Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Die Medienscouts planen ihr nächstes Projekt

Der Umgang mit digitalen Medien ist für die SchülerInnen der RSO alltäglich. Die Medienscouts möchten dabei bestmöglich unterstützen. In dem selbst erstellten Video stellen sich die Medienscouts nochmal vor und erklären, was sie machen. Auf der Seite der Medienscouts finden sich weitere Informationen für Interessierte. Durch eine Umfrage in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 erheben […]

Die ViertklässlerInnen sammeln vielfältige Eindrücke am Tag der Offenen Tür

Getreu dem Motto „Gemeinsam entfalten!“ schmückten viele individuelle Schmetterlinge, welche die SchülerInnen der RSO für den Tag der Offenen Tür zuvor gestaltet haben, die Empfangshalle. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung und das Organisationsteam für den Tag der Offenen Tür ging es für die ViertklässlerInnen und ihre Familien direkt auf Erkundungstour durch die RSO. Bei […]

Medienscouts stellen mit den SchülerInnen der 5.Klassen Regeln für den Klassenchat auf

Jugendliche und Kinder tauschen über Messengerdienste (wie z.B. WhatsApp) oft täglich viele Nachrichten mit FreundInnen und Familie aus, organisieren Freizeit und Schule. Es existiert i.d.R. in jeder Klasse ein Klassenchat. Aber die Nutzung von Messengerdiensten bringt neben vielen Vorteilen auch Stolpersteine und Gefahren mit sich. Ein gesunder Umgang damit muss begleitet und gelernt werden. Mit […]

Spielend mathematische Inhalte üben

Im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 7 lernen die Schülerinnen und Schüler den Zahlenraum der rationalen Zahlen kennen.Auf spielerische Weise können Addition und Subtraktion dieser neuen Zahlen besonders gut eingeübt werden.Die Motivation der Siebtklässler war demzufolge durch das Würfeln von Aufgaben sehr hoch. In kleinen Teams konnten Inhalte vertieft, gegenseitig erklärt und geübt werden. Hier ein kleiner Einblick […]

Die 8er gegen den Klimawandel

Mit den aktuellen drängenden Themen Klimawandel und Erderwärmung beschäftigten sich die 8er in ihrer Unterrichtsreihe im Deutschunterricht. Das Motto „Global denken, lokal handeln“ warf dabei vor allem die Frage auf, was jede/r Einzelne von uns tun kann, um die weltweiten Entwicklungen auch hier zu Hause positiv zu beeinflussen und den Klimawandel zu verlangsamen oder zu […]

Die Zehntklässler und Zehntklässlerinnen grüßen aus Österreich

Vom 04. September bis zum 09. September waren 65 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte in Kössen und durften im Sportgästehaus Unterberg fünf wunderschöne Tage verbringen. Nach der Anreise mit dem Bus, bezogen die Kinder ihre Zimmer und verbrachten einen gemütlichen ersten Abend vor toller Bergkulisse. Montags ging es für die Schülerinnen und Schüler zum […]

Pferde als die etwas anderen Lehrkräfte

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Ochtrup wieder die Möglichkeit, zum Reiten zu gehen. Frau Kappelhoff betreut die Schülerinnen und Schüler dabei, wie sie im Umgang mit ihren Lehrmeistern Zottel, Lucy und Tiago lernen durch Ruhe und Geduld, Vertrauen zu gewinnen und sich öffnen zu können. Die Kinder genießen […]

Ausflug der DaZ-Gruppe ins Sportwerk Ochtrup

Die Schülerinnen und Schüler der DaZ-Lerngruppe stellen im Deutsch- und Regelunterricht täglich ihre Lernausdauer unter Beweis. Am Donnerstag, den 01.09.2022, präsentierten sie auch ihre sportliche Ausdauer im Sportwerk Ochtrup. Dort durfte die DaZ-Lerngruppe die Vielzahl von Sportangeboten austesten. Die Jungen und Mädchen hatten auf den Soccer-Courts viel Spaß beim Fußball und Völkerball spielen und erlebten […]

Gemeinsam in die Realschulzeit starten – gemeinsam wachsen

Am Mittwoch, den 10. August 2022, starteten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gemeinsam in ein neues Kapitel – unter dem Motto „gemeinsam wachsen“ wurden sie an der Realschule Ochtrup eingeschult. Große Freude war bei den Kindern und ihren Klassenlehrkräfteteams zu spüren. Alle freuten sich, dass es nun endlich los ging. Ihr erster Schultag startete mit einem […]