Das Schuljahr hat begonnen und wie jedes Jahr freuen wir uns darauf, Sie als Eltern in den Klassenpflegschaftssitzungen zu begrüßen. Darin erhalten Sie wichtige Informationen für das aktuelle Schuljahr, die für Sie und für Ihr Kind wichtig sind. Die Einladungen haben Sie ja in der letzten Woche bereits per WebUntis erhalten.
In den Versammlungen geht es um vielfältige Themen, die von Jahrgangsstufe zu Jahrgangsstufe variieren. Beispielsweise erhalten Sie für die Klassen 5 und 6 alles zum Schulstart – und alltag an der RSO, aber auch einen sehr interessanten Vortrag von Herrn Pape zum Thema Medienkompetenz (Klasse 5) bzw. Informationen zum Lerncoaching und zur Klassenfahrt (Klasse 6). Im Jahrgang 7 ist ein Schwerpunkt die Suchtprävention und im Jahrgang 8 geht es unter anderem um die Einführung der iPads. In den beiden oberen Jahrgangsstufen ist der Blick schon auf die Zukunft gerichtet: Der Jahrgang 9 steht im Zeichen der Berufswahlvorbereitung, während bei den 10ern der Abschluss und die Klassenfahrt im Vordergrund stehen.
Und natürlich wählen Sie auch Ihre ElternvertreterInnen, die Ihre Interessen in der Schulpflegschaft und gegebenenfalls in der Schulkonferenz, dem höchsten demokratischen Mitbestimmungsorgan unserer Schule vertreten.
Nicht zuletzt ist die Klassenpflegschaft immer auch eine Gelegenheit, die anderen Eltern der Klasse kennen zu lernen!
Wir freuen uns deshalb sehr, Sie an den folgenden Abenden bei uns an der RSO zu begrüßen:
Jahrgang 5: Montag, 1.9.25 (18:30Uhr, Ort: Aula)
Jahrgang 6: Montag, 1.9.25 (18:30Uhr, Ort: Forum)
Jahrgang 7: Dienstag, 2.9.25 (18:00Uhr, Ort: Forum)
Jahrgang 8: Dienstag, 2.9.25 (18:30Uhr, Ort: Aula)
Jahrgang 9: Mittwoch, 3.9.25 (18:00Uhr, Ort: Forum)
Jahrgang 10: Mittwoch, 3.9.25 (18:30Uhr, Ort: Aula)