Neuigkeiten aus dem Schulleben
„Echt hart“ war der ungewöhnlichen Auftrag der Polizei, die heute zu Besuch an der RSO war. Dabei ging es jedoch nicht um die Aufklärung einer Straftat, sondern um Präventionsarbeit. Genauer gesagt: Verkehrsunfallprävention im Crash-Kurs NRW für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen. Der Crash-Kurs NRW ist ein Programm in dem Rettungskräfte, Polizisten, Notfallseelsorger und […]
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Frauentag, der 1997 von der UNO als Tribut an die Pionierinnen im Kampf um die Gleichberechtigung ausgerufen wurde, möchten wir die Bedeutung der Bildung und ihrer Lehrerinnen und Lehrer für die Verwirklichung der Rolle der Frau, ihrer Teilhabe an der Gesellschaft und ihrer vollen Entfaltung als Individuum würdigen. Nach Ansicht der UNESCO […]
Der Umgang mit digitalen Medien ist für die SchülerInnen der RSO alltäglich. Die Medienscouts möchten dabei bestmöglich unterstützen. In dem selbst erstellten Video stellen sich die Medienscouts nochmal vor und erklären, was sie machen. Auf der Seite der Medienscouts finden sich weitere Informationen für Interessierte. Durch eine Umfrage in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 erheben […]
Unsere Schulhunde erhalten seit Kurzem Unterstützung durch „DJ“. Der kleine Münsterländer-Mischling kommt neuerdings mit seinem Frauchen Frau Segbers zur Schule und wird gemeinsam mit einigen anderen Hunden aus dem Schulhunde-Team in den Osterferien eine Zusatz-Ausbildung absolvieren. Er passt richtig gut unter den Arm, aber wahre Größe kommt ja bekanntlich von innen. Mit wachem Blick beobachtet […]
Dicht umlagert war der mobile „Marktstand“ heute in der Pausenhalle. Denn dort verkauften Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 zum ersten Mal ihre leckeren Smoothies. Mit viel Liebe, Engagement und Spaß hatte die kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Gemeinsamen Lernens die vitaminreichen Pausensnacks zubereitet. Alle Smoothies wurden aus natürlichen Zutaten […]
Bei schönstem Sonnenschein wurde der Biologieunterricht der Klasse 6e gestern nach draußen auf den Schulhof verlegt, um den Weg des Blutes durch den Körper mit allen Sinnen nachzuempfinden. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse zeichneten dazu das Herz-Kreislaufsystem des Menschen mit Kreide auf den Schulhof. Anschließend durchliefen sie ihn so, wie unser Blut vom Herzen […]