Gemeinsam aufblühen! – Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür am 2.12.2023

Das Team der Realschule freut sich darauf, seinen Gästen das Lernen und Leben an der RSO am 02.12.2023 ab 10.00 Uhr zu zeigen. Die SuS der RSO basteln, nähen und bemalen bereits fleißig Blumen, damit die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft sich am Tag der offenen Tür willkommen fühlen. Die Kreativprodukte visualisieren im Eingangsbereich – im […]
Regierungspräsident Bothe zu Besuch an der RSO

An der Realschule Ochtrup ist einiges in Bewegung. Dies hatte sich offenbar auch schon bis zum Regierungspräsidenten von Münster, Andres Bothe, herumgesprochen. Und so wollte er die Arbeit an der RSO mit eigenen Augen sehen und erleben. Kürzlich besuchte er daher die Realschule und wurde herzlich von Schulleiterin Doris Kuhlbusch empfangen. Natürlich ließen es sich […]
Teilnehmer der Sozial genial AG freuen sich riesig über die Teilnahme sozialer Institutionen am Stehcafé

Welche sozialen Institutionen wohl der Einladung der Sozial genial AG zum Stehcafé folgen? Die Mitglieder der AG sind, kurz bevor sie auf ihre möglichen KooperationspartnerInnen aus dem Umkreis Ochtrups treffen, sichtlich aufgeregt. Mit Liebe haben sie Kuchen gebacken und auf dem Schulhof ein Cafè entstehen lassen, das als Begegnungsraum den Rahmen für das erste Kennenlernen […]
Vergünstigtes Deutschlandticket für Ochtruper SchülerInnen

Der Einsatz unserer SchülerInnen (hier geht’s zum Bericht über ihre Unterschriftenaktion) hat sich gelohnt: Der Rat der Stadt Ochtrup hat beschlossen, auch den SchülerInnen, die keinen Anspruch auf Erstattung von Fahrtkosten haben, das Deutschlandticket zum vergünstigten Preis von 29€/Monat anzubieten. Alle weiteren Infos sowie den Bestellschein können hier heruntergeladen werden: Antrag Deutschlandticket für 29€
Was sind das für Kisten im Innenhof?

Im Innenhof der RSO herrscht ein reges Treiben. Der 09WPI-TC2-Kurs hämmert, schraubt und leimt Holzplatten zusammen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man schnell, dass Kisten zusammengebaut werden. Es entstehen sechs Hochbeete, die im Schwerpunkt von der Inklusionslerngruppe gepflegt werden, aber für alle weiteren Lerngruppen zur Verfügung stehen. Ob im Biologieunterricht Pflanzenkunde besprochen wird oder im […]
TeilnehmerInnerInnen für SSD-AG ausgelost: Start nach den Herbstferien!

Zu Beginn des Schuljahres sind die SchulsanitäterInnen der Klassen 9 und 10 gemeinsam mit Frau Segbers zu allen AchtklässlerInnen gegangen und haben die SchülerInnen darüber informiert, wie man zum Schulsanitätsdienst kommen kann. Die erste Stufe auf dem Weg dahin ist die Ausbildung in Erster Hilfe. Die dazugehörige AG wird von Frau Segbers 14-tägig donnerstags angeboten […]
39585€ an gemeinnützige Organisationen nach Sponsorenlauf des Schulzentrums übergeben

Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die während des Sponsorenlaufs und Schwimmwettbewerbs vor den Sommerferien erzielte Summe an drei gemeinnützige Organisationen zu übergeben. Die Ochtruper Tafel e.V., die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und der Hospizverein Ochtrup e.V. erhielten jeweils Spenden in Höhe von je 13.195 Euro. Die Schülerinnen […]
Classroom App, Taskscards und sinnvolle digitale Unterrichtsformate: Lehrkräfte bilden sich fort

Parallel zur Ausgabe der IPads an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 durch Marius Brüning von der Stadt Ochtrup nutzten die Lehrkräfte den pädagogischen Ganztag, um sich fachlich in Bezug auf die iPad-Nutzung während des Unterrichts in den unterschiedlichen Fächern weiterzubilden. Damit die Arbeit mit den Ipads gelingen kann, lernten sie weitere […]
Mobbing-Prävention an der RSO – Fortbildung von Schulsozialarbeit und Klassenleitungsteams 5 und 6

Die Lehrkräfte der Klassenleitungsteams 5 und 6 bildeten sich gemeinsam mit den SchulsozialarbeiterInnen am Dienstag für das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ fort. Im Projekt „Gemeinsam Klasse sein“, das in diesem Schuljahr an jeweils drei aufeinander folgenden Tagen in der Erprobungsstufe umgesetzt wird, beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Mobbing. Sie erforschen […]
Deutschlandticket für alle SchülerInnen! – 780 Unterschriften von RSO-SchülerInnen an die Stadt übergeben

Freiheit und Unabhängigkeit vom elterlichen Taxifahrdienst – das Deutschlandticket macht es für viele SchülerInnen endlich möglich, sich nachmittags mit FreundInnen auch in den umliegenden Orten zu verabreden oder kostenlos nach Münster zu fahren. Dass das jedoch nur für die FahrschülerInnen gilt und nicht für die Ochtruper Schülerinnen und Schüler ist jedoch ungerecht, finden Amelie, Leni […]