Neuigkeiten aus dem Schulleben
Regen Zulauf erfuhr der Verkaufsstand des 10er Kurses “Darstellen und Gestalten”. Heute in der großen Pause bot sich unseren Schülerinnen und Schülern nämlich die letzte Chance eines der liebevoll gefertigten Schmuckstücke aus Kunstharz zu ergattern. Unter der Leitung von Frau Gomez hatten die Schülerinnen und Schüler in ihrem Kurs ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Herausgekommen […]
Viele Fragen rund ums Thema Sucht konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Ochtruper Schulen in den vergangenen Wochen stellen. An verschiedenen Terminen wurde mit SozialpädagogInnen und LehrerInnen das Thema Sucht eingehend in den Klassen behandelt. In unterschiedlichen Modulen hatten die SchülerInnen die Möglichkeit sich über Themen wie Alkohol, Rauchen, illegale Drogen aber […]
Der Niederländisch-Kurs des Jahrgangs 8 feierte am Freitag, den 11. März 2022, ein Themenfest mit dem Titel „Feier niederländisch!“ zu ausgewählten Feiertagen wie der Königstag. Im Niederländisch-Unterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler überlegt, wie sie ihren Gruppentisch dekorieren und was sie einander im Bereich Kultur und Essen präsentieren wollen. Als der Tag des Themenfestes […]
Am 11.03.2022 ermöglichte die Firma Hagemann den Schülerinnen und Schülern der 9er Technik-Kurse einen interessanten Einblick in das Schweißen und Löten von unterschiedlichen Metallen. Nach einem kurzen theoretischen Überblick, unter anderem über das Arbeitsfeld der Schweißgas- und der Laborgasversorgung, wurde praktisch weitergearbeitet. Die 21 Schülerinnen und Schüler lernten dabei den Umgang mit den Löt- und Schweißgeräten […]
132 SuS der Realschule haben am deutschlandweiten Informatik-Wettbewerb teilgenommen. Bei dem Informatik-Biber-Wettbewerb müssen die SuS für ihre Jahrgänge entsprechende Aufgaben lösen. Dabei sind keine informatorischen Vorkenntnisse nötig, sondern es geht um Logik und Problemlösungen, ohne eine konkrete Programmiersprache kennen zu müssen. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Freude dabei und haben für die Teilnahme […]
Am Freitag schlossen sich weit über 2000 Mitglieder des Schulzentrums angesichts der Ereignisse in der Ukraine zu einem großen Friedensmarsch zusammen, um ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen. Die Schülervertretungen hatten die Schulgemeinschaften von Hauptschule, Realschule und Gymnasium aufgerufen, eine zuvor festgelegte Route durch Ochtrup zu laufen und für den Frieden zu demonstrieren. Auch […]