Tag der offenen Tür am 2.12.23

Liebe Viertklässler, wir laden euch und eure Eltern ein, uns am 2.12.23 kennen zu lernen. An diesem Tag öffnen wir von 10:00-12:30 Uhr unsere Türen für euch. Dann habt ihr aber nicht nur die Möglichkeit, euch unser Gebäude anschauen, sondern erfahrt auch, wer WIR sind und wie es ist, bei uns an der RSO Schüler […]
Sprechstunde Berufswahlorientierung

Das Team zur Berufswahlorientierung bietet regelmäßig Sprechstunden an. Hier erfahrt ihr, wer zu dem Team gehört und wann ihr mit wem im BOB (Raum 201) einen Termin vereinbaren könnt, um über eure Ideen, Vorstellungen und Wünsche hinsichtlich eurer beruflichen Zukunft zu sprechen. Sprechstunden im BOB Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. Stunde Herr Meiners Frau […]
Amerika-Blog 2023

Nun ist es wieder soweit! 20 RSO-Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9 nahmen den Flieger Richtung USA nach St. Paul, Minneapolis. In diesem Blog erfahrt ihr immer ganz aktuell, was sie während ihres Austauschs an der „Twin Cities German Immersion School“ erleben. Der neueste Beitrag steht immer ganz oben, damit ihr nichts verpasst! 29.9.2023 […]
Teilnehmer der Sozial genial AG freuen sich riesig über die Teilnahme sozialer Institutionen am Stehcafé

Welche sozialen Institutionen wohl der Einladung der Sozial genial AG zum Stehcafé folgen? Die Mitglieder der AG sind, kurz bevor sie auf ihre möglichen KooperationspartnerInnen aus dem Umkreis Ochtrups treffen, sichtlich aufgeregt. Mit Liebe haben sie Kuchen gebacken und auf dem Schulhof ein Cafè entstehen lassen, das als Begegnungsraum den Rahmen für das erste Kennenlernen […]
Vergünstigtes Deutschlandticket für Ochtruper SchülerInnen

Der Einsatz unserer SchülerInnen (hier geht’s zum Bericht über ihre Unterschriftenaktion) hat sich gelohnt: Der Rat der Stadt Ochtrup hat beschlossen, auch den SchülerInnen, die keinen Anspruch auf Erstattung von Fahrtkosten haben, das Deutschlandticket zum vergünstigten Preis von 29€/Monat anzubieten. Alle weiteren Infos sowie den Bestellschein können hier heruntergeladen werden: Antrag Deutschlandticket für 29€
Was sind das für Kisten im Innenhof?

Im Innenhof der RSO herrscht ein reges Treiben. Der 09WPI-TC2-Kurs hämmert, schraubt und leimt Holzplatten zusammen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man schnell, dass Kisten zusammengebaut werden. Es entstehen sechs Hochbeete, die im Schwerpunkt von der Inklusionslerngruppe gepflegt werden, aber für alle weiteren Lerngruppen zur Verfügung stehen. Ob im Biologieunterricht Pflanzenkunde besprochen wird oder im […]
Exkursion des Kunstkurses zum „Sommer der Moderne“

„Sommer der Moderne“ – So lautet die aktuelle Vorstellung des LWL in Münster. Der WPI-Kunstkurs (Jahrgang 10) machte sich am vergangenen Donnerstag auf den Weg in das Landesmuseum. Zwei MuseumspädagogInnen führten durch Teile der Ausstellung. Im Schwerpunkt setzten sich die SchülerInnen mit Portraits aus unterschiedlichen Phasen der Moderne auseinander. „Es geht nicht um richtig oder […]
TeilnehmerInnerInnen für SSD-AG ausgelost: Start nach den Herbstferien!

Zu Beginn des Schuljahres sind die SchulsanitäterInnen der Klassen 9 und 10 gemeinsam mit Frau Segbers zu allen AchtklässlerInnen gegangen und haben die SchülerInnen darüber informiert, wie man zum Schulsanitätsdienst kommen kann. Die erste Stufe auf dem Weg dahin ist die Ausbildung in Erster Hilfe. Die dazugehörige AG wird von Frau Segbers 14-tägig donnerstags angeboten […]
InklusionsschülerInnen verkaufen am Praxistag Schokomilch

Am vergangenen Freitag verkauften die Kinder, die am Inklusionsunterricht teilnehmen, an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im Rahmen ihres Praxistages eine erfrischende Schokomilch und hatten viel Freunde dabei. In einem rotierenden System erlernen die SchülerInnen im Rahmen des Gemeinsamen Lernens am „Praxistag“ in Kleingruppen viele lebensnahe und „praktische“ Dinge in den Bereichen Hauswirtschaft, Naturwissenschaften, Technik und […]
39585€ an gemeinnützige Organisationen nach Sponsorenlauf des Schulzentrums übergeben

Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die während des Sponsorenlaufs und Schwimmwettbewerbs vor den Sommerferien erzielte Summe an drei gemeinnützige Organisationen zu übergeben. Die Ochtruper Tafel e.V., die Kinderkrebshilfe Münster e.V. und der Hospizverein Ochtrup e.V. erhielten jeweils Spenden in Höhe von je 13.195 Euro. Die Schülerinnen […]