Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Kursfahrt nach England

In der letzten Woche waren vier SchülerInnen im Rahmen einer Kursfahrt für einige Tage in England. Was sie erlebten, erfahrt ihr in ihrem Bericht:

Montag, 30.6.25

Per Zug und Fähre nach England
Endlich ging die lang ersehnte Reise nach England los. Wir sind von Ochtrup mit dem Zug nach Amsterdam gefahren, bevor es mit der Bus weiter zur Fähre ging.
Auf der Fähre hatten wir eine schöne Zeit bei wunderschönem Wetter an  Deck, leckerem Essen und erfolgreichem Bingo spielen.
Der Abend endete mit einem  sehr schönen Sonnenuntergang.
 
Text: Emily Schöpe

Dienstag, 1.7..25

Nach einem ausgiebigen Frühstück an Bord der Fähre war es Zeit, die Koffer zu packen, um für die Ankunft in Newcastle bereit zu sein. Am Ausgang wartete bereits ein englischer Doppeldeckerbus auf uns und brachte uns ins Stadtzentrum. Dort checkten wir zunächst im Albatross Hostel ein.

Im Anschluss unternahmen wir eine spannende Stadtführung und hatten die Gelegenheit, shoppen zu gehen. Danach besuchten wir das Hancock Museum, wo wir vielfältige Einblicke in die Natur und die Geschichte Englands erhielten. Es war ein abwechslungsreicher Tag voller neuer Eindrücke!

Nach einem ereignisreichen Tag war eine Pause im Hostel angesagt. Am Abend stärkten wir uns mit traditionellen Fish and Chips. Anschließend unternahmen wir einen Spaziergang am River Tyne, bei dem wir die zahlreichen Brücken bewunderten, darunter die berühmte Millennium Bridge. Es war ein schöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages!

Mittwoch, 2.7..25

Nach einem Frühstück im hostel, welches wir selbst zubereitet hatten, ging es mit dem Taxi zur Hiltop School in Gateshead.

Der Schüler Meyson und Mrs Whitehead zeigten uns die Schule und wir waren begeistert von den schönen großen Räumen und der tollen Ausstattung. Besonders gefallen hat uns der Raum, wo „Drama“, also Theater und Musik, unterrichtet wurde. Dort hat uns eine Lehrerin verschieden Videos gezeigt, in denen die Schülerinnen und Schüler mitgespielt haben. Es handelte sich um zwei Musikvideos und ein „scary movie“. Das war wirklich gruselig.

Im Klassenraum war eine englische „tea time“ für uns vorbereitet. Wir mussten aber keinen Tee trinken, fanden die „cookies and cakes“ aber sehr lecker.

Während die Mädchen einige Spiele im Klassenraum spielten, wurde Johnson zum „footballstar“ in der Jungengruppe.

So fiel der Abschied auch ein bisschen schwer.

Mit dem Schultaxi ging es zurück zum Fährhafen, wo wir unsere Heimreise antraten und wieder eine schöne Zeit an Bord verbrachten.

Text: H. Hackbarth; Fotos: H. Hackbarth

Text: H. Hackbarth; Fotos: H. Hackbarth, M. Heindirk, E. Schöpe