Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Betriebspraktikum der NeuntklässlerInnen war ein voller Erfolg

 „Die drei Wochen vergingen wie im Flug! – Es war eine tolle Zeit!“, so urteilten die Klassen 9 über das Betriebspraktikum der Städtischen Realschule Ochtrup. Etwa 160 Schülerinnen und Schüler arbeiteten für drei Wochen in Betrieben in und um Ochtrup. Dabei bekamen sie viele Eindrücke von sehr unterschiedlichen Berufen, z. B. arbeiteten sie beim Rechtsanwalt, […]

MINT-Tag an den Technischen Schulen Steinfurt: SchülerInnen der Klassen 8 informierten sich über Lernangebote

Spannende Einblicke in einen Unterricht voller Technik und Gestaltung Steinfurt. Großer Andrang beim traditionellen MINT-Tag an den Technischen Schulen: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte aus dem Kreis Steinfurt konnten sich jetzt einen Einblick davon verschafften, wie ein Unterricht voller Technik und Gestaltung aussieht. Auch Mädchen und Jungen aus den Klassen […]

Die Harzschmuck-Künstler sind zurück!

Auch in diesem Jahr entwerfen und gestalten die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 9 im Fach Darstellen und Gestalten Schmuck, wie Ketten, Ringe, Ohrringe oder Schlüsselanhänger.  Das Tolle daran: In diesem Jahr haben wir neue Designs hinzugefügt: Haarspangen, Lesezeichen und Hundemarken. Ihr trefft uns mittwochs in der zweiten Pause (bei gutem Wetter!) Kommt vorbei und schaut […]

Jahrgang 9 besucht DASA in Dortmund

Am Freitag, den 13.01.23 fand ein weiterer Baustein im Rahmen des Berufswahlprogramms für die Jahrgangsstufe 9 statt. – Vor dem Betriebspraktikum stand der Besuch der DASA (Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung) in Dortmund auf dem Plan. Bei der DASA handelt es sich um die größte interaktive Arbeitswelt-Ausstellung in Deutschland. Hier konnten die SchülerInnen im Rahmen einer Führung und […]

Weihnachtsstimmung beim Sportunterricht

Die Klasse 9a verabschiedete sich von ihrer letzten Sportstunde des Jahres 2022. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a hatten heute eine Menge Spaß bei einem Fitnesstraining im Fitnessstudio Oase, mit dem die RSO sportlich kooperiert. Der Schnee und unsere weihnachtliche Stimmung sorgten für eine tolle Zeit und eine besondere Stimmung. Text/Fotos: G. Gomez

„Sozial-geniale“ Geschenk-Ideen für Weihnachten

Ups! Plötzlich ist die Adventszeit schon fast vorbei und du hast noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen?! Wir hätten da etwas für dich: Mit einer Sammlung von kreativen Last-Minute Weihnachtsgeschenkideen retten wir dein Weihnachtsfest! Fang am besten direkt an: Durchstöbern, nachmachen, verschenken!Die sozial-genial-AG wünscht der Schulgemeinschaft der RSO ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Text/Bilder/Videos: L. Kemper, SchülerInnen der […]

NeuntklässlerInnen erhalten Einblicke in die Berufswelt

158 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Städtischen Realschule Ochtrup hatten am vergangenen Dienstag für drei Stunden die Gelegenheit weitere Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Nachdem sie in der Klasse 8 schon drei Berufsfelderkundungstage hatten, war diese Betriebserkundung ein weiterer Mosaikstein im Rahmen des Berufswahlprozesses. 13 Produktions- und Dienstleistungsbetriebe aus Ochtrup, Gronau und […]

Spanische (Brief)-Freunde

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und b stehen noch in Kontakt mit unserer Partnerschule „Don Bosco“ aus Valverde del Camino (Spanien). Diesmal haben sich einige Inklusionsschüler mit großer Begeisterung an dem Projekt beteiligt.Diese Idee begann letztes Jahr mit den Klassen 6a und 6b sowie 8a und 8d. In diesem Jahr haben sich einige […]

Fußball-AG tritt gegen Lehrer und beim Weihnachtsturnier an

Jedes Jahr bieten wir ein neues AG-Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler an. Deshalb gibt es in diesem Schuljahr eine Fußball-AG. Ziel ist es, dass unsere Schüler gemeinsam mit ihren Klassenkameraden Spaß an ihrem Lieblingssport haben, sportliche Werte, Teamarbeit sowie Fußballtechnik und -taktik lernen. Zurzeit haben wir über 20 Schüler, die regelmäßig an unserer Fußball […]

Medienscouts stellen mit den SchülerInnen der 5.Klassen Regeln für den Klassenchat auf

Jugendliche und Kinder tauschen über Messengerdienste (wie z.B. WhatsApp) oft täglich viele Nachrichten mit FreundInnen und Familie aus, organisieren Freizeit und Schule. Es existiert i.d.R. in jeder Klasse ein Klassenchat. Aber die Nutzung von Messengerdiensten bringt neben vielen Vorteilen auch Stolpersteine und Gefahren mit sich. Ein gesunder Umgang damit muss begleitet und gelernt werden. Mit […]