Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Spielend mathematische Inhalte üben

Im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 7 lernen die Schülerinnen und Schüler den Zahlenraum der rationalen Zahlen kennen.Auf spielerische Weise können Addition und Subtraktion dieser neuen Zahlen besonders gut eingeübt werden.Die Motivation der Siebtklässler war demzufolge durch das Würfeln von Aufgaben sehr hoch. In kleinen Teams konnten Inhalte vertieft, gegenseitig erklärt und geübt werden. Hier ein kleiner Einblick […]

Expertengespräch mit der Bürgermeisterin von Ochtrup

Die Bürgermeisterin von Ochtrup, Christa Lenderich, stellte sich am Freitag den Fragen der 8SW-Kurse von Frau Roth und Herrn Schelletter. Die SchülerInnen hatten das Expertengespräch gut vorbereitet und die Bürgermeisterin über ihre Person, ihre Aufgaben und über die aktuelle Kommunalpolitik interviewt. So haben die SchülerInnen u.a. etwas erfahren über die Erweiterung des Schulzentrums und die […]

Die 8er gegen den Klimawandel

Mit den aktuellen drängenden Themen Klimawandel und Erderwärmung beschäftigten sich die 8er in ihrer Unterrichtsreihe im Deutschunterricht. Das Motto „Global denken, lokal handeln“ warf dabei vor allem die Frage auf, was jede/r Einzelne von uns tun kann, um die weltweiten Entwicklungen auch hier zu Hause positiv zu beeinflussen und den Klimawandel zu verlangsamen oder zu […]

Grüße der 7e von der Nordsee

Wir aus der 7e schicken sonnige und gut gelaunte Grüße von der Nordsee nach Ochtrup. Wegen Corona zwar erst in der 7, dafür aber nicht weniger fröhlich! Text/Foto: S. Teichmann

Grüße der 7b aus Schillinghörn

„Die Klasse 7b grüßt aus Schillighörn und hatte Freude in ihrer Jugendherberge mit direktem Strandzugang, im Jaderpark und bei vielem mehr. So konnten viele tolle Erinnerungen gesammelt werden.“ Text/Bild: S. Schumann

Grüße der 7a von der Nordsee

Die Klasse 7a schickt sonnige Grüße aus Schillig: „Wir genießen das tolle Wetter, den Strand direkt an der Unterkunft, unseren hauseigenen Fußballplatz und die Wasserrutschen des Jaderparks.“ Text/Foto: R. Northoff

Ergebnisse der NRW-Juniorwahlen 2022

„Wenn man sich ernsthaft mit dem Projekt und den Inhalten beschäftigt hat, ist es eine gute Vorbereitung auf das spätere wirkliche Wählen!“, sagte ein Neuntklässler in der Reflexion der Unterrichtsreihe zur Juniorwahl. „Ich finde es spannend, wie die Jugendlichen gewählt haben und ich habe das Gefühl, viel über Wahlen und die Parteien gelernt zu haben“, […]

Suchtprävention an den Ochtruper Schulen

Viele Fragen rund ums Thema Sucht konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Ochtruper Schulen in den vergangenen Wochen  stellen.  An verschiedenen Terminen wurde mit SozialpädagogInnen und LehrerInnen das Thema Sucht eingehend in den Klassen behandelt. In unterschiedlichen Modulen hatten die SchülerInnen die Möglichkeit sich über Themen wie Alkohol, Rauchen, illegale Drogen aber […]

NeuntklässlerInnen nehmen an der der Juniorwahl 2022 teil

Im Mai stehen die Landtagswahlen in NRW an und auch unsere Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs werden sich in diesem Jahr darauf besonderes intensiv vorbereiten, denn sie dürfen in diesem Jahr an den Juniorwahlen teilnehmen.  Das Projekt, eine Premiere an der Städtischen Realschule Ochtrup, fördert das Erleben und Erlernen von demokratischen Strukturen und fordert […]

Themenfest zu den niederländischen Feiertagen

Der Niederländisch-Kurs des Jahrgangs 8 feierte am Freitag, den 11. März 2022, ein Themenfest mit dem Titel „Feier niederländisch!“ zu ausgewählten Feiertagen wie der Königstag. Im Niederländisch-Unterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler überlegt, wie sie ihren Gruppentisch dekorieren und was sie einander im Bereich Kultur und Essen präsentieren wollen. Als der Tag des Themenfestes […]