Neuigkeiten aus dem Schulleben
One Class – Total Inclusion Die Städtische Realschule Ochtrup nahm im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Programms Erasmus+ an einem Schulpartnerschaftsprojekt mit zwei Förderschulen aus Wales und einer Sekundarschule aus Malaga teil. Das Projekt stand unter dem Motto ,,One Class – Total Inclusion“. Schwerpunkt war somit das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und […]
Einige Neuntklässler flogen vor zwei Wochen im Rahmen des Erasmus-Programms nach Valverde in Spanien. In unserem Spanien-Blog erfahrt ihr, was sie dort erlebten! 24.9.22 Endlich in Sevilla angekommen!Um 22 Uhr ging unsere Reise los. Wir fuhren mit dem Zug durch unser Nachbarland Niederlande bis zum Flughafen Amsterdam Schiphol. Nach vielen endlos langen Wartenschlangen waren wir […]
Zwei Wochen verbrachten die Schülerinnen und Schüler der USA-AG in Minnesota. In diesem Blog haben sie uns über ihre Erlebnisse auf dem Laufenden gehalten. Hier könnt ihr noch mal nachlesen, was sie erlebt haben! 16.9.2022 Angekommen in Minnesota Am Mittwoch hob die USA-AG mit dem Flieger ab Düsseldorf ab und sendet uns nun Grüße aus Minnesota: Alle […]
Nach einer coronabedingten Pause fand in dieser Woche zum ersten Mal wieder ein Begegnungstag mit der Partnerschule Kottenpark-College Enschede an der RSO statt. Die Vorfreude der Ochtruper SchülerInnen war groß. Eifrig wurde die Klassenräume hergerichtet und geschmückt und Brötchen für das gemeinsame Frühstück mit den NiederländerInnen geschmiert. Ein letzter Check und dann ging es mit […]
Mit den aktuellen drängenden Themen Klimawandel und Erderwärmung beschäftigten sich die 8er in ihrer Unterrichtsreihe im Deutschunterricht. Das Motto „Global denken, lokal handeln“ warf dabei vor allem die Frage auf, was jede/r Einzelne von uns tun kann, um die weltweiten Entwicklungen auch hier zu Hause positiv zu beeinflussen und den Klimawandel zu verlangsamen oder zu […]
Am Donnerstag war, wie angekündigt, der Queen-Express vom LGBTQ-Jugendzentrum in Münster zu Besuch an der RSO. Hier ist der Bericht: Zur Information für alle SchülerInnen und LehrerInnen hatten die Mitarbeitenden des Jugendzentrums Track einen Informationsstand im Eingangsbereich aufgebaut. Interessierte konnten sich Infomaterial geben lassen und in persönlichen Austausch mit den Mitarbeitenden gehen. Das Track ist […]