Neuigkeiten aus dem Schulleben
Was gibt’s Neues an der RSO? Wie war die Klassenfahrt der 10er nach Berlin? Und wer ist eigentlich der kleine Hund, der neuerdings auf den Fluren unterwegs ist? Hier erfahrt, ihr was läuft – im und außerhalb des Unterrichts – sortiert nach Themen!
Neues aus deiner Jahrgangsstufe
Hier findest du alle Neuigkeiten, die deine Klasse und deinen Jahrgang betreffen, sortiert nach 5/6ern den Klassen 7-9 und unserer Abschlussklasse 10!
Neues von den 5/6ern

Karneval im Kunstunterricht
Die Karnevalssession beginnt und da ist es an der Zeit, unsere Kreativität unter Beweis zu stellen.Wie wir alle wissen, ist der Karneval

Sechstklässler tauchen ein in die Welt der Bücher
In der letzten Woche präsentierte die Klasse 6b stolz ihre kreativen Lapbooks, die sie zu einem selbst gewählten Kinder- bzw. Jugendbuch gestaltet

Biologie-Unterricht auf dem Pferdehof
In der vergangenen Woche war die 5b und die 5d zu Besuch beim Reit- und Fahrverein Ochtrup. Dort durften sie im Zuge
Neues aus den Klassen 7-9

Robotik-Projekt des 9er-Technik-Kurses
Der 9er-Technikkurs hat zum Abschluss seines Robotik-Projektes verschiedene komplexe Modele konstruiert, u.a. einen Roboter, der Treppen steigen kann. Fotos/Video: U. Schomacker https://realschuleochtrup.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_1905.mov

Premiere an der RSO: „Lost in the Multiverse“
Die KunstschülerInnen des 09WP1_TC-Kurses „RSO Studios“ haben in den letzten Monaten mit den Apps „Stop Motion“ und „Canva“ gearbeitet, um eine Reihe

Virtuelles Treffen mit spanischen Brieffreunden
Nach zwei Jahren Korrespondenz zwischen den SchülerInnen der 7a und unserer spanischen Partnerschule gab es gestern ein besonderes Highlight. Sie erhielten nicht
Neues von den 10ern

Bunte Mottowoche der 10er
Der Countdown läuft und die letzten Tage für die 10er sind angebrochen. Wie in jedem Jahr feierten die SchülerInnen ihren nahenden Abschluss

Schmuckstücke aus Kunstharz
Regen Zulauf erfuhr der Verkaufsstand des 10er Kurses „Darstellen und Gestalten“. Heute in der großen Pause bot sich unseren Schülerinnen und Schülern

Fahrt zum „Nationaal Onderduikmuseum“ in Aalten
Am Donnerstag, den 10.02.2022, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Niederländischkurse des Jahrgangs 10 nach Aalten und besuchten dort im Rahmen der
Klassenfahrten und Ausflüge
Raus aus der Schule! Klassenfahrten und Ausflüge gehören zu den schönsten Erlebnissen während der Schulzeit. Hier kannst du nachlesen, welche Klasse, wann und wohin gefahren ist!
Internationales Lernen
Wie leben Menschen eigentlich in anderen Ländern? Über den Tellerrand schauen ist wichtig, und das nicht nur innerhalb unserer Niederländisch- oder Französisch-Kurse, die schon seit Jahren regelmäßig den Austausch und Ausflüge in „ihr“ Nachbarland organisieren. Auch der USA-Austausch der 9er, Erasmus+ nach Spanien und Wales ermöglichen diese Erfahrungen. Hier erfährst du das Neueste darüber!
Neues von den Schulhunden
An der RSO gibt es viele Schulhunde, denen ihr auf den Fluren begegnet und die auch mit in den Unterricht kommen. Die neuesten Nachrichten von ihnen gibt es an dieser Stelle!
Dies und Das
Und dann gibt es noch die Nachrichten und Berichte, die einfach interessant sind und alle etwas angehen… Hier erfährst du alles, was sonst noch an der RSO los war! Verschiedene Nachrichten über Ereignisse, wie die Friedens-Demo des Schulzentrums oder den Besuch besonderer Gäste, wie beispielsweise unsere Schulministerin Dorothee Feller Ereignisse findest du hier!

Die Blumenwiese für den Mühlenflügel ist fertig!
Das Kunstwerk zum Tag der Museen an der Bergwindmühle ist vollendet! Entstanden ist eine wunderbare Blumenwiese, die nun bereit ist, auf den

Hunderte Kraniche als Zeichen der Hoffnung auf Frieden und Versöhnlichkeit gefaltet
Die Hoffnung auf Frieden und Versöhnlichkeit ließ viele SchülerInnen das großartige musikalische Projekt des Ochtruper Chors, geleitet von Sabine Klups-Baller (Klavier Günter

Aktion Museumstag: Stoffbahnen für Mühlenflügel bemalt
Das Projekt der 8er-Kunstkurse zum Ochtruper Tag der Museen am kommenden Sonntag (21.5.23) an der Bergwindmühle nimmt Form an: Nun wurden die