Zur Zeit werden im Jahrgang 8 Projekttage zur Prävention von sexueller Gewalt durchgeführt. In Deutschland sind durchschnittlich ein bis zwei SchülerInnen pro Schulklasse von sexueller Gewalt betroffen.
Gleichzeitig mangelt es den SuS an Informationen und Sensibilisierung zu Themen wie „Beziehung und Sexualität“.
Die Workshops zur Prävention von sexueller Gewalt werden seit dem 27.Februar in der Jahrgansstufe 8 durchgeführt und sollen Handlungssicherheiten vermitteln. Durch die ganztägigen Veranstaltungen werden die SuS befähigt, sich ihrer Rechte und eigenen Grenzen bewusst zu sein und Situationen einzuschätzen. Mithilfe von Bewegung-, Wissens- und Rollenspielen werden zudem Sicherheiten vermittelt und Informationen über Hilfsangebote transportiert. So sollen die SchülerInnen in die Lage versetzt werden, „Nein!“ zu sagen und über sich selbst zu bestimmen.
Die DozentInnen des „Deutschen roten Kreuzes, Münster“ führen, begleitet durch die MitarbeiterInnen der Schulsozialarbeit, bis zum 19. März durch die Veranstaltungen.
Text: U. Lambers; Foto: U. Lambers