Ausflug zum Kürbishof

Die Klassen 5 der RSO machten sich letzte Woche auf zum Hof Janning Volbert in der Weiner. Frau Janning begrüßte uns herzlich und gab uns eine kurze Einweisung ins Handwerk des Kürbisschnitzens. Die Schüler legten motiviert los und es entstanden einige lustige orangene Gestalten. Nach dem tatkräftigen Schnitzen gab es eine kleine Stärkung und zwar […]
Klassenfahrten nach Berlin, Hamburg und Leipzig

In dieser Woche finden die Klassenfahrten der Jahrgangsstufe 10 statt. Am Sonntag ging es los und in diesem täglichen Blog halten sie uns über ihre Erlebnisse in Berlin, Hamburg und Leipzig auf dem Laufenden. Moin moin aus Hamburg! Am Sonntag sind die Klassen 10a, 10f und 10g bei strahlendem Sonnenschein in Hamburg angekommen. Nach einer […]
Schulsozialarbeit stellt sich den neuen Fünftklässlerinnen vor

Die Schüler unserer Klassen 5 hatten diese Woche die Gelegenheit, sich über die Aufgaben und Arbeit der Schulsozialarbeit zu informieren. Dabei erfuhren die SchülerInnen, was ein Sozialarbeiter eigentlich macht, beispielsweise in Streitfällen und auch, was Freiwilligkeit und Verschwiegenheit im Einzelfall bedeuten. Im Anschluss an das Gespräch hatten die Klassen die Möglichkeit, im Rahmen angeleiteter und […]
Der Schulgarten als Unterrichtsraum

Bei dem schönen Wetter macht der Kunstunterricht noch mehr Spaß. Der neue Schulgarten wird zunehmend als „grünes Klassenzimmer“ genutzt. Es werden zusätzliche Sitzgelegenheiten entstehen und wir dürfen uns über ein Gewächshaus, das vom Förderverein finanziert wird, freuen. Text/Fotos: D. Kuhlbusch
„Shrek“-licher Musical-Besuch in Ahaus

Die Klasse 6b ließ sich am Freitag beim Musical „Shrek“ in das Reich Duloc entführen, wo der grüne Oger Shrek eines Tages ungebetene Gäste bekommt: Zahlreiche Märchenfiguren dringen in seinen ruhigen Sumpf ein, wo er abgeschieden von der Welt lebt. Der böse Herrscher Lord Farquaad hat sie aus seiner Stadt vertrieben, weil sie ihm alle […]
RSO startet mit klaren Regeln ins neue Schuljahr

Klare und einfache Regeln, die alle kennen und die für alle gelten – und deren Übertretung klare Konsequenzen hat: So kann eine Schulgemeinschaft funktionieren. Deshalb haben wir uns als gesamtes Kollegium in den Ferien getroffen und pünktlich zum neuen Schuljahr zusätzlich zur Handyordnung ein vereinfachtes RSO-Regelwerk zu Papier gebracht. Es trägt vor allem eine klare […]
Endlich SchülerIn der RSO! – Neue FünftklässlerInnen meistern die erste Woche des Übergangs von der Grundschule zur Realschule mit Bravour!

Wer ist denn da alles mit mir in der neuen Klasse? Welche LehrerInnen unterrichten mich denn an der Realschule eigentlich und wie sind die eigentlich so drauf? Wow, so viele neue Fächer! Hoffentlich finde ich die Räume in dieser so großen Schule auch alle! Ich kaufe mir heute selber etwas am Kiosk! Man, die anderen […]
Das neue Schuljahr startet mit Feierlichkeiten – Frau Strutz wird 50!

Zu Beginn des neuen Schuljahres stand im Sekretariat der runde Geburtstag von Frau Strutz an. Wie immer kam Frau Strutz mit bester Laune zur Arbeit und freute sich riesig über die vielen Blumen, die ihr im Verlauf des Tages mit vielen Glückwunschworten von allen am Schulleben beteiligten Personen überreicht wurden. Herrlich, in so einem Blütenmeer […]
Geschafft! – Ella ist jetzt offiziell ein „Schulbegleithund“!

Eine tolle Neuigkeit zu Beginn des Schuljahres gibt es noch: Nach einjähriger Ausbildung ist Ella nun ein zertifizierter „Therapie- und Schulbegleithund“ und Frau Kuhlbusch darf sich nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung „Fachkraft für tiergestützte Arbeit“ nennen. Für Ella war es nicht immer leicht, sich unter den großen vierbeinigen Teilnehmern zu behaupten. Umso mehr freuen […]
Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres

Vor der Zeugnisausgabe feierte die ganze Schulgemeinschaft zu Beginn des letzten Schultages einen bewegenden Gottesdienst. Darin ließen Schülerinnen und Schüler aller Klassen das vergangene ereignisreiche Schuljahr Revue passieren. Auch der Lehrerchor hatte sich wieder zusammengefunden, um allen den „Irischen Segensgruß“ mit auf den Weg in wohlverdienten Sommerferien zu geben. Herzlichen Dank an die ReligionslehrerInnen für […]