Neues von den 5/6ern
Hier findest du alle Nachrichten aus der Erprobungsstufe, egal ob es um die Teamtage im Sportwerk, das Märchenprojekt im Deutschunterricht oder einen Ausflug zur Freilichtbühne geht! Viel Spaß beim Stöbern!

Gemeinschaft erlebt! – Teamtage der Klassen 5 waren ein voller Erfolg
Die ersten Wochen an der Städtischen Realschule Ochtrup sind geschafft und die Fünftklässler wachsen immer weiter in die Realschul – und Klassengemeinschaft

Medienscouts stellen mit den SchülerInnen der 5.Klassen Regeln für den Klassenchat auf
Jugendliche und Kinder tauschen über Messengerdienste (wie z.B. WhatsApp) oft täglich viele Nachrichten mit FreundInnen und Familie aus, organisieren Freizeit und Schule.

Schaurig schön…
Gut vorbereitet auf die Halloween-Nacht sind die SchülerInnen der Jahrgänge 05 und 06. Die SchülerInnen des 10er Wahlpflichtfaches Kunst haben heute eine

Neue Sportart “Skaten” an der RSO
Zu Beginn des Schuljahres begannen Herr Rama und Herr Hugo mit der Klasse 6 A das neue Thema „Skateboard“.Dank der Spende der

Die ersten Schultage unserer neuen FünftklässlerInnen
Die ersten Schultage an einer neuen Schule sind immer etwas Besonderes. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen haben ihre ersten Schultage

Gelungener Schulstart – nicht nur für die Fünftklässler
Mit Spannung und großem Interesse besuchten am Mittwoch, 10.08.2022 siebzehn ehemalige Lehrkräfte die RSO. Darunter auch die vollständige Schulleitung, Herr Wielens, Herr

Gemeinsam in die Realschulzeit starten – gemeinsam wachsen
Am Mittwoch, den 10. August 2022, starteten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gemeinsam in ein neues Kapitel – unter dem Motto „gemeinsam wachsen“

Klasse 5F besichtigt einen landwirtschaftlichen Betrieb
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts besuchte die Klasse 5F den landwirtschaftlichen Milchviehbetrieb der Familie Gauxmann in Ochtrup. Zuvor wurden im Unterricht verschiedene Bereiche

Fünftklässler besuchen “Rumpelstilzchen”
Das Familienmusical „Rumpelstilzchen“ schauten sich die Fünftklässler auf der Freilichtbühne in Bad Bentheim an. Die lustige Vorstellung in moderner Sprache begeisterte nicht