Neuigkeiten aus dem Schulleben
Im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 7 lernen die Schülerinnen und Schüler den Zahlenraum der rationalen Zahlen kennen.Auf spielerische Weise können Addition und Subtraktion dieser neuen Zahlen besonders gut eingeübt werden.Die Motivation der Siebtklässler war demzufolge durch das Würfeln von Aufgaben sehr hoch. In kleinen Teams konnten Inhalte vertieft, gegenseitig erklärt und geübt werden. Hier ein kleiner Einblick […]
Gut vorbereitet auf die Halloween-Nacht sind die SchülerInnen der Jahrgänge 05 und 06. Die SchülerInnen des 10er Wahlpflichtfaches Kunst haben heute eine Schminkaktion für die unteren Jahrgänge passend zu Halloween durchgeführt. Der Andrang der Schminkwilligen war so groß, dass SchülerInnen aus anderen Zehnerkursen unterstützen mussten. Je gruseliger, desto besser. Die KunstschülerInnen haben im Rahmen ihrer […]
Ob man sich mit einer Ministerin wohl ganz normal unterhalten kann? Fährt sie eigentlich selbst Auto oder hat sie einen Chauffeur? Oder sogar Bodyguards? Wenn eine Landesministerin die Realschule besucht, ist das nicht nur für SchülerInnen eine besondere Angelegenheit! Dass dieses auch für alle anderen an der RSO ein mit Spannung erwartetes Ereignis darstellte, war schon […]
Die Bürgermeisterin von Ochtrup, Christa Lenderich, stellte sich am Freitag den Fragen der 8SW-Kurse von Frau Roth und Herrn Schelletter. Die SchülerInnen hatten das Expertengespräch gut vorbereitet und die Bürgermeisterin über ihre Person, ihre Aufgaben und über die aktuelle Kommunalpolitik interviewt. So haben die SchülerInnen u.a. etwas erfahren über die Erweiterung des Schulzentrums und die […]
Zu Beginn des Schuljahres begannen Herr Rama und Herr Hugo mit der Klasse 6 A das neue Thema „Skateboard“.Dank der Spende der Provinzial konnten unsere Schüler und Schülerinnen mit Skateboards und kompletten Ausrüstungen ausgestattet werden, um diese neue Sportart zu erlernen. Während der Unterrichtsreihe haben unsere Sechstklässler Sicherheitsregeln, Technik und Vertrauen auf dem Brett gelernt. Die […]
One Class – Total Inclusion Die Städtische Realschule Ochtrup nahm im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Programms Erasmus+ an einem Schulpartnerschaftsprojekt mit zwei Förderschulen aus Wales und einer Sekundarschule aus Malaga teil. Das Projekt stand unter dem Motto ,,One Class – Total Inclusion“. Schwerpunkt war somit das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und […]