Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Balladen sind langweilig? Von wegen!

In diesem Schuljahr setzte der Jahrgang 7 sich mal ganz anders mit dem Thema Balladen auseinander. Die Aufgabenstellung lautete: „Stellt eine Ballade eurer Wahl szenisch dar.“ Der Kreativität der SchülerInnen war keine Grenze gesetzt: ein Drehbuch schreiben, Schauspieler sein, Lego Landschaften bauen, einen Stop-Motion Film erstellen – die SchülerInnen sprudelten vor Ideen. Und diese wirklich tollen Ergebnisse sprechen wohl für sich: Text/Fotos: I. Tovar

„Sozial genial“-AG sorgt für weihnachtliche Stimmung in der Tagespflege „Vita“

Die NeuntklässlerInnen der „Sozial genial“-AG waren wieder aktiv. Hier ist der Bericht von Sejla, Ina und Saar: In den letzten Wochen haben wir mit den Kindern der Mittagsbetreuung 13+ gebastelt und haben die gebastelten Werke am 14.12. den Menschen der Tagespflegeinrichtung Vita übergeben. Mit den gebastelten Sternen und Tannenbäumen wollten wir zu Weihnachten die Bewohner […]

Realschüler erhalten weitere Einblicke in die Berufswelt

187 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Städtischen Realschule Ochtrup hatten am Dienstag für drei Stunden die Gelegenheit weitere Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Nachdem sie in der Klasse 8 schon drei Berufsfelderkundungstage hatten, war diese Betriebserkundung ein weiterer Mosaikstein im Rahmen des Berufswahlprozesses. 14 Produktions- und Dienstleistungsbetriebe aus Ochtrup, Gronau und Rheine […]

Alles so schön bunt

In Anlehnung an eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Jugendstil“ in Dortmund übertragen Schüler des 09WPI-TC-Kurs in dem Fach Kunst Motive des Künstlers Gustav Klimt auf Wände des Schulgebäudes. Es sieht so einfach aus, mal eben ein paar Farbkleckse auf die Wand zu pinseln, um die Illusion einer Blumenwiese oder eines Sternenhimmels zu erschaffen. Es braucht […]

Gemütlicher Leseabend der 7a

Passend zur dunklen Jahreszeit hat sich die Klasse 7a zu einem Leseabend in der Schule getroffen. Nachdem sich alle mit einer Pizza gestärkt hatten, verteilten sich die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Räume. Hier tauchten sie in gemütlicher Atmosphäre und in Decken gekuschelt in unterschiedliche Romane ein. Vorgelesen wurde von den Klassenlehrerinnen und einer engagierten […]

Urkunden an ausgebildete ErsthelferInnen überreicht

21 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8/9 erhielten heute ihre Urkunden für ihren absolvierten Erste-Hilfe-Kurs und sind jetzt ausgebildete ErsthelferInnen.   Ihre Zertifikate können sie nun für den Führerscheinerwerb und Bewerbungen nutzen oder einfach das „gute Gefühl“ genießen „helfen zu können“.Sie haben in neun Unterrichtseinheiten während der 14-tägigen AG-Stunden gelernt, wie man als ErsthelferIn einen Notruf absetzt, die Unfallstelle […]

Deutsch-niederländischer Austausch schafft wertvolle Erfahrungen

Am vergangenen Freitag empfingen die Schülerinnen und Schülers des Jahrgangs 8 ihre niederländischen Austauschpartner der Partnerschule Het Stedelijk Kottenpark in Enschede.  Nach einem sehr kommunikativen Frühstück ging es ins Sportwerk. Insgesamt war es ein toller Tag voller wertvoller Erfahrungen. Schaut es euch im Video selbst an! Fotos/Videos/Text: N. Schultehttps://realschuleochtrup.de/wp-content/uploads/2023/10/1df48494-8ac6-44b4-91e8-269f3609f516.mp4

Hoch hinaus – 9er fahren in den Kletterwald

An drei Tagen fahren unsere sieben Klassen 9a-9g in dieser Woche in den Kletterwald Ibbenbüren. Den Anfang machten gestern die 9a, 9e und 9f. An verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ging es für sie hoch hinaus. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten sich gegenseitig und wuchsen buchstäblich über sich hinaus. Teilweise unter großer Anstrengung, teilweise unter […]

Sprechstunde Berufswahlorientierung

Das Team zur Berufswahlorientierung bietet regelmäßig Sprechstunden an. Hier erfahrt ihr, wer zu dem Team gehört und  wann ihr mit wem im BOB (Raum 201) einen Termin vereinbaren könnt, um über eure Ideen, Vorstellungen und Wünsche hinsichtlich eurer beruflichen Zukunft zu sprechen. Sprechstunden im BOB Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. Stunde Herr Meiners Frau […]