Klassen 5 stärken Gemeinschaft bei den „Teamtagen“ im Sportwerk

Die ersten Wochen an der Städtischen Realschule Ochtrup sind geschafft und die Fünftklässler wachsen immer weiter in die Realschul- und Klassengemeinschaft hinein. Neben der Wissensvermittlung ist in allen Jahrgängen die Förderung sozialer Fähigkeiten und insbesondere die Bildung einer funktionierenden Klassengemeinschaft eine Herzensangelegenheit an der Realschule. Deshalb freuen wir uns darüber, dass wir allen Klassen 5 […]
An Halloween wurde es gruselig…

Spinnennetze, Blutstropfen und Totenköpfe sind die Lieblingsmotive der SchülerInnen der Fünfer- und Sechserjahrgänge bei der diesjährigen Schminkaktion des 10er Kunstkurses.Mit Feuereifer schminkten und bemalten die KünsterlerInnen die Jüngeren am 31. Oktober im Forum und im Sportwerk. Tags zuvor haben sie unterschiedliche Motive gegenseitig ausprobiert und geübt.Die Ergebnisse der Halloween-Kunstaktion seht ihr unten!Übrigens: Halloween ist natürlich […]
Büchereibesuch zum Start des neuen Leseprojekts

In dieser Woche besuchten die Klassen 6b und 6d die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup, um sich ein Buch für das neue Leseprojekt auszusuchen, das im Rahmen des Deutschunterrichts durchgeführt wird. Begeistert stöberten die SechstklässlerInnen durch das reichhaltige Angebot in der Kinderabteilung und manch einer konnte sich gar nicht entscheiden, welches Buch er zuerst lesen […]
Ausflug zum Kürbishof

Die Klassen 5 der RSO machten sich letzte Woche auf zum Hof Janning Volbert in der Weiner. Frau Janning begrüßte uns herzlich und gab uns eine kurze Einweisung ins Handwerk des Kürbisschnitzens. Die Schüler legten motiviert los und es entstanden einige lustige orangene Gestalten. Nach dem tatkräftigen Schnitzen gab es eine kleine Stärkung und zwar […]
Schulsozialarbeit stellt sich den neuen Fünftklässlerinnen vor

Die Schüler unserer Klassen 5 hatten diese Woche die Gelegenheit, sich über die Aufgaben und Arbeit der Schulsozialarbeit zu informieren. Dabei erfuhren die SchülerInnen, was ein Sozialarbeiter eigentlich macht, beispielsweise in Streitfällen und auch, was Freiwilligkeit und Verschwiegenheit im Einzelfall bedeuten. Im Anschluss an das Gespräch hatten die Klassen die Möglichkeit, im Rahmen angeleiteter und […]
„Shrek“-licher Musical-Besuch in Ahaus

Die Klasse 6b ließ sich am Freitag beim Musical „Shrek“ in das Reich Duloc entführen, wo der grüne Oger Shrek eines Tages ungebetene Gäste bekommt: Zahlreiche Märchenfiguren dringen in seinen ruhigen Sumpf ein, wo er abgeschieden von der Welt lebt. Der böse Herrscher Lord Farquaad hat sie aus seiner Stadt vertrieben, weil sie ihm alle […]
Endlich SchülerIn der RSO! – Neue FünftklässlerInnen meistern die erste Woche des Übergangs von der Grundschule zur Realschule mit Bravour!

Wer ist denn da alles mit mir in der neuen Klasse? Welche LehrerInnen unterrichten mich denn an der Realschule eigentlich und wie sind die eigentlich so drauf? Wow, so viele neue Fächer! Hoffentlich finde ich die Räume in dieser so großen Schule auch alle! Ich kaufe mir heute selber etwas am Kiosk! Man, die anderen […]
STARS auf die Bühne! – Der Jahrgang 5 und 6 versprüht musikalisch weihnachtliche Stimmung

„Sollen wir es noch einmal wagen und ein Weihnachtskonzert von und für Fünft – und SechstklässlerInnen zu organisieren?“ So lautete die Fragestellung der Fachschaft Musik – nach ersten Erfahrungen im Vorjahr – zu Beginn des Schuljahres. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, die am letzten Konzert teilnahmen, waren sich einig, dass das eine Spitzenidee […]
5/6er feiern festlichen Weihnachtsgottesdienst

Heute feierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 in den ersten beiden Stunden einen Weihnachtsgottesdienst. Unter dem Motto „Weihnachten – eine Zeit der Liebe und des Friedens“ stimmten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Weihnachtszeit ein. Im Rahmen der diesjährigen Adventsaktion hatten die SchülerInnen bereits eine Taube gestaltet, die symbolisch für […]
Vorleseaktion der 6e im Kindergarten Arche Noah

Mit einem leichten Kribbeln im Bauch machte sich die Klasse 6e am Montag vor den Weihnachtsferien auf den Weg zum Kindergarten Arche Noah in Ochtrup, um den Kindern etwas vorzulesen. Während der Vorbereitung auf den diesjährigen Vorlesewettbewerb war die Idee aufgekommen, auch einmal anderen Kindern außerhalb der Schule vorzulesen. „Ist es schlimm, wenn ich mal […]