Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Fortbildung zur Assistenz im therapeutischen Reiten

Am vergangenen Wochenende nahmen drei Lehrerinnen unserer Schule an einer Fortbildung der Europäischen Akademie für equine Seminare teil.  Frau Kuhlbusch, Frau Antemann und Frau Leutermann fuhren dazu am Samstag und Sonntag in die Nähe von Hannover. Dort lernten sie, wie man die vierbeinigen Lehrkräfte mit Mähne und Schweif gesundheitserhaltend führt, welches Equipment man am zielführendsten […]

Amerikanische Schüler der „Fußballakademie“ nehmen Abschied

Der Aufenthalt der amerikanischen Fußball-Talente neigt sich schon wieder seinem Ende zu. Das dritte Jahr in Folge haben wir im  gemeinsamen Fußball-Akademie-Projekt des Sportwerks  und der Realschule Ochtrup zusammengearbeitet, bei dem Fußball-Talente hauptsächlich aus englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada oder Neuseeland teilnehmen. Die Jungen haben während ihres Aufenthalts in Ochtrup mehrmals wöchentlich Deutschunterricht erhalten […]

„Chem-pions“ der Klassen 9 ausgezeichnet

Chemie im Alltag, darum geht es im Landeswettbewerb NRW „Chem-pions“ für die Sekundarstufe 1 des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. Das diesjährige Thema stand unter dem Motto „Magic milk“. Für die meisten Menschen ist Milch ein wichtiges Lebensmittel voller wertvoller Inhaltsstoffe und daraus lassen sich viele verschiedene Milchprodukte herstellen. Zwei neunte Klassen der RSO […]

Teilnahme der RSO an Sport-Masterarbeit der WWU

In dieser und nächsten Woche hat der Sportunterricht der RSO Besuch von zwei Sportstudenten aus Münster. Nico Gerth und Leon Münsterkötter erheben Daten für ihre Masterarbeit in den Klassen der 10d, 9b, 7e und in unserem neuen Hauptfach Sportwissenschaften im Jahrgang 7.   Worum geht es in der Masterarbeit? Die intrinsische Motivation seitens der Lernenden gilt […]

Fachschaft Sport präsentiert neues Logo

Das neue Logo für die Fachschaft Sport ist ein dynamisches und energiegeladenes Symbol, das Bewegung und Aktivität verkörpert. Das Logo besteht aus einer stilisierten athletischen Person, die in voller Action abgebildet ist. Hinter dieser Person ist in kräftigen roten Farben eine Laufbahn dargestellt, die die Intensität und den Enthusiasmus des Sports widerspiegelt. Das Vorbild der Laufbahn […]

DaZ-Kurs meets Sportwerk

Gestern Morgen begann der Schultag für die Schülerinnen und Schüler des DaZ-Kurses (Deutsch als Zweitsprache) nicht wie gewohnt mit dem DaZ-Unterricht. Stattdessen fuhren sie mit ihren Lehrerinnen ins Sportwerk Ochtrup. Die Schülerinnen und Schüler lernten beliebte Spiele aus dem Sportunterricht der RSO kennen, wie Kegelfußball und Brennball. Zudem durften sie ein besonderes Angebot im Sportwerk […]

Heute ist Internationaler Frauentag: Gleichberechtigung beginnt mit Bildung

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Frauentag, der 1997 von der UNO als Tribut an die Pionierinnen im Kampf um die Gleichberechtigung ausgerufen wurde, möchten wir die Bedeutung der Bildung und ihrer Lehrerinnen und Lehrer für die Verwirklichung der Rolle der Frau, ihrer Teilhabe an der Gesellschaft und ihrer vollen Entfaltung als Individuum würdigen. Nach Ansicht der UNESCO […]

Die Medienscouts planen ihr nächstes Projekt

Der Umgang mit digitalen Medien ist für die SchülerInnen der RSO alltäglich. Die Medienscouts möchten dabei bestmöglich unterstützen. In dem selbst erstellten Video stellen sich die Medienscouts nochmal vor und erklären, was sie machen. Auf der Seite der Medienscouts finden sich weitere Informationen für Interessierte. Durch eine Umfrage in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 erheben […]

Weitere 200€ für die Erdbebenopfer gesammelt

Ein persönliches Anliegen war es vier Schülerinnen aus der neunten Klasse, einen zusätzlichen Beitrag zu unserer Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu sammeln. Die Mädchen mit Wurzeln in den beiden betroffenen Ländern beschlossen, leckere und gesunde Muffins mit Rezepten aus ihren Herkunftsländern zu backen und in der Schule […]

Firmen erwarten die Neunklässler! – Projekt „Berufe begreifen“ startet

„Kontakte knüpfen, schauen, informieren, fragen, ausprobieren…“- Das gemeinsame Projekt  „Berufe begreifen“von Hauptschule, Realschule und Gymnasium für Schüler der 9. Klassen und ihre Eltern startet am Donnerstag. Die Vielzahl der Ausbildungsberufe von derzeit über 300 unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten aus 16 Berufsfeldern ist für Jugendliche schwer überschaubar, die Möglichkeiten, berufliche Tätigkeiten im Alltag zu beobachten und Kontakte zu Firmen vor Ort zu knüpfen, nicht […]