Verstärkung für das Hausmeister-Team

Zu zweit läufts! Ab sofort wird das Hausmeister-Team des Schulzentrums tatkräftig durch Alfons Ossendorf unterstützt. Der 56-Jährige wird besonders bei uns an der RSO tätig sein und gemeinsam mit Julian dafür sorgen, dass das Schulgebäude auch weiterhin „in Schuss bleibt“. Und Arbeit gibt es definitiv genug in dem großen Gebäude: Noch während er mit Julian […]
Schulsanitätsdienst rätselt gemeinsam im Escaperoom

Der Schulsanitätsdienst machte sich zu einer besonderen teambildenden Maßnahme mit dem Zug auf den Weg nach Münster. Das Ziel war der Escaperoom, in dem es darum ging, das Rätsel um die Schätzjägerin zu lösen. Gefragt war echte Teamarbeit! Beide Teams erreichten ihr Ziel mit nur knapp einer Minute Unterschied und haben gezeigt, dass sie gut […]
SV sammelt 1800 Euro für Erdbebenopfer- DANKE an alle Beteiligten!

Unsere Spendenaktion war ein voller Erfolg und übertraf alle Erwartungen: Durch den Kuchenverkauf sammelte die SV stolze 1800 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Betroffen von den schlimmen Nachrichten aus dem Erdbebengebiet entstand in der Schülerschaft der Wunsch zu helfen. Nach einer Woche Vorbereitungszeit konnten die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium […]
Die Narren sind los – Weiberfastnacht an der RSO

Heute feierten die Mädels an der RSO den Karnevals-Auftakt. Unter dem Motto „Disney World“ kamen die ZehntklässlerInnen fantasievoll verkleidet zur Schule. Bereits in der ersten großen Pause machten sie ordentlich Stimmung. Und um 11:11h holten sie die übrigen „Weiber“ aus den Klassen, um mit ihnen Karneval zu feiern, während den Jungen in den Klassen nur […]
DaZ-Unterricht auf dem Speed-Court

Eine andere Art von Unterricht erlebten die DaZ-Schüler kürzlich, denn sie erarbeiteten neue Inhalte im Speedcourt und festigten ihre bereits erworbenen Kenntnisse. Dazu hatten ihre Lehrerinnen Frau Gomez und Frau Schulte vier unterschiedliche Stationen (Speedpoints) aufgebaut, einer Mischung aus unterhaltsamen und lustigen Arbeitsblättern, die zunächst in Gruppen- und Partneraufgaben bearbeitet wurden und dann an der dritten […]
Die Harzschmuck-Künstler sind zurück!

Auch in diesem Jahr entwerfen und gestalten die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 9 im Fach Darstellen und Gestalten Schmuck, wie Ketten, Ringe, Ohrringe oder Schlüsselanhänger. Das Tolle daran: In diesem Jahr haben wir neue Designs hinzugefügt: Haarspangen, Lesezeichen und Hundemarken. Ihr trefft uns mittwochs in der zweiten Pause (bei gutem Wetter!) Kommt vorbei und schaut […]
Die Schulgemeinschaft feiert!- Sandra Feldhues wird 50

Kaum zu glauben, aber wahr: Unsere Sekretärin Sandra Feldhues feiert heute schon ihren 50. Geburtstag! Sandra, wir gratulieren dir,vorne ist sie nun weg, die vier.Die fünf steht jetzt in der Zahl,Aber das ist doch nur formal.Im Herzen bist du geblieben jung,und agierst mit ganz viel Schwung.Weiterhin wünschen wir dir viel Elan und Freudund wunderbare Tage […]
Traditioneller Kinotag der RSO

Der Kinobesuch der ganzen Schulgemeinschaft am letzten Schultag ist mittlerweile schon Tradition an der Realschule Ochtrup und Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte freuen sich auf diesen letzten gemeinsamen Tag, der vom Kinoteam vorbereitet wird. Freudig machten sich entsprechend alle gemeinsam mit 17 Bussen um 8:00 Uhr auf den Weg zu den Kinos in Ahaus. Das war gerade […]
Packendes Fußball-Weihnachtsturnier

Ob dieses Turnier zu einer Weihnachtstradition wird? Nach dem heutigen großartigen Weihnachtsturnier der Lehrerinnen gegen Schülerinnen waren sich alle einig: Das müssen wir im nächsten Jahr wieder machen! Während des gesamten Turniers herrschte eine tolle Atmosphäre, denn Sportlichkeit und Respekt standen an erster Stelle.Auch die Zuschauer auf den vollen Rängen trugen ihren Teil dazu bei, […]
Bildungsministerin Feller bedankt sich bei RSO-Schulgemeinschaft

Vor einigen Wochen besuchte uns Schulministerin Dorothee Feller. Nun sendete sie uns einen Brief, in dem sie sich ausdrücklich für das Erinnerungsbuch bedankt, das ihr überreicht wurde. Es spiegele mit den vielfältigen und gelungenen Darstellungen und Fotografien und eindrücklichen Wünschen sehr deutlich ihren Eindruck wider, den sie bei ihrem Besuch an der RSO gewonnen habe: […]