Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

“Hartelijk welkom“ für Ochtruper SchülerInnen am Kottenpark-College in Enschede

Nachdem im vergangenen Herbst die SchülerInnen des Kottenpark-Colleges Enschede an der Städtischen Realschule Ochtrup zu Gast waren und gemeinsam mit den einen schönen Tag im Sportwerk verbrachten, stand nun der Gegenbesuch in Enschede an. Dieser Schüleraustausch mit Enschede wird durch das Interreg-Programm Deutschland- Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert. Zum Auftakt begrüßten die […]

Aktion Museumstag: Stoffbahnen für Mühlenflügel bemalt

Das Projekt der 8er-Kunstkurse zum Ochtruper Tag der Museen am kommenden Sonntag (21.5.23) an der Bergwindmühle nimmt Form an: Nun wurden die Gräser auf das Tuch für die Bespannung des Flügels gemalt. Da das Tuch so groß ist, fand die Aktion in der Aula statt. Wir freuen uns, euch an der Bergwindmühle zu begrüßen! Fotos: […]

Nicht verpassen: Aktion der 8er am Ochtruper Museumstag

Habt ihr am Sonntag, den 21.05.2023 schon etwas vor? Wenn nicht, solltet ihr die Gelegenheit nutzen und den Museumstag in der Stadt Ochtrup besuchen. Viele Sehenswürdigkeiten der Stadt sind geöffnet und bieten ein vielfältiges Programm. Eine besonders lohnenswerte Station ist die Bergmühle am Freibad.Neben der Besichtigung und einer interessanten Führung wird eine tolle Mitmachaktion geboten, die von […]

Musikalisches Projekt der Sozial Genial AG in der Tagespflege Ochtrup

Im Rahmen der „Sozial-Genial-AG“ engagierten sich drei Schülerinnen der neunten Klasse in der Tagespflege Vita Ochtrup. Hier ist ihr Bericht: Wir, Leonie Heufert, Carmen Arning und Juline Kempers (Jahrgang 9) von der Sozial-Genial-AG, haben während unseres Praktikums ein soziales Projekt in der Tagespflege Vita Ochtrup geplant und organisiert. Das Projekt „Musikquiz der Jahrzehnte“ wurde von […]

9d möchte Klassenfahrt nach Malta gewinnen! Jetzt Abstimmung bis zum 15. April möglich!

Die Klasse 9d hat Großes vor! Sie möchte eine Klassenfahrt mit Sprachkurs als „Fliegendes Klassenzimmer“ nach Malta gewinnen. Auf die Idee kam Schülerin, die bei einer Internetrecherche auf diesen Wettbewerb gestoßen ist. Die Klasse nahm die Idee begeistert auf und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Unter dem Motto ,,All around the world‘‘ wurden unter anderem, […]

Briefaustausch mit „Het Stedelijk Kottenpark“ in Enschede

Große Freude in den beiden Niederländisch-Kursen des Jahrgangs 7: Sie erhielten nämlich zum ersten Mal Post von den Schülerinnen und Schülern der Partnerschule „Het Stedelijk Kottenpark“ in Enschede. Als jeder Schüler und jede Schülerin den eigenen Brief in den Händen hielt und das erste Mal las, waren die Freude und der Redebedarf groß. Zwei Schülerinnen […]

„Berufe begreifen“ wieder voller Erfolg! – Bericht und große Fotostrecke

Nachdem die Bürgermeisterin Christa Lenderich ihre Freude über die seit Jahren veranstaltete Messe „Berufe begreifen“ formuliert hat, ging es für die Schülerinnen und Schüler endlich auf den Parcours. Die Ochtruper Firmen zogen erneut alle Register, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und haben entsprechend inspirierende Angebote für die teilnehmenden SchülerInnen vorbereitet, auf die sie als potentielle Auszubildende setzen. Ob beim […]

Firmen erwarten die Neunklässler! – Projekt „Berufe begreifen“ startet

„Kontakte knüpfen, schauen, informieren, fragen, ausprobieren…“- Das gemeinsame Projekt  „Berufe begreifen“von Hauptschule, Realschule und Gymnasium für Schüler der 9. Klassen und ihre Eltern startet am Donnerstag. Die Vielzahl der Ausbildungsberufe von derzeit über 300 unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten aus 16 Berufsfeldern ist für Jugendliche schwer überschaubar, die Möglichkeiten, berufliche Tätigkeiten im Alltag zu beobachten und Kontakte zu Firmen vor Ort zu knüpfen, nicht […]

„Voll normal“ – Projekttage für den Jahrgang 8

In den letzten 14 Tagen fand das Projekt „Voll normal“ erstmals an der RSO für unsere Achtklässlerlnnen statt. Dabei hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, viele Fragen zum Thema sexuelle Selbstbestimmung an die Referenten des DRK Münster zu stellen. Die Fragen bezogen sich auf die unterschiedlichsten Themen: LGBTIQA+ Kann man sich seine Sexualität aussuchen? Wie erkenne ich, […]

RSO-SchülerInnen halten sich fit!

Im Rahmen des Sportunterrichts steht unter dem Bewegungsfeld und Sportbereich 1 „ Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen“ im Lehrplan verankert, der Besuch eines Fitnessstudios für den Jahrgang 9 auf dem Programm. Wir kooperieren dabei mit dem örtlichen Fitnessstudio „Sport-Oase“. Die Inhaberin Tanja unterstützt uns bei dem Unterrichtsvorhaben „Wie fit bin ich? Wie werde ich besser? – […]