Neuigkeiten aus dem Schulleben
Das Kunstwerk zum Tag der Museen an der Bergwindmühle ist vollendet! Entstanden ist eine wunderbare Blumenwiese, die nun bereit ist, auf den Flügel der Mühle aufgespannt zu werden. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ und Gemeinsam entfalten“ gestalteten die SchülerInnen und BesucherInnen ein Flügelsegeltuch für die Ochtruper Bergwindmühle. Schmetterlinge, Blumen und Marienkäfer tummeln sich nun auf dem […]
Nachdem im vergangenen Herbst die SchülerInnen des Kottenpark-Colleges Enschede an der Städtischen Realschule Ochtrup zu Gast waren und gemeinsam mit den einen schönen Tag im Sportwerk verbrachten, stand nun der Gegenbesuch in Enschede an. Dieser Schüleraustausch mit Enschede wird durch das Interreg-Programm Deutschland- Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert. Zum Auftakt begrüßten die […]
Am Mittwoch besuchten der 10er SoWi-Kurs von Frau Roth und die Klasse 10f in Düsseldorf den Landtag von NRW. Auf dem Schülerprogramm stand zunächst ein Frühstück in der Kantine der Abgeordneten, bevor es dann in den Plenarsaal des Landtags ging. Hier nahmen die Klassen verschiedener Schulen an der Simulation einer Debatte zum Thema „Wahlrecht ab […]
Die Hoffnung auf Frieden und Versöhnlichkeit ließ viele SchülerInnen das großartige musikalische Projekt des Ochtruper Chors, geleitet von Sabine Klups-Baller (Klavier Günter Baller) Hunderte von Kranichen mit der Origamitechnik falten. Das Werk „The Armed Man“ von Sir Karl Jenkins wurde in verschiedenen Klassen vorgestellt. Erst zögerlich, da das Falten der Kraniche wirklich kompliziert in der […]
Das Projekt der 8er-Kunstkurse zum Ochtruper Tag der Museen am kommenden Sonntag (21.5.23) an der Bergwindmühle nimmt Form an: Nun wurden die Gräser auf das Tuch für die Bespannung des Flügels gemalt. Da das Tuch so groß ist, fand die Aktion in der Aula statt. Wir freuen uns, euch an der Bergwindmühle zu begrüßen! Fotos: […]
Am vergangenen Wochenende nahmen drei Lehrerinnen unserer Schule an einer Fortbildung der Europäischen Akademie für equine Seminare teil. Frau Kuhlbusch, Frau Antemann und Frau Leutermann fuhren dazu am Samstag und Sonntag in die Nähe von Hannover. Dort lernten sie, wie man die vierbeinigen Lehrkräfte mit Mähne und Schweif gesundheitserhaltend führt, welches Equipment man am zielführendsten […]