Dies und Das
Und dann gibt es noch die Nachrichten und Berichte, die einfach interessant sind und alle etwas angehen. Hier erfährst du alles, was sonst noch an der RSO los war! Verschiedene Nachrichten über Ereignisse, wie die Friedens-Demo des Schulzentrums, die Ergebnisse der SV-Wahlen oder den Besuch besonderer Gäste, wie beispielsweise unserer Schulministerin Dorothee Feller Ereignisse findest du hier!

Expertengespräch mit der Bürgermeisterin von Ochtrup
Die Bürgermeisterin von Ochtrup, Christa Lenderich, stellte sich am Freitag den Fragen der 8SW-Kurse von Frau Roth und Herrn Schelletter. Die SchülerInnen

Neue Sportart „Skaten“ an der RSO
Zu Beginn des Schuljahres begannen Herr Rama und Herr Hugo mit der Klasse 6 A das neue Thema „Skateboard“.Dank der Spende der

QueerExpress an der RSO
Am Donnerstag war, wie angekündigt, der Queen-Express vom LGBTQ-Jugendzentrum in Münster zu Besuch an der RSO. Hier ist der Bericht: Zur Information

Ihr habt gewählt: Das SV-Team 2022 ist komplett!
Wie berichtet, trafen sich die KlassensprecherInnen aller Jahrgangsstufen, um aus ihrer Mitte die SchülersprecherInnen zu wählen. Die Wahl fiel auf Lina Bittroff

Mitgliederversammlung des Fördervereins
Am 5.9.2022 fand die Versammlung der Mitglieder des Fördervereins statt. Der Einladung können Sie die Tagesordnungspunkte entnehmen. Dem Protokoll die Ergebnisse der

Neu gewählte SV nimmt ihre Arbeit auf
Am Freitag trafen sich rund 72 SchülerIinnen mit Frau Teichmann und Herrn Engels zur ersten SV-Sitzung des neuen Schuljahres.

Ergebnisse der NRW-Juniorwahlen 2022
„Wenn man sich ernsthaft mit dem Projekt und den Inhalten beschäftigt hat, ist es eine gute Vorbereitung auf das spätere wirkliche Wählen!“,

Schmuckstücke aus Kunstharz
Regen Zulauf erfuhr der Verkaufsstand des 10er Kurses „Darstellen und Gestalten“. Heute in der großen Pause bot sich unseren Schülerinnen und Schülern

Suchtprävention an den Ochtruper Schulen
Viele Fragen rund ums Thema Sucht konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Ochtruper Schulen in den vergangenen Wochen stellen.

NeuntklässlerInnen nehmen an der der Juniorwahl 2022 teil
Im Mai stehen die Landtagswahlen in NRW an und auch unsere Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs werden sich in diesem Jahr

Unterricht mit Lötbrenner und Schweißgerät
Am 11.03.2022 ermöglichte die Firma Hagemann den Schülerinnen und Schülern der 9er Technik-Kurse einen interessanten Einblick in das Schweißen und Löten von

Urkunden für den Informatik-Biber-Wettbewerb verliehen
132 SuS der Realschule haben am deutschlandweiten Informatik-Wettbewerb teilgenommen. Bei dem Informatik-Biber-Wettbewerb müssen die SuS für ihre Jahrgänge entsprechende Aufgaben lösen. Dabei