Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Besondere Lesezeichen zum heutigen Weltfrauentag!

Schülerinnen der Klasse 10 haben sich zum diesjährigen Internationalen Frauentag am etwas Besonderes überlegt: Sie gestalteten Lesezeichen für die Lehrkräfte mit herausragenden Frauen aus der ganzen Welt gestaltet, begleitet von inspirierenden Zitaten dieser Persönlichkeiten. Aus Sicht der Schülerinnen ist dieser Tag nämlich viel mehr als ein Datum für Glückwünsche. Im Kurs Darstellen und Gestalten thematisierten […]

Demonstration für Menschenrechte, Freiheit und Demokratie am 8.3.

Die Ochtruper Initiative „Omas gegen rechts“ ruft am kommenden Freitag zu einer Demo auf, um gemeinsam mit vielen anderen Ochtruper Gruppen und Institutionen erneut ein klares Zeichen gegen Rechtsradikalismus, gegen Hass, Hetze und Demokratiefeindlichkeit zu setzen. Die Kundgebung findet am 8.3. ab 17 Uhr auf dem Lamberti-Kirchplatz statt. Die Schülervertretung der RSO hat per Durchsage […]

Surrealistische Collagen und Montagebilder

Der Kunstkurs der Jahrgangsstufe 8 hat seine aktuellen Kunstwerke fertiggestellt, die die Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Collage und Montage gestalteten. Die Werke spiegeln die Kreativität und Fantasie der SchülerInnen wider, die verschiedene Elemente zu eindrucksvollen Kompositionen zusammenschlossen.  Mit dieser Technik haben die Schüler eine persönliche Erkundung des Surrealismus vorgenommen. Die Verwendung von Collage- […]

Berufswahlmesse „Berufe begreifen“

Nachdem die RealschülerInnen ein dreiwöchiges Betriebspraktikum absolviert hatten, bekamen sie am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle die Gelegenheit im Rahmen der Berufswahlmesse „Berufe begreifen“ in unterschiedliche Ausbildungsberufe hineinzuschnuppern.   48 Betriebe aus Ochtrup und Umgebung stellten sich und die möglichen Ausbildungsberufe vor, sodass unmittelbare Kontakte zu Firmen vor Ort geknüpft und durch praktische Übungen typische […]

Arbeit statt Schule: 9er machen Betriebspraktikum

190 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 haben in diesem Jahr die Schule für drei Wochen gegen ein Betriebspraktikum getauscht.   Fast alle waren sich nach dem Praktikum einig, dass es eine tolle Erfahrung war und es gut tat, auch mal von Unternehmerseite ein Feedback für geleistete Arbeit zu erhalten.   Dass es nicht immer einfach und durchaus auch […]

„Fit4future“ ohne Energy-Drinks

Seit ein paar Tagen hängen im gesamten Schulgebäude auffällige bunte Plakate, die auf die Folgen des Konsums von Energy-Drinks aufmerksam machen. SchülerInnen des 10er DG-Kurses halfen dabei, sie gut sichtbar zu platzieren. Auch auf dem Monitor mit dem Vertretungsplan sind diese Plakate zu sehen. Was hat es damit auf sich? Energy-Drinks erfreuen sich immer stärkerer […]

Schulhunde erhalten eigene Türschilder

Der Kurs „Darstellen und Gestalten“ des Jahrgangs 10 hat die letzten Wochen damit verbracht, Türschilder für Lehrkräfte zu entwerfen, die ihren Hund als Schulhund mit in die Schule bringen. Durch die Schilder, die außen an die Türklinke gehängt werden können, werden Schülerinnen und Schüler, aber auch andere Besucher des Raumes darauf aufmerksam gemacht, dass sich […]

Balladen sind langweilig? Von wegen!

In diesem Schuljahr setzte der Jahrgang 7 sich mal ganz anders mit dem Thema Balladen auseinander. Die Aufgabenstellung lautete: „Stellt eine Ballade eurer Wahl szenisch dar.“ Der Kreativität der SchülerInnen war keine Grenze gesetzt: ein Drehbuch schreiben, Schauspieler sein, Lego Landschaften bauen, einen Stop-Motion Film erstellen – die SchülerInnen sprudelten vor Ideen. Und diese wirklich tollen Ergebnisse sprechen wohl für sich: Text/Fotos: I. Tovar

Online-Vortrag: „Sucht“ – Ursachen und Wege dahin kennen

Suchtprävention – nicht nur ein Thema für Fachkräfte und ExpertInnen, sie betrifft uns alle. Neben Warnungen und Verboten sollten eher Kenntnisse über den Alltag, respektvolle Beziehungen, unterstützende Einstellungen und ein gemeinsames Engagement für die Regulierung oder die Abstinenz von legalen wie illegalen Drogen im Vordergrund stehen. Dieser Vortrag und Austausch richtet sich an alle, die […]

Valentinsaktion der SV

Bald ist Valentinstag! Wenn ihr gerne euren Freundinnen und Freunden oder auch Lehrkräften,… ein paar nette Worte zukommen lassen möchtet, dann freut euch auf die Valentinsaktion der SV! Bis Freitag (09.02.) könnt ihr im SV-Raum (im Raummodul bei der 13+) in den großen Pausen Briefe abgeben, die dann am Valentinstag (14.02.) verteilt werden. Ihr könnt […]