Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Endlich SchülerIn der RSO! – Neue FünftklässlerInnen gehen erste gemeinsame Schritte ins RSO Leben

Wer ist denn da alles mit mir in der neuen Klasse? Welche LehrerInnen unterrichten mich denn an der Realschule eigentlich und wie sind die eigentlich so drauf? Wow, so viele neue Fächer! Hoffentlich finde ich die Räume  in dieser so großen Schule auch alle! Ich kaufe mir heute selber etwas am Kiosk! Man, die anderen SuS sind alle so groß! Gut, dass ich schon einige SuS hier kenne….

Diese und ähnliche Gedanken gehen den Neulingen an der RSO sicherlich in diesen Tagen, die von Vorfreude, Unsicherheiten, Hoffnungen und Wünschen begleitet werden, durch den Kopf. Wie stolz darf man da am Ende der ersten Woche sein, wenn man all die ersten Herausforderungen geschafft hat.
Die Einschulung begann am vergangenen Mittwoch passend zum Jahrgangsmotto „Gemeinsam kleine und große Schritte machen“, mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in dessen Mittpunkt der Frosch Fridolin agierte. Dieser einstimmende Gottesdienst wurde von Frau Bussmann und Frau Rocks mit Unterstützung der Klasse 6a vorbereitet. Eindrucksvoll zeigte diese Klasse auch in einem Rollenspiel, wie man kleine und große Schritte gemeinsam schafft.Danach schrieb jeder SchülerIn einen Wunsch für eine MitschülerIn auf eine Froschkarte und legte sie vor dem Altar ab. Am Ende des Gottesdienst konnte sich jede SchülerIn eines dieser Karten und einen Bleistift mit einem Frosch als Erinnerung mitnehmen.

Mit dem Abschlusslied „Halte zu mir guter Gott“ verließen die FünftklässlerInnen die Kirche unter musikalischer Begleitung von Frau Rocks – die vorher für ihren Sologesang großen Applaus bekam – und Herrn Northoff.
Weiter ging es mit einer Begrüßung durch das Schulleitungsteam in der Aula der Realschule Ochtrup. Gerahmt wurde die Begrüßung durch einen fetzigen Tanz der Klasse 6a unter Leitung von Frau Leeners und Frau Wenker. Dann ging es endlich mit den Paten und den neuen Klassenleitungsteams in den „ersten Unterricht“, während die Eltern beim Kaffee zum Austausch geladen waren.
Selig verabschiedeten sich die neuen FünftklässlerInnen am Ende des ersten Tages – zu Recht konnten sie ganz stolz auf sich sein.
Am Donnerstag und Freitag verbrachten die FünftklässlerInnen ihre Tage mit ihren Klassenleitungen.
Viel Organisatorisches konnte so geklärt werden und die Spiele ließen ein erstes Gefühl von Klassengemeinschaft entstehen. Auch wurde mit einer Schulrallye mit Freude die Schule erkundet.
Die erste ganze Schulwoche startete nun endlich mit Fachunterricht. Schließlich wollen die neuen LeherInnen und Fächer kennengelernt werden.
Am Ende der Woche wartet ein weiteres Highlight auf den Jahrgang 5. Die Stadt Ochtrup wird während der Stadtrallye erkundet. Welch` spannende erste Woche!
Auch die Klassenleitungen Frau Bussmann und Frau Leeners (5a), Frau Grummel und Frau Kohlbecher (5b), Frau Teichmann und Herr Engels (5c), Frau Antemann und Herr Preuß (5d) , Frau Rocks und Frau Kreisel (5e) freuen sich über den gelungenen Start der FünftklässlerInnen.

Text: Chr. Tellmann; Fotos: A. Thering und Chr. Tellmann