Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Elternsprechtage am 12.11. und 19.11. nur über WebUntis buchbar!

An den beiden kommenden Dienstagen (12.11. und 19.11.2024) findet der erste Elternsprechtag statt. Die Einladungen haben Sie über WebUntis erhalten. Wichtig! Neu ist in diesem Jahr, dass Sie sich uns über WebUntis einen Termin bei den jeweiligen FachlehrerInnen buchen können! Sollten Sie sich noch nicht dort angemeldet haben, erfahren Sie hier, wie das geht: Elternaccount […]

An Halloween wurde es gruselig…

Spinnennetze, Blutstropfen und Totenköpfe sind die Lieblingsmotive der SchülerInnen der Fünfer- und Sechserjahrgänge bei der diesjährigen Schminkaktion des 10er Kunstkurses.Mit Feuereifer schminkten und bemalten die KünsterlerInnen die Jüngeren am 31. Oktober im Forum und im Sportwerk. Tags zuvor haben sie unterschiedliche Motive gegenseitig ausprobiert und geübt.Die Ergebnisse der Halloween-Kunstaktion seht ihr unten!Übrigens: Halloween ist natürlich […]

Expertengespräch mit Ochtrups Bürgermeisterin Christa Lenderich

Die Bürgermeisterin von Ochtrup, Christa Lenderich, stellte sich kürzlich den Fragen der 8SW-Kurse von Frau Roth. Die SchülerInnen stellten der Bürgermeisterin viele Fragen über ihre Person, ihre Aufgaben und über die aktuelle Kommunalpolitik. Frau Lenderich erzählte u.a. über ihre Motivation Bürgermeisterin zu werden und zu sein. So haben die SchülerInnen etwas über ihren langen und […]

Deutsch-Niederländischer-Austauschtag an der RSO

Bereits vor den Herbstferien fand endlich wieder ein Austauschtag mit dem Kottenpark-College in Enschede statt. Dieses Mal wieder in Ochtrup. Als die niederländischen Schülerinnen und Schüler mit ihrem Bus vorfuhren, wurden sie herzlich vom Niederländisch-Kurs des achten Jahrgangs in Empfang genommen. Dieser hatte bereits zwei Räume hergerichtet und ein leckeres Frühstück vorbereitet, sodass die erste […]

Klasse! Wir lesen Zeitung!

Die Klassen 8b und 8d nehmen seit gestern am Zeitungsprojekt der „Westfälischen Nachrichten“ teil. Seit Donnerstag halten sie die druckfrischen Exemplare morgens in der Hand und dürfen zu Beginn einer jeden Deutschstunde zunächst die Zeitung lesen. Dabei lernen sie nicht nur, wie eine Zeitung aufgebaut ist, wie die Nachrichten eigentlich in die Zeitung kommen oder […]

Büchereibesuch zum Start des neuen Leseprojekts

In dieser Woche besuchten die Klassen 6b und 6d die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup, um sich ein Buch für das neue Leseprojekt auszusuchen, das im Rahmen des Deutschunterrichts durchgeführt wird. Begeistert stöberten die SechstklässlerInnen  durch das reichhaltige Angebot in der Kinderabteilung und manch einer konnte sich gar nicht entscheiden, welches Buch er zuerst lesen […]

USA-Blog 2024: Heimkehr nach einer einzigartigen Reise

Vorfreude und Aufregung waren den  20 SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe 9 und ihren LehrerInnen Frau Gomez und Herrn Rama anzusehen, denn sie warteten darauf, dass es nach einem Jahr Vorbereitung endlich losgeht. Ihr Ziel: Amerika, das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch flogen sie von Düsseldorf aus in die USA. Bis […]

Besuch des Jahrgangs 8 im „Bioenergiepark Saerbeck“

  Alle Klassen des Jahrgangs 8 erhielten kürzlich Gelegenheit, sich bei einer Exkursion zum „Lernstandort Bioenergiepark“ in Saerbeck über die Energie der Zukunft zu informieren. Ohne Strom läuft nichts. Doch eine nachhaltige Energiegewinnung ist mit Blick auf unser Klima unvermeidlich.Im Bioenergiepark Saerbeck lernen Schüler und Schülerinnen alles über Erneuerbare Energien und erfahren an einem authentischen […]

Umweltbeauftragte der Stadt Ochtrup besucht unser „grünes Klassenzimmer“

Heute besuchte Frau Uphoff, die Umweltbeauftragte der Stadt Ochtrup, den Schulgarten der RSO. Frau Grummel erläuterte gemeinsam mit den SchülerInnen des Praxistages die Entstehung des Schulgartens. Sie interessierte sich für die Bepflanzung der Hochbeete und zukünftige Vorhaben. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung heimischer Pflanzen und Tiere. Frau Uphoff war sehr angetan von den Idee […]

Erste-Hilfe-AG für Jahrgang 8 startet nach den Herbstferien

Viele von euch AchtklässlerInnen haben bereits nachgefragt, wann die neue Erste-Hilfe-AG startet und ob sie dabei sind. Es haben sich erfreulicherweise fast 40 Schüler für die AG angemeldet, so dass nun das Los entscheiden muss. Ihr bekommt bis zum Wochenende Bescheid, ob es geklappt hat. Schaut dazu bitte in eure E-Mails bei IServe!  Damit die Schüler […]