„Gerne länger!“ – Jahrgang 9 lernt abwechslungsreichen Berufsalltag kennen

In den vergangenen drei Wochen absolvierten die Schülerinnen und Schüler der diesejährigen Jahrgangsstufe 9 ihr Betriebspraktikum. Einige wenige von ihnen hatten auch die Möglichkeit, für eine Woche ein Praktikum in den Niederlanden zu machen. (Hier mehr dazu!) Die Erfahrungen waren durchgängig sehr positiv und fast alle wären gerne noch länger geblieben. So erzählten Mehmet und […]
Nachhaltigkeit und Ernährung in der „Valverde“-AG
Gestern haben unsere Schülerinnen und Schüler in der Valverde-AG an einer besonderen Aktivität teilgenommen: Sie pflanzten kleine Pflanzen und Samen für unser „Grünes Klassenzimmer“ ein. Dieses Projekt konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Ernährung. Deshalb haben wir gestern den ersten Schritt gemacht und die zukünftige Ernte gesät, die wir in den kommenden Wochen in unser Gewächshaus […]
Am 8. März ist Weltfrauentag!

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben unsere Schüler und Schülerinnen des Darstellens und Gestaltens-Kurs eine Wandcollage inspiriert vom Buch “ Power Women -Geniale Ideen mutiger Frauen“ (K. Woodward) gestalten. Damit bringen sie Farbe in unsere Schule und machen Frauen sichtbar, die die Geschichte geprägt haben. Über die Jahre hinweg haben Bücher vor allem die Errungenschaften großer […]
Praktikum in Enschede

Auch in diesem Jahr haben einige unserer NeuntklässlerInnen im Rahmen des Berufswahlpraktikums die Möglichkeit erhalten, an einer Grundschule in Enschede einen Teil ihres Praktikums zu absolvieren. Hier sind ihre Berichte: Basisschool Prinseschool Staringstraat Wir, Laura und Lena aus dem Niederländisch-Kurs des Jahrgangs 9, hatten die Möglichkeit für eine Woche ein Praktikum in der niederländischen Grundschule […]
Projekttag im Preußenstadion

Lernen im Fußballstadion des SC Preußen Münster? Das geht tatsächlich! Unsere SiebtklässlerInnen dürfen sich schon bald darauf freuen, an diesem ungewöhnlichen Ort Workshops durchzuführen. Fußball hat nämlich mehr mit demokratischen Werten, Toleranz und Antidiskriminierung zu tun als man auf den ersten Blick denkt… Mehr wird jetzt aber noch nicht verraten – nur so viel: Es […]
Projekt zur Suchtprävention im Jahrgang 7

Alkohol, Zigaretten, Marihuana und Kokain – die Zahl der legalen und illegalen Drogen ist groß. Gemeinsam haben sie alle, dass sie in eine Sucht führen können, die häufig nur schwer zu überwinden ist. Aus diesem Grund wird an der RSO schon seit vielen Jahren im Jahrgang 7 ein Projekt zur Suchtprävention durchgeführt, teilweise innerhalb des […]
Lust auf Basketball an der RSO!?

Ab 20. Februar 2025 haben unsere 10er eine spannende sportliche Aktivität organisiert: Dann startet nämlich unsere neue Basketball-AG! Diese AG ist eine tolle Möglichkeit für alle, die Basketball spielen möchten und ihre Fähigkeiten in diesem Sport verbessern wollen. Hier sind die Details: Wo? Turnhalle der Realschule Wann? 20. Februar 2025 Welche Uhrzeit? 14:00 – 15:35 […]
Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus: Projekt zur Förderung des Demokratiebewusstseins

Duell der Kanzlerkandidaten, Wahlarena und „Quadrell“ – die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar sorgt für teils hitzige Debatten über unterschiedliche gesellschaftliche und politische Themen. Auch im Familien- und Freundeskreis entstehen bisweilen ähnliche Diskussionen. Sie zeigt aber auch, wie wichtig und wertvoll es ist, dass man sich in einer Demokratie die Meinung sagen kann – jedenfalls, […]
Vor Praktikumsbeginn: Jahrgang 9 besucht DASA in Dortmund

Seit einer Woche tauschen unsere NeuntklässlerInnen den Schulrucksack gegen Arbeitskleidung und sie beginnen sich bereits an den neuen Alltag zu gewöhnen. Vor dem Betriebspraktikum stand aber noch der Besuch der DASA (Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung) für 180 Schülerinnen und Schüler in Dortmund auf dem Plan. Anfang Februar fand damit ein weiterer Baustein im Rahmen des Berufswahlprogramms für […]
Valentinsaktion der SV

Am vergangenen Freitag, dem 14.2. wurde manchem „RSO‘ler“ warm ums Herz. Die SV hatte in der vergangenen Woche Rosen verkauft und Briefe gesammelt und diese am Valentinstag in den Klassen verteilt. Das ein oder andere Herz schlug höher und vielen stand die freudige Überraschung ins Gesicht geschrieben, als das Schülersprecherteam in den Unterricht kam und […]