Weihnachtliche Sportstunde der 5b

Die letzte Sportstunde des Jahres 2023 gestalteten die SchülerInnen der Klasse 5b weihnachtlich. Viele trugen weihnachtliche Mützen und Sweatshirts, um ihren sportlichen Aktivitäten eine „festliche“ Note zu verleihen. Dies sorgte für so manches fröhliche Gelächter während dieser besonderen letzten Sportstunde des Jahres. Text/Fotos: G. Gomez
Ein besonderes Geschenk

Passend zum Nikolaustag wartete auf die SchülerInnen des Fünferjahrgangs an der RSO eine ganz besondere Überraschung. Gestern versammelten sich erwartungsvoll die Fünfer in der Aula des Schulzentrums. Sie wurden von Schülerinnen und Schülern der SV in Nikolauskostümen empfangen.Frau Tellmann, Frau Teichmann und Frau Kuhlbusch begrüßten die Anwesenden. In dieser dunklen Jahreszeit, in der man sich nicht […]
Melina Meißner gewinnt den Vorlesewettbewerb

Spannung lag in der Luft, als sich am Freitag die Aula zum diesjährigen Vorlesewettbewerb füllte. Erstmals nahm neben allen sechsten Klassen auch der Jahrgang 5 als Publikum am Vorlesewettbewerb teil, denn, so betonte Frau Kuhlbusch in ihren kurzen Grußworten zu Beginn, der nun beginnende Advent sei eine gute Zeit für gemütlichen Lese- und Vorlesestunden. Die […]
6er wollen „Gemeinsam Klasse sein“

Gemeinsam Klasse sein – so heißt der Titel des Projekts, welche alle 6er-Klassen in den letzten Tagen durchgeführt haben. In diesem Projekt ging es um den Umgang miteinander und um die Fragen, was man eigentlich unter Mobbing und Cybermobbing versteht und was wir als Klasse gemeinsam dagegen tun können. An den drei Tagen beschäftigten sich […]
Spuk und Zauber gibt`s heut`Nacht!

Einst vertrieben die Kelten am 31. Oktober böse Geister. Heute spuken an Halloween die Kinder in Kostümen durch die Nachbarschaft und Erwachsene treffen sich zu Grusel-Partys. Der 10 WPI-Kunstkurs sorgte heute Vormittag dafür, dass die FünftklässlerInnen gruselig geschminkt den Halloweenabend feiern können. Auch die ViertklässlerInnen der Van Galen Grundschule in Wellbergen/Langenhorst werden in kleine Monster verwandelt. Hier […]
Besuch auf dem Kürbishof

Einen Vorgeschmack auf den Herbst erhielten die FünftklässlerInnen in dieser Woche, denn sie verbrachten jeweils einen Vormittag auf dem „Kürbishof“ Janning-Volbert in Ochtrup. Nach einer kurzen Einweisung durfte dort jedes Kind einen eigenen Kürbis schnitzen. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt und die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen. Sicherlich wird in den nächsten […]
Gemeinsam entfalten!- FünftklässlerInnen erleben die Stärken ihrer Klassen an Teamtagen im Sportwerk

Die ersten Wochen an der Städtischen Realschule Ochtrup sind geschafft und die FünftklässlerInnen wachsen immer weiter in die Realschul – und Klassengemeinschaft hinein. Neben der Wissensvermittlung ist in allen Jahrgängen die Förderung sozialer Fähigkeiten und insbesondere die Bildung einer funktionierenden Klassengemeinschaft eine Herzensangelegenheit der Realschule. So absolvierten alle Klassen 5 – dank einer Kooperation mit […]
Mobbing-Prävention an der RSO – Fortbildung von Schulsozialarbeit und Klassenleitungsteams 5 und 6

Die Lehrkräfte der Klassenleitungsteams 5 und 6 bildeten sich gemeinsam mit den SchulsozialarbeiterInnen am Dienstag für das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ fort. Im Projekt „Gemeinsam Klasse sein“, das in diesem Schuljahr an jeweils drei aufeinander folgenden Tagen in der Erprobungsstufe umgesetzt wird, beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Mobbing. Sie erforschen […]
„Gemeinsam entfalten“- Kleine Schmetterlinge starten ins neue Schuljahr

Montagmorgen, 7.55 Uhr: Reges Treiben und Aufregung auf ganzer Linie bei den Vorbereitungen für die Einschulungsfeier in der Lambertikriche, die um 9.30 Uhr beginnt. Die 7e geht noch schnell die Szene durch, mit der der Gottesdienst gleich startet, die Paten der neuen Fünfer aus dem Jahrgang 8 schmücken die Kirche und proben die Fürbitten, die […]
NL-Projekt Jahrgang 6: Mijn kamer in een doos

Noch ein Nachtrag aus dem letzten Schuljahr… Während die meisten SchülerInnen schon in Ferienstimmung waren, lernten die SchülerInnen der NL 6-Kurse noch (fast nebenbei) Vokabeln. Sie bastelten ihr Traumzimmer in einem Schuhkarton und lernten so die niederländischen Bezeichnungen für die Zimmer eines Hauses, die Möbel und Wohnaccessoires sowie die Alltagstätigkeiten, die in diesen Räumen verrichtet […]