Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Ersthelfer-Ausbildung nach einem Jahr erfolgreich beendet

Nach einem Schuljahr voller intensiver Übung und Theorie halten die TeilnehmerInnen der Erste-Hilfe-AG  nun ihre Bescheinigungen in den Händen und dürfen sich offiziell als Ersthelfer bezeichnen! Ein spannende AG ist damit zu Ende gegangen und wir freuen uns, dass die SchülerInnen ihre Ausbildung unter der Leitung von Frau Segbers erfolgreich abgeschlossen haben. Diese Qualifikation wird […]

Expertengespräch mit Ochtrups Bürgermeisterin Christa Lenderich

Die Bürgermeisterin von Ochtrup, Christa Lenderich, stellte sich kürzlich den Fragen der 8SW-Kurse von Frau Roth. Die SchülerInnen stellten der Bürgermeisterin viele Fragen über ihre Person, ihre Aufgaben und über die aktuelle Kommunalpolitik. Frau Lenderich erzählte u.a. über ihre Motivation Bürgermeisterin zu werden und zu sein. So haben die SchülerInnen etwas über ihren langen und […]

Klasse! Wir lesen Zeitung!

Die Klassen 8b und 8d nehmen seit gestern am Zeitungsprojekt der „Westfälischen Nachrichten“ teil. Seit Donnerstag halten sie die druckfrischen Exemplare morgens in der Hand und dürfen zu Beginn einer jeden Deutschstunde zunächst die Zeitung lesen. Dabei lernen sie nicht nur, wie eine Zeitung aufgebaut ist, wie die Nachrichten eigentlich in die Zeitung kommen oder […]

Besuch des Jahrgangs 8 im „Bioenergiepark Saerbeck“

  Alle Klassen des Jahrgangs 8 erhielten kürzlich Gelegenheit, sich bei einer Exkursion zum „Lernstandort Bioenergiepark“ in Saerbeck über die Energie der Zukunft zu informieren. Ohne Strom läuft nichts. Doch eine nachhaltige Energiegewinnung ist mit Blick auf unser Klima unvermeidlich.Im Bioenergiepark Saerbeck lernen Schüler und Schülerinnen alles über Erneuerbare Energien und erfahren an einem authentischen […]

Austauschtag des Jahrgang 8 mit der Partnerschule in Enschede

Die beiden Niederländisch-Kurse des Jahrgangs 8 besuchten kürzlich die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule Kottenpark in Enschede. Sie wurden dort zunächst mit einem großzügigen niederländischen Frühstück empfangen, wobei einige Schülerinnen und Schüler der RSO die räumliche Nähe zur niederländischen Grenze bemerkten, denn Hagelslag und Chocomel stehen auch auf dem heimischen Frühstückstisch. Nicht nur bei dem […]

Niederländischkurse (Jg 9) erkunden Amsterdam

Am Montag machten sich die Niederländischkurse der Stufe 9 auf den Weg nach Amsterdam. Mit dem Bus ging es zunächst von Ochtrup aus zur „Central Station“ und von da weiter zum „Nationaal Monument“, das direkt gegenüber dem „Paleis op den Dam“ gelegen ist. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten von diesem zentralen Treffpunkt aus der Stadt […]

Weitere „Chem-pions“ ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben Schüler und Schülerinnen am diesjährigen Landeswettbewerb Chemie des Ministeriums für Schule und Bildung „Chem-pions“ teilgenommen. 15 sind für ihre erfolgreiche Arbeit mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Die Schülerin Sara Demming schnitt sogar mit einer Bestleistung und wurde, wie berichtet, in einer feierlichen Abschlussberanstaltung der Firma Evonik, einer der Förderung der […]

Sara Demming ist ein „4-Sterne-Chem-pion“!

Eine besondere Auszeichnung hat unsere Neuntklässlerin Sara Demming am Wochenende auf dem Evonik-Gelände im Chemieparks in Marl erhalten: Sie ist als eine der 10 besten Teilnehmerinnen des NRW-Landeswettbewerbs Chemie für die Sekundarstufe I für Ihre Forschungsarbeit zum Thema „Zucker“ geehrt worden. In Eigenregie führte Sara Versuche zur Bestimmung der Geschmacksempfindlichkeit für Zucker und den Einfluss […]

Projekttag „Prävention von sexueller Gewalt“

Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 nahmen in den letzten Wochen an einer schulischen Veranstaltung zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ teil. Zu Gast waren DozentInnen des „Deutschen Roten Kreuzes“. Diese informierten zunächst zu den Themen  Formen von sexualisierter Gewalt, Selbstbestimmung  und (straf)rechtliche Grundlagen/Relevanzen. So erfuhren die SchülerInnen, wann Missbrauch beginnt und welche Arten von Übergriffen es gibt.  […]

Surrealistische Collagen und Montagebilder

Der Kunstkurs der Jahrgangsstufe 8 hat seine aktuellen Kunstwerke fertiggestellt, die die Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Collage und Montage gestalteten. Die Werke spiegeln die Kreativität und Fantasie der SchülerInnen wider, die verschiedene Elemente zu eindrucksvollen Kompositionen zusammenschlossen.  Mit dieser Technik haben die Schüler eine persönliche Erkundung des Surrealismus vorgenommen. Die Verwendung von Collage- […]