Neuigkeiten aus dem Schulleben
Jedes Jahr bieten wir ein neues AG-Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler an. Deshalb gibt es in diesem Schuljahr eine Fußball-AG. Ziel ist es, dass unsere Schüler gemeinsam mit ihren Klassenkameraden Spaß an ihrem Lieblingssport haben, sportliche Werte, Teamarbeit sowie Fußballtechnik und -taktik lernen. Zurzeit haben wir über 20 Schüler, die regelmäßig an unserer Fußball […]
Auch in diesem Jahr startet die SV wieder die traditionelle Nikolausaktion.Die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen konnten im Vorfeld für besonders brave MitschülerInnen oder Lehrkräfte Schokoladennikoläuse in Auftrag geben. Derzeit zieht der Nikolaus mit seinem Gefolge durch alle Klassen und versüßt der gesamten Schulgemeinschaft den Vormittag.Mit weihnachtlicher Musik und viel guter Laune klopft das fleißige Gespann sicher […]
Getreu dem Motto „Gemeinsam entfalten!“ schmückten viele individuelle Schmetterlinge, welche die SchülerInnen der RSO für den Tag der Offenen Tür zuvor gestaltet haben, die Empfangshalle. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung und das Organisationsteam für den Tag der Offenen Tür ging es für die ViertklässlerInnen und ihre Familien direkt auf Erkundungstour durch die RSO. Bei […]
Am Freitag, den 02.12.2022, war es wieder so weit: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an der Städtischen Realschule Ochtrup stand an. Auch in diesem Jahr haben sich die SechstklässlerInnen intensiv vorbereitet und fleißig geübt, um am 64. Vorlesewettbewerb ihre ZuhörerInnen in den Bann zu ziehen. Denn nur wer wirklich klar und deutlich vorliest, wer richtig betont […]
Das Team der Realschule freut sich darauf, seinen Gästen das Lernen und Leben an der RSO am 03.12.2022 ab 10.00 Uhr zu zeigen Die SuS der RSO basteln, nähen und bemalen bereits fleißig Schmetterlinge, damit die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft sich am Tag der offenen Tür willkommen fühlen. Die Kreativprodukte visualisieren im Eingangsbereich – im […]
In einem Klassenraum, der die Stimmung der Jahreszeit widerspiegelt, fühlt man sich besonders wohl und so lernt es sich doch gleich viel besser.Die Klassen 5 gestalteten deshalb in ihrer Klassenlehrerstunde ihre Räume mit selbstgebastellten Sternen und fügten ihre Hände zu einem Adventskalender oder einem Weihnachtsbaum zusammen. Ein schönes Zeichen dafür, dass die Klassen immer weiter […]