Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Sportfest der RSO 2025 – Teamgeist, Bewegung und jede Menge Spaß!

Zum Schuljahresabschluss fand gestern unser diesjähriges Sportfest statt – ein Tag voller Action, sportlichem Ehrgeiz und guter Laune! Bei bestem Wetter traten die Klassenstufen 5 bis 9 in spannenden Turnieren gegeneinander an und lernten, was Teamgeist und Fairplay bedeuten. In verschiedenen Sportspielen konnten sich die Jahrgänge unter Beweis stellen: Der Jahrgang 5 führte ein Völkerballturnier […]

Schulsanitätsdienst bei Sportfest 2025 gut sichtbar im Einsatz!

Beim Sportfest am Donnerstag war nicht nur sportlich viel los – auch unser Schulsanitätsdienst war wieder im Einsatz und diesmal noch deutlicher erkennbar. Dank eines neuen Banners, gesponsert vom Digitaldruck Metelen, und einheitlicher Schulsanitätspullover, die ermöglicht wurden durch den Förderverein der Realschule Ochtrup, ist das Team des SSD für alle schnell sichtbar. Das hat sich […]

Gemeinsamer Wandertag 2025

In diesem Jahr stand der diesjährige Sommerwandertag bei vielen Klassen und Aktionen im Zeichen der Team-Bildung. Während die NeuntklässlerInnen ihren Wandertag nutzten, um nach einem ausgiebigen Brunch in der Schule das finale Programm ihrer Klassenfahrt zu planen… … hatten die SiebtklässlerInnen viel  Spaß im Bergfreibad Ochtrup. Viele Schülerinnen und Schüler trauten sich ins Wasser und […]

Sommer, Sonne, Watt und Windsurfen: Klassenfahrt der 6b nach Norderney

„Moin, Moin!“ statt „Guten Tag!“ hieß es vom 16.-18. Juni für die 6b. Sie verbrachte drei herrliche Tage auf Norderney. Hier ist ihr ausführlicher Bericht über ihre Klassenfahrt: Montag, 16.6.25 Am Montagmorgen wurden wir in Fahrgemeinschaften von unseren Eltern zum Bahnhof nach Rheine gebracht. Wir waren alle ganz schön aufgeregt und freuten uns sehr auf […]

Erfolge beim Stadtradeln!

Einen tollen Erfolg erzielten die  5a und 6a der RSO: Sie haben sich beim Stadtradeln oben platziert. Die Klasse 5a belegte den 2. Platz und die Klasse 6a den 4. Platz aller Schulen in Ochtrup. Damit haben sie 200€ für die Klassenkasse gewonnen. Ochtrups Bürgermeisterin Frau Lenderich überreichte den beiden Klassen gestern die Gutscheine. Herzlichen […]

Gemeinsames DaZ-Frühstück zum Schuljahresende

Zum Abschluss des Schuljahres haben sich die beiden DaZ-Kurse unserer Schule zu einem besonderen gemeinsamen Frühstück getroffen. Die Schülerinnen und Schüler hatten dafür ein buntes Buffet vorbereitet – mit Brötchen, Aufschnitt, Obst und vielen weiteren Leckereien. Besonders schön: Einige brachten auch landestypische Speisen aus ihren Heimatländern mit. So konnten alle zum Beispiel ukrainische Bliny oder […]

Kursfahrt nach England

In der letzten Woche waren vier SchülerInnen im Rahmen einer Kursfahrt für einige Tage in England. Was sie erlebten, erfahrt ihr in ihrem Bericht: Montag, 30.6.25 Per Zug und Fähre nach EnglandEndlich ging die lang ersehnte Reise nach England los. Wir sind von Ochtrup mit dem Zug nach Amsterdam gefahren, bevor es mit der Bus […]

„The Voice of Germany“-Gewinnerin an der RSO!

Kurz vor den Sommerferien konnten sich die Acht- und Neuntklässler der RSO heute über einen ganz besonderen Besuch freuen: Malou Lovis Kreyelkamp, Gewinnerin der TV-Show The Voice of Germany 2023, kehrte für ein paar Stunden an ihre ehemalige Schule zurück. Vor 10 Jahren machte sie hier ihren Abschluss – seitdem ist viel passiert. Nicht nur […]

Erste Junior Coach-Ausbildung an der Realschule Ochtrup erfolgreich beendet

Die erste Runde der Junior Coach-Ausbildung, die vom DFB (Deutscher Fußball-Bund) angeboten wurde, dem aktuellen Kooperationspartner der Realschule Ochtrup, ist nun erfolgreich zu Ende gegangen! 24 SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe 10 haben heute ihr Junior Coach-Zertifikat erhalten. Damit dürfen sie nun erste Erfahrungen als Co-TrainerInnen in Jugendmannschaften sammeln und können sich weiter als TrainerInnen ausbilden lassen. Heute stand die Abschlussprüfung auf dem Programm und alle haben […]

Interkulturelles Picknick der DaZ-SchülerInnen

Zum Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema „Lebensmittel“ veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der DaZ-Klasse ein interkulturelles Picknick – auch wenn es wetterbedingt leider nicht draußen stattfinden konnte. Statt auf der Wiese wurde also im Klassenraum gefeiert – der guten Stimmung tat das keinen Abbruch! Jede Schülerin und jeder Schüler brachte eine kulinarische Spezialität aus dem […]