Neuigkeiten aus dem Schulleben
Am Dienstag, 21.12.2021 war Hermann Wenning für die Klassen 7 zu Gast bei uns in der RSO. Im Rahmen des Projekts „Suchtprävention“ hielt er seine Vorträge zum Thema Alkohol und illegale Drogen. Herr Wenning berichtete dabei aus seinem eigenen, bewegten Leben als ehemaliger Alkoholiker und Junkie. In zwei Gruppen (einmal 3 Klassen und einmal 4 […]
Dank des Fördervereins der Realschule Ochtrup verfügt der schuleigene Kiosk „essbar“ nun über zwei neue moderne Backöfen. Der Ansturm auf den Kiosk in den Pausen ist groß. Das Angebot, das Frau Meesker auf die Beine stellt, kommt bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an. Um den Mengen an frischen Brötchen gerecht zu werden, benötigte […]
Wir helfen bedürftigen Menschen Wir, die Klasse 10B, haben am 08.11.2021 eine Kleiderspende an das Fundus Ochtrup getätigt. Dabei sind wir in unserer Klasse auf 31 Kleidungsstücken gekommen, die wir spenden konnten. In den letzten Wochen haben wir uns im Erdkundeunterricht mit den Arbeitsbedingungen in anderen Ländern beschäftigt. Dazu haben wir uns auch mit […]
Am Donnerstag, den 30.09.2021, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Niederländisch-Kurse der Jahrgänge 9 und 10 der Realschule Ochtrup nach Amsterdam. Da das aktuelle Thema die niederländische Hauptstadt ist, konnten die Schülerinnen und Schüler sich vor Ort einen guten Einblick in die Kultur und Geschichte von Amsterdam verschaffen. Sie hatten einen Tag lang die Möglichkeit, […]
Was ist die Euregio? Die Euregio ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss von 129 deutschen und niederländischen Kommunen und Kreisen, der zum Ziel hat, die Hürden zwischen den beiden Ländern, sei es im Bereich der Sprache, der Kultur, der Steuergesetzgebung o.a. abzubauen. Dadurch können die BürgerInnen beiderseits der Grenze vielfältige Chancen, so zum Beispiel im Berufsleben, wahrnehmen. […]
Mit dem neuen Schuljahr sind die Klassen in neue Klassenzimmer gezogen. Ein Grund, die Türschilder anzupassen, damit sich alle Schulmitglieder im Gebäude gut zurechtfinden. Diese Aufgabe hat der 08 WPI-NL2-Kurs im Kunstunterricht übernommen. Vor dem Hintergrund des niederländischen Künstlers Ton Schulten haben die Kursmitglieder sehr motiviert neue Türschilder entworfen. Begonnen wurde mit den Jahrgängen 05 […]