Neuigkeiten aus dem Schulleben
Im Dezember passiert im Niederländischunterricht so einiges. Die Schülerinnen und Schüler feierten Sinterklaas und sie unternahmen Ausflüge nach Enschede. Am 5. Dezember feiern unsere niederländischen Nachbarn Sinterklaas. Die Schülerinnen und Schüler der Niederländisch-Kurse lernen den Feiertag anhand von verschiedenen Aktivitäten im Unterricht besser kennen und erfreuen sich an typischen lekkernijen zu Sinterklaas, wie der chocolade […]
Am Tag der offenen Tür, am 3. Dezember 2022 hatten wir wieder die Gelegenheit unsere Aktivitäten im Rahmen der Euregioprofilschule zusammen mit unseren SchülerInnen vorzustellen. Da auch bald Sinterklaas vor der Tür stand, dass in den Niederlanden am 5. Dezember gefeiert wird, und ein wichtiger Feiertag ist, wie Weihnachten bei uns. Die Geschenke untereinander werden […]
Einige Schülerinnen und Schüler backten und verpackten heute mit viel Liebe Plätzchen und beschenkten anschließend einige Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die sich sehr darüber freuten.Es wurde gemunkelt, dass beim Backen sogar Weihnachtslieder gesungen wurden.So kann das dritte Adventswochenende doch starten. Text/Fotos: C. Tellmann
Endlich ist es so weit: Die Städtische Realschule Ochtrup hat 25 Fahrräder angeschafft, damit Unterrichtsgänge zu kulturellen und sportlichen Zielen mit Klassen erreicht werden können, ohne immer einen Bus in Anspruch nehmen zu müssen. Der Förderverein der RSO hat diese sinnvolle Anschaffung möglich gemacht. Um dem Fahrten- und Wandererlass und selbstverständlich der Verkehrssicherheit zu entsprechen, […]
Getreu dem Motto „Sehen und Gesehen werden“ lernten die SchülerInnen des 6. Jahrgangs anhand von vier unterschiedlichen Stationen, wie wichtig es ist, dass man selbst, wie auch das Fahrrad in der Dunkelheit gut zu erkennen sind. Neben der „Black Box“, in der eine abendliche Straßensituation nachgestellt wurde und die SchülerInnen erkennen sollten, wie viele FahrradfahrerInnen […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und b stehen noch in Kontakt mit unserer Partnerschule „Don Bosco“ aus Valverde del Camino (Spanien). Diesmal haben sich einige Inklusionsschüler mit großer Begeisterung an dem Projekt beteiligt.Diese Idee begann letztes Jahr mit den Klassen 6a und 6b sowie 8a und 8d. In diesem Jahr haben sich einige […]