Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Unterricht mit Lötbrenner und Schweißgerät

Am 11.03.2022 ermöglichte die Firma Hagemann den Schülerinnen und Schülern der 9er Technik-Kurse einen interessanten Einblick in das Schweißen und Löten von unterschiedlichen Metallen. Nach einem kurzen theoretischen Überblick, unter anderem über das Arbeitsfeld der Schweißgas- und der Laborgasversorgung, wurde praktisch weitergearbeitet.  Die 21 Schülerinnen und Schüler lernten dabei den Umgang mit den Löt- und Schweißgeräten […]

Projekt „Berufe begreifen“ voller Erfolg

Ein voller Erfolg war erneut das Berufswahl-Projekt „Berufe begreifen“ in der Ochtruper Stadthalle. „Kontakte knüpfen, informieren, fragen und ausprobieren“ unter diesem Motto stand auch die 15. Ausbildungsmesse „Berufe begreifen“, die am 03.03.22 in der Stadthalle von Ochtrup nach pandemiebedingter Pause endlich wieder stattfinden konnte.   Über 300 SchülerInnen der neunten Jahrgangsstufe der Haupt- und Realschule sowie […]

Medienscouts an der RSO

Digitale Medien spielen im Alltag von Jugendlichen eine große Rolle. Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2021/22 wurden vier Medienscouts und unterstützend zwei Beratungslehrkräfte ausgebildet, um den SchülerInnen der RSO zukünftig bei Fragen und Problemen in ihrem digitalen Alltag zur Seite zu stehen. Ziel dabei ist es einen Beitrag zu einem sicheren und gesunden Umgang mit digitalen Medien […]

Suchtprävention an der RSO

Am Dienstag, 21.12.2021 war Hermann Wenning für die Klassen 7 zu Gast bei uns in der RSO. Im Rahmen des Projekts „Suchtprävention“ hielt er seine Vorträge zum Thema Alkohol und illegale Drogen. Herr Wenning berichtete dabei aus seinem eigenen, bewegten Leben als ehemaliger Alkoholiker und Junkie. In zwei Gruppen (einmal 3 Klassen und einmal 4 […]

Türschilderfabrik

Mit dem neuen Schuljahr sind die Klassen in neue Klassenzimmer gezogen. Ein Grund, die Türschilder anzupassen, damit sich alle Schulmitglieder im Gebäude gut zurechtfinden. Diese Aufgabe hat der 08 WPI-NL2-Kurs im Kunstunterricht übernommen. Vor dem Hintergrund des niederländischen Künstlers Ton Schulten haben die Kursmitglieder sehr motiviert neue Türschilder entworfen. Begonnen wurde mit den Jahrgängen 05 […]