Neuigkeiten aus dem Schulleben
Am vergangenen Freitag verkauften die Kinder, die am Inklusionsunterricht teilnehmen, an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im Rahmen ihres Praxistages eine erfrischende Schokomilch und hatten viel Freunde dabei. In einem rotierenden System erlernen die SchülerInnen im Rahmen des Gemeinsamen Lernens am „Praxistag“ in Kleingruppen viele lebensnahe und „praktische“ Dinge in den Bereichen Hauswirtschaft, Naturwissenschaften, Technik und […]
Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die während des Sponsorenlaufs und Schwimmwettbewerbs vor den Sommerferien erzielte Summe an drei gemeinnützige Organisationen zu übergeben. Die Ochtruper Tafel e.V., die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und der Hospizverein Ochtrup e.V. erhielten jeweils Spenden in Höhe von je 13.195 Euro. Die Schülerinnen […]
Parallel zur Ausgabe der IPads an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 durch Marius Brüning von der Stadt Ochtrup nutzten die Lehrkräfte den pädagogischen Ganztag, um sich fachlich in Bezug auf die iPad-Nutzung während des Unterrichts in den unterschiedlichen Fächern weiterzubilden. Damit die Arbeit mit den Ipads gelingen kann, lernten sie weitere […]
Die Lehrkräfte der Klassenleitungsteams 5 und 6 bildeten sich gemeinsam mit den SchulsozialarbeiterInnen am Dienstag für das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ fort. Im Projekt „Gemeinsam Klasse sein“, das in diesem Schuljahr an jeweils drei aufeinander folgenden Tagen in der Erprobungsstufe umgesetzt wird, beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Mobbing. Sie erforschen […]
Freiheit und Unabhängigkeit vom elterlichen Taxifahrdienst – das Deutschlandticket macht es für viele SchülerInnen endlich möglich, sich nachmittags mit FreundInnen auch in den umliegenden Orten zu verabreden oder kostenlos nach Münster zu fahren. Dass das jedoch nur für die FahrschülerInnen gilt und nicht für die Ochtruper Schülerinnen und Schüler ist jedoch ungerecht, finden Amelie, Leni […]
Im kommenden Schuljahr starten die Acht- und NeuntklässlerInnen den Unterricht mit „eigenen“ Ipads. Damit es einen gelingenden Start gibt, wird in der Schule schon emsig alles vorbereitet. Sowohl Alex Hoff, der für den Ipadsupport zuständig ist, als auch Rafael Maiwald als erster Konrektor der Realschule, als auch Marius Brüning vom städtischen IT Support freuen sich […]