Schuljahresbeginn Klassen 6-10

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgänge 6-10, der Unterricht des kommenden Schuljahres beginntam 10. August um 7.55 Uhr Raum der jeweiligen Klassenleitungen. Bleibt bis dahin gesund und froh! Das Schullleitungsteam der Realschule Ochtrup
Schuljahresbeginn Jahrgang 5

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit großen Schritten geht es auf das neue Schuljahr zu. Wir starten gemeinsam mit einem Gottesdienst am Mittwoch, 10. August 2022 um 9.30 Uhr in der Lambertikirche Ochtrup. Anschließend treffen wir uns zur Begrüßung in der Aula des Schulzentrums. Danach findet gemeinsam mit den Klassenleitungsteams eine erste Kennlernstunde statt. Während […]
Endlich Ferien!

Liebe Schulgemeinschaft, ein buntes und coronabedingt abermals herausforderndes Schuljahr ist geschafft. Jetzt wünschen wir allen eine wohlverdiente, erholsame und erfüllende Ferienzeit. Mit herzlichen Grüßen das Team der Realschule Ochtrup
13+ -Betreuung entfällt am 15.6.

Liebe Eltern, am Mittwoch, 15.06.2022, kann aus organisatorischen Gründen leider keine 13+ Betreuung stattfinden!
Elternabend „Suchtprävention“ entfällt – Infoveranstaltung in der RSO am 8.6.

Leider muss der Elternabend zur „Suchtprävention“ am 2. Juni im Georgsheim abgesagt werden. Das Team der Schulsozialarbeit bietet den Eltern unserer RealschülerInnen aber folgendes an: Am Mittwoch, 8. Juni 22 (ab 17Uhr; Raum 152) informieren unsere SchulsozialarbeiterInnen Lisa Hewing, Uta Lambers und Norbert Averbeck interessierte Eltern über die Themenreihe “Sucht“. Im Anschluss gibt es die […]
Stadtradeln NRW

Vom 26.05.-15.06. heißt es wieder: Rauf auf die Fahrräder und Kilometer sammeln! Das Stadtradeln NRW, bei dem die Stadt Ochtrup sich zum wiederholten Male beteiligt, ist ein Wettbewerb, bei dem man möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegt. Mitmachen lohnt sich auch für alle Schulklassen. Wie man mitmachen kann und was es zu gewinnen […]
Einladung zum Elternabend „Differenzierung“ (Jahrgang 6)

Für unsere jetzigen Sechstklässler steht eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des vierten Hauptfachs: Soll es Niederländisch oder Französisch, Naturwissenschaften/Technik, Sowi, Kunst/Musik oder erstmals auch Sportwissenschaften sein? Diese Entscheidung will wohlüberlegt sein. Schließlich legt man mit dem Differenzierungsfach bis zur Klasse 10 einen Schwerpunkt in der Schullaufbahn. Deshalb laden unsere Schulleitung und Fachlehrkräfte der Differenzierung […]
Einladung zum Elternabend „Suchtprävention“ (Jahrgang 7)

Das Team der Sozialarbeit unseres Schulzentrums lädt die Eltern der Siebtklässler im Rahmen des Projekts zur Suchtprävention in dem folgenden Elternbrief herzlich zu einem Elternabend am 2.6.22 ein: Download des Elternbriefs
WebUntis für Eltern

Da der Stunden- und Vertretungsplan auf der Homepage zukünftig nicht mehr für jeden öffentlich einsehbar sein wird, hat unser Stundenplan-Team für Sie als Eltern eine Möglichkeit geschaffen, ihn trotzdem weiterhin einsehen zu können. Mit dem Stundenplanprogramm WebUntis, das wir in diesem Schuljahr eingeführt haben, haben wir im vergangenen Schuljahr gute Erfahrungen gemacht. Damit kann der […]
Start der 10er-Abschlussprüfungen

Lange haben sich unsere 10er auf diesen Tag vorbereitet. Nun ist es soweit!Mit dem Fach Deutsch beginnen heute in ganz Nordrhein-Westfalen die Zentralen Abschlussprüfungen. Am Freitag folgt bereits Englisch und nächste Woche Dienstag ist Mathe dran. Wir wünschen viel Erfolg und bedanken uns auch besonders bei den Eltern für ihre Motivation und Unterstützung. Zum Start der […]