUntis einen Termin bei den jeweiligen FachlehrerInnen buchen können! Sollten Sie sich noch nicht dort angemeldet haben, erfahren Sie hier, wie das geht: Elternaccount […]
An Halloween wurde es gruselig…

Spinnennetze, Blutstropfen und Totenköpfe sind die Lieblingsmotive der SchülerInnen der Fünfer- und Sechserjahrgänge bei der diesjährigen Schminkaktion des 10er Kunstkurses.Mit Feuereifer schminkten und bemalten die KünsterlerInnen die Jüngeren am 31. Oktober im Forum und im Sportwerk. Tags zuvor haben sie unterschiedliche Motive gegenseitig ausprobiert und geübt.Die Ergebnisse der Halloween-Kunstaktion seht ihr unten!Übrigens: Halloween ist natürlich […]
Expertengespräch mit Ochtrups Bürgermeisterin Christa Lenderich

Die Bürgermeisterin von Ochtrup, Christa Lenderich, stellte sich kürzlich den Fragen der 8SW-Kurse von Frau Roth. Die SchülerInnen stellten der Bürgermeisterin viele Fragen über ihre Person, ihre Aufgaben und über die aktuelle Kommunalpolitik. Frau Lenderich erzählte u.a. über ihre Motivation Bürgermeisterin zu werden und zu sein. So haben die SchülerInnen etwas über ihren langen und […]
Deutsch-Niederländischer-Austauschtag an der RSO

Bereits vor den Herbstferien fand endlich wieder ein Austauschtag mit dem Kottenpark-College in Enschede statt. Dieses Mal wieder in Ochtrup. Als die niederländischen Schülerinnen und Schüler mit ihrem Bus vorfuhren, wurden sie herzlich vom Niederländisch-Kurs des achten Jahrgangs in Empfang genommen. Dieser hatte bereits zwei Räume hergerichtet und ein leckeres Frühstück vorbereitet, sodass die erste […]
Warum eigentlich gerade die Realschule Ochtrup? Einladung zum Elternabend am 26.11.24

Warum eigentlich gerade die Realschule Ochtrup? – Nach unserem Elternabend am 26.11. 2024 um 19.00 Uhr in der Aula der Realschule werden Sie es wissen! Liebe Eltern der Klassen 4, „Gemeinsam kleine und große Sprünge machen“ ist das Leitthema des kommenden Jahrgangs 5. In den kommenden Wochen treffen Sie die Entscheidung, an welcher Schulform sich […]
Tag der offenen Tür am 30.11.24

Liebe Viertklässler, wir laden euch und eure Eltern ein, uns am 30.11.24 kennen zu lernen. An diesem Tag öffnen wir von 10:00-12:30 Uhr unsere Türen für euch. Dann habt ihr aber nicht nur die Möglichkeit, euch unser Gebäude anschauen, sondern erfahrt auch, wer WIR sind und wie es ist, bei uns an der RSO Schüler […]
Klasse! Wir lesen Zeitung!

Die Klassen 8b und 8d nehmen seit gestern am Zeitungsprojekt der „Westfälischen Nachrichten“ teil. Seit Donnerstag halten sie die druckfrischen Exemplare morgens in der Hand und dürfen zu Beginn einer jeden Deutschstunde zunächst die Zeitung lesen. Dabei lernen sie nicht nur, wie eine Zeitung aufgebaut ist, wie die Nachrichten eigentlich in die Zeitung kommen oder […]
Büchereibesuch zum Start des neuen Leseprojekts

In dieser Woche besuchten die Klassen 6b und 6d die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup, um sich ein Buch für das neue Leseprojekt auszusuchen, das im Rahmen des Deutschunterrichts durchgeführt wird. Begeistert stöberten die SechstklässlerInnen durch das reichhaltige Angebot in der Kinderabteilung und manch einer konnte sich gar nicht entscheiden, welches Buch er zuerst lesen […]