Die Medienscouts der RSO setzen sich aktiv gegen Fake News ein, indem sie SechsklässlerInnen für das Thema sensibilisieren. Unter dem Motto „Wahr oder falsch? – Fake News erkennen und entlarven“ vermitteln die älteren Schüler ihren jüngeren Mitschülern wichtige Kompetenzen zur Medienkompetenz und kritischen Informationsbewertung.
Das Projekt wurde von den Medienscouts der Schule ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig für die Gefahren von Desinformation im Internet zu sensibilisieren. „Wir leben in einer Zeit, in der Falschinformationen leicht verbreitet werden und große Auswirkungen haben können. Deshalb ist es wichtig, schon frühzeitig ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen“, sagen die Schülerinnen und Schüler, die mit Freude an der AG teilnehmen. Die Resonanz auf das Projekt ist durchweg positiv. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die ZehntklässlerInnen Verantwortung übernehmen und den jüngeren Schülern helfen, sich in der digitalen Welt besser zurechtzufinden.
Text/Fotos: L. Leutermann