Neues aus den Klassen 7-9
Hier findest du alle Nachrichten aus der Mittelstufe – von der Berufswahlvorbereitung über die Wahlen zum Jugendparlament und Exkursionen nach Amsterdam! Also alle Beiträge, die in der letzten Zeit auf der Homepage der RSO über die Klassen 7-9 erschienen sind!

Gemütlicher Leseabend der 7a
Passend zur dunklen Jahreszeit hat sich die Klasse 7a zu einem Leseabend in der Schule getroffen. Nachdem sich alle mit einer Pizza

Urkunden an ausgebildete ErsthelferInnen überreicht
21 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8/9 erhielten heute ihre Urkunden für ihren absolvierten Erste-Hilfe-Kurs und sind jetzt ausgebildete ErsthelferInnen. Ihre Zertifikate können sie nun

Deutsch-niederländischer Austausch schafft wertvolle Erfahrungen
Am vergangenen Freitag empfingen die Schülerinnen und Schülers des Jahrgangs 8 ihre niederländischen Austauschpartner der Partnerschule Het Stedelijk Kottenpark in Enschede. Nach

Hoch hinaus – 9er fahren in den Kletterwald
An drei Tagen fahren unsere sieben Klassen 9a-9g in dieser Woche in den Kletterwald Ibbenbüren. Den Anfang machten gestern die 9a, 9e

Sprechstunde Berufswahlorientierung
Das Team zur Berufswahlorientierung bietet regelmäßig Sprechstunden an. Hier erfahrt ihr, wer zu dem Team gehört und wann ihr mit wem im

Teilnehmer der Sozial genial AG freuen sich riesig über die Teilnahme sozialer Institutionen am Stehcafé
Welche sozialen Institutionen wohl der Einladung der Sozial genial AG zum Stehcafé folgen? Die Mitglieder der AG sind, kurz bevor sie auf

Was sind das für Kisten im Innenhof?
Im Innenhof der RSO herrscht ein reges Treiben. Der 09WPI-TC2-Kurs hämmert, schraubt und leimt Holzplatten zusammen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man

Elternabend und Schülerinformation zur Sensibilisierung im Umgang mit den Medien stößt auf großes Interesse
Kurz vor der Einführung der Ipads in den Jahrgängen 8 und 9 in der vergangenen Woche wurden die Schülerinnen und Schüler des

Textilworkshop mit Tuchfärberin Roos Miks aus Henkel
Der Textilkurs des Jahrgangs 8 mit dem vierten Hauptfach Niederländisch durfte in der letzten Woche am Ende des Schuljahres an einem besonderen