Neuigkeiten aus dem Schulleben
Große Freude in den beiden Niederländisch-Kursen des Jahrgangs 7: Sie erhielten nämlich zum ersten Mal Post von den Schülerinnen und Schülern der Partnerschule „Het Stedelijk Kottenpark“ in Enschede. Als jeder Schüler und jede Schülerin den eigenen Brief in den Händen hielt und das erste Mal las, waren die Freude und der Redebedarf groß. Zwei Schülerinnen […]
Gestern Morgen begann der Schultag für die Schülerinnen und Schüler des DaZ-Kurses (Deutsch als Zweitsprache) nicht wie gewohnt mit dem DaZ-Unterricht. Stattdessen fuhren sie mit ihren Lehrerinnen ins Sportwerk Ochtrup. Die Schülerinnen und Schüler lernten beliebte Spiele aus dem Sportunterricht der RSO kennen, wie Kegelfußball und Brennball. Zudem durften sie ein besonderes Angebot im Sportwerk […]
Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sorgen im Deutschunterricht aktuell für Gruselmomente. Nachdem sie in den letzten Wochen gelernt haben, wie man aufregende und gruselige Geschichten verfasst, begann die 5a in dieser Woche damit, Teile ihrer Geschichten szenisch darzustellen. Mithilfe eines Stabtheaters dürfen ihre MitschülerInnen die Geschichten in den kommenden Stunden nicht nur hören, sondern auch anschauen. Der Klasse […]
Der sechste Jahrgang lernte gestern einiges über einen angemessenen Umgang mit Social Media. Denn Frank Pape von Tour des Lebens e.V. war erneut zu Gast an der RSO und sprach mit den Schülerinnen und Schülern, wie bereits kürzlich mit den FünfklässlerInnen. Dabei ging es in dem Vortrag auch um (Cyber-)Mobbing und Internetkriminalität. Mithilfe vieler verständlicher und lebensnaher […]
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 6 wagen seit einigen Wochen die ersten Schritte in den großen Schuhen von Ada Lovelace und Alan Turing. Nachdem die SchülerInnen in diesem Schuljahr bereits viel über den Aufbau und die Funktionsweise eines Computers gelernt haben, gehen sie nun einen Schritt weiter und versuchen sich an der Erarbeitung erster Programme. Mit […]
„Echt hart“ war der ungewöhnlichen Auftrag der Polizei, die heute zu Besuch an der RSO war. Dabei ging es jedoch nicht um die Aufklärung einer Straftat, sondern um Präventionsarbeit. Genauer gesagt: Verkehrsunfallprävention im Crash-Kurs NRW für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen. Der Crash-Kurs NRW ist ein Programm in dem Rettungskräfte, Polizisten, Notfallseelsorger und […]