Was sind das für Kisten im Innenhof?

Im Innenhof der RSO herrscht ein reges Treiben. Der 09WPI-TC2-Kurs hämmert, schraubt und leimt Holzplatten zusammen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man schnell, dass Kisten zusammengebaut werden. Es entstehen sechs Hochbeete, die im Schwerpunkt von der Inklusionslerngruppe gepflegt werden, aber für alle weiteren Lerngruppen zur Verfügung stehen. Ob im Biologieunterricht Pflanzenkunde besprochen wird oder im […]
Elternabend und Schülerinformation zur Sensibilisierung im Umgang mit den Medien stößt auf großes Interesse

Kurz vor der Einführung der Ipads in den Jahrgängen 8 und 9 in der vergangenen Woche wurden die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 und 9 im Vormittag ausführlich anhand von Beispielen aus dem Alltag der SchülerInnen über die Gefahren im Umgang mit den Medien durch den geladenen Experten Herrn Pape sensibilisiert. Grooming, Sexting, die […]
Textilworkshop mit Tuchfärberin Roos Miks aus Henkel

Der Textilkurs des Jahrgangs 8 mit dem vierten Hauptfach Niederländisch durfte in der letzten Woche am Ende des Schuljahres an einem besonderen Textilprojekt teilnehmen. In diesem Projekt wurde den SchülerInnen im Unterricht durch die bilinguale Lehrkraft Kristina Ayers neben der Geschichte auch der heutige Stand der Textilbranche im Euregiogebiet nahegebracht. Zum Abschluss wurde Roos Miks […]
Robotik-Projekt des 9er-Technik-Kurses

Der 9er-Technikkurs hat zum Abschluss seines Robotik-Projektes verschiedene komplexe Modele konstruiert, u.a. einen Roboter, der Treppen steigen kann. Fotos/Video: U. Schomacker https://realschuleochtrup.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_1905.mov
Premiere an der RSO: „Lost in the Multiverse“

Die KunstschülerInnen des 09WP1_TC-Kurses „RSO Studios“ haben in den letzten Monaten mit den Apps „Stop Motion“ und „Canva“ gearbeitet, um eine Reihe von Kurzfilmen zu erstellen. Heute feiert der erste Film der Reihe Premiere an der RSO – und zwar nur hier auf der Homepage. Ali Dalal, Tim Lohmöller, Lisa Marie Moor und Matthias Martmann sind […]
Virtuelles Treffen mit spanischen Brieffreunden

Nach zwei Jahren Korrespondenz zwischen den SchülerInnen der 7a und unserer spanischen Partnerschule gab es gestern ein besonderes Highlight. Sie erhielten nicht nur einen Brief sondern auch einen Videoanruf. Natürlich waren allen aufgeregt und auch ein bisschen nervös. Doch die Nervosität verflog schnell, denn nachdem sich alle begrüßt und die neuesten Infos ausgetauscht hatten, machten […]
Notfallsanitäter Leon Gesenhues informiert den Schulsanitätsdienst über seinen Beruf

Kürzlich erhielten die SchülerInnen der SSD-AG (Schulsanitätsdienst) Besuch von Leon Gesenhues, der ihnen den abwechslungsreichen Beruf des Notfall- und des Rettungssanitäters vorstellte. Da sich einige Schülerinnen und Schüler, die sich in unserem Schulsanitätsdienst engagieren, sicherlich vorstellen können, eine solche Ausbildung zu beginnen, ist Notfallsanitäter Leon Gesenhues der Einladung von Frau Segbers und unserem Hausmeister Julian […]
Exkursion nach Amsterdam

In der vergangenen Woche machte der 9er-Niederländisch-Kurs eine Exkursion nach Amsterdam. Hier ist ihr Bericht: Am 22.05.23 sind wir, der 9er Niederländischkurs der RSO mit den beiden Niederländischkursen des 9. Jahrgangs der Euregio Gesamtschule Epe im Rahmen unserer aktuellen Unterrichtsreihe „Amsterdam – over volk en land“ nach Amsterdam gefahren. Um 8.00 Uhr ging es bei […]
9er DG-Kurs verkauft wieder besondere Schmuckstücke

Der 9er DG-Kurs war wieder fleißig und hat tolle neue Schmuckstücke aus Keramik gestaltet, wie zum Beispiel Haarspangen und Lesezeichen. Unsere neueste Entwicklung aber sind Halsbänder für Hunde. Sie bieten einen natürlichen Schutz vor Zecken und haben dabei keine Nebenwirkungen. Die Halsbänder haben einen Sichherheitsverschluss und sind auch nachtreflektierend im Straßenverkehr. Zusätzlich gibt es auch personalisierte […]
Die Blumenwiese für den Mühlenflügel ist fertig!

Das Kunstwerk zum Tag der Museen an der Bergwindmühle ist vollendet! Entstanden ist eine wunderbare Blumenwiese, die nun bereit ist, auf den Flügel der Mühle aufgespannt zu werden. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ und Gemeinsam entfalten“ gestalteten die SchülerInnen und BesucherInnen ein Flügelsegeltuch für die Ochtruper Bergwindmühle. Schmetterlinge, Blumen und Marienkäfer tummeln sich nun auf dem […]