Verstärkung für das Hausmeister-Team

Zu zweit läufts! Ab sofort wird das Hausmeister-Team des Schulzentrums tatkräftig durch Alfons Ossendorf unterstützt. Der 56-Jährige wird besonders bei uns an der RSO tätig sein und gemeinsam mit Julian dafür sorgen, dass das Schulgebäude auch weiterhin „in Schuss bleibt“. Und Arbeit gibt es definitiv genug in dem großen Gebäude: Noch während er mit Julian […]
Schulsanitätsdienst rätselt gemeinsam im Escaperoom

Der Schulsanitätsdienst machte sich zu einer besonderen teambildenden Maßnahme mit dem Zug auf den Weg nach Münster. Das Ziel war der Escaperoom, in dem es darum ging, das Rätsel um die Schätzjägerin zu lösen. Gefragt war echte Teamarbeit! Beide Teams erreichten ihr Ziel mit nur knapp einer Minute Unterschied und haben gezeigt, dass sie gut […]
SV sammelt 1800 Euro für Erdbebenopfer- DANKE an alle Beteiligten!

Unsere Spendenaktion war ein voller Erfolg und übertraf alle Erwartungen: Durch den Kuchenverkauf sammelte die SV stolze 1800 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Betroffen von den schlimmen Nachrichten aus dem Erdbebengebiet entstand in der Schülerschaft der Wunsch zu helfen. Nach einer Woche Vorbereitungszeit konnten die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium […]
„Voll normal“ – Projekttage für den Jahrgang 8

In den letzten 14 Tagen fand das Projekt „Voll normal“ erstmals an der RSO für unsere Achtklässlerlnnen statt. Dabei hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, viele Fragen zum Thema sexuelle Selbstbestimmung an die Referenten des DRK Münster zu stellen. Die Fragen bezogen sich auf die unterschiedlichsten Themen: LGBTIQA+ Kann man sich seine Sexualität aussuchen? Wie erkenne ich, […]
RSO-SchülerInnen halten sich fit!

Im Rahmen des Sportunterrichts steht unter dem Bewegungsfeld und Sportbereich 1 „ Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen“ im Lehrplan verankert, der Besuch eines Fitnessstudios für den Jahrgang 9 auf dem Programm. Wir kooperieren dabei mit dem örtlichen Fitnessstudio „Sport-Oase“. Die Inhaberin Tanja unterstützt uns bei dem Unterrichtsvorhaben „Wie fit bin ich? Wie werde ich besser? – […]
Die Narren sind los – Weiberfastnacht an der RSO

Heute feierten die Mädels an der RSO den Karnevals-Auftakt. Unter dem Motto „Disney World“ kamen die ZehntklässlerInnen fantasievoll verkleidet zur Schule. Bereits in der ersten großen Pause machten sie ordentlich Stimmung. Und um 11:11h holten sie die übrigen „Weiber“ aus den Klassen, um mit ihnen Karneval zu feiern, während den Jungen in den Klassen nur […]
Auch der Jahrgang 5 feiert Karneval

Endlich wieder ausgelassen feiern – das nutzte der fünfte Jahrgang am heutigen Altweiber-Donnerstag aus. Alle Klassen feierten gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften in der fünften und sechsten Stunde Karneval. Die Schülerinnen und Schüler konnten an verschiedenen Stationen kegeln, Dosen werfen, Eierlauf machen, Reise nach Jerusalem spielen oder sich beim Zeitungstanz vergnügen. Außerdem konnte im Partyraum ordentlich getanzt […]
Betriebspraktikum der NeuntklässlerInnen war ein voller Erfolg

„Die drei Wochen vergingen wie im Flug! – Es war eine tolle Zeit!“, so urteilten die Klassen 9 über das Betriebspraktikum der Städtischen Realschule Ochtrup. Etwa 160 Schülerinnen und Schüler arbeiteten für drei Wochen in Betrieben in und um Ochtrup. Dabei bekamen sie viele Eindrücke von sehr unterschiedlichen Berufen, z. B. arbeiteten sie beim Rechtsanwalt, […]
Karneval im Kunstunterricht

Die Karnevalssession beginnt und da ist es an der Zeit, unsere Kreativität unter Beweis zu stellen.Wie wir alle wissen, ist der Karneval eine Zeit der Originalität, der Fantasie und der vielen Farben. Aus diesem Anlass entwarfen die Klassen 6a und 6c Masken auf der Grundlage der farbenfrohen Werke von Okuda San Miguel entworfen. Wer ist Okuda? […]
MINT-Tag an den Technischen Schulen Steinfurt: SchülerInnen der Klassen 8 informierten sich über Lernangebote

Spannende Einblicke in einen Unterricht voller Technik und Gestaltung Steinfurt. Großer Andrang beim traditionellen MINT-Tag an den Technischen Schulen: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte aus dem Kreis Steinfurt konnten sich jetzt einen Einblick davon verschafften, wie ein Unterricht voller Technik und Gestaltung aussieht. Auch Mädchen und Jungen aus den Klassen […]