Neuigkeiten aus dem Schulleben
Nun ist es wieder soweit! 20 RSO-Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9 nahmen den Flieger Richtung USA nach St. Paul, Minneapolis. In diesem Blog erfahrt ihr immer ganz aktuell, was sie während ihres Austauschs an der “Twin Cities German Immersion School” erleben. Der neueste Beitrag steht immer ganz oben, damit ihr nichts verpasst! 29.9.2023 […]
Hey, ihr Lieben, willkommen zu meinem aufregenden Abenteuer in Griechenland! In den nächsten Abschnitten nehme ich, Kalli, euch mit auf meine Reise, bei der ich vier Wochen lang im Rahmen eines Erasmus-Programms die Schulbank in Griechenland drücke. Aber das ist noch lange nicht alles – ich werde euch auch von der faszinierenden griechische Kultur berichten.Lasst […]
Welche sozialen Institutionen wohl der Einladung der Sozial genial AG zum Stehcafé folgen? Die Mitglieder der AG sind, kurz bevor sie auf ihre möglichen KooperationspartnerInnen aus dem Umkreis Ochtrups treffen, sichtlich aufgeregt. Mit Liebe haben sie Kuchen gebacken und auf dem Schulhof ein Cafè entstehen lassen, das als Begegnungsraum den Rahmen für das erste Kennenlernen […]
Einen Vorgeschmack auf den Herbst erhielten die FünftklässlerInnen in dieser Woche, denn sie verbrachten jeweils einen Vormittag auf dem “Kürbishof” Janning-Volbert in Ochtrup. Nach einer kurzen Einweisung durfte dort jedes Kind einen eigenen Kürbis schnitzen. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt und die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen. Sicherlich wird in den nächsten […]
Gemeinsam entfalten!- FünftklässlerInnen erleben die Stärken ihrer Klassen an Teamtagen im Sportwerk
Die ersten Wochen an der Städtischen Realschule Ochtrup sind geschafft und die FünftklässlerInnen wachsen immer weiter in die Realschul – und Klassengemeinschaft hinein. Neben der Wissensvermittlung ist in allen Jahrgängen die Förderung sozialer Fähigkeiten und insbesondere die Bildung einer funktionierenden Klassengemeinschaft eine Herzensangelegenheit der Realschule. So absolvierten alle Klassen 5 – dank einer Kooperation mit […]
Im Innenhof der RSO herrscht ein reges Treiben. Der 09WPI-TC2-Kurs hämmert, schraubt und leimt Holzplatten zusammen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man schnell, dass Kisten zusammengebaut werden. Es entstehen sechs Hochbeete, die im Schwerpunkt von der Inklusionslerngruppe gepflegt werden, aber für alle weiteren Lerngruppen zur Verfügung stehen. Ob im Biologieunterricht Pflanzenkunde besprochen wird oder im […]