Auch der Jahrgang 5 feiert Karneval

Endlich wieder ausgelassen feiern – das nutzte der fünfte Jahrgang am heutigen Altweiber-Donnerstag aus. Alle Klassen feierten gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften in der fünften und sechsten Stunde Karneval. Die Schülerinnen und Schüler konnten an verschiedenen Stationen kegeln, Dosen werfen, Eierlauf machen, Reise nach Jerusalem spielen oder sich beim Zeitungstanz vergnügen. Außerdem konnte im Partyraum ordentlich getanzt […]
Karneval im Kunstunterricht

Die Karnevalssession beginnt und da ist es an der Zeit, unsere Kreativität unter Beweis zu stellen.Wie wir alle wissen, ist der Karneval eine Zeit der Originalität, der Fantasie und der vielen Farben. Aus diesem Anlass entwarfen die Klassen 6a und 6c Masken auf der Grundlage der farbenfrohen Werke von Okuda San Miguel entworfen. Wer ist Okuda? […]
Sechstklässler tauchen ein in die Welt der Bücher

In der letzten Woche präsentierte die Klasse 6b stolz ihre kreativen Lapbooks, die sie zu einem selbst gewählten Kinder- bzw. Jugendbuch gestaltet hatten. Nachdem sich alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Rahmen des Bücherprojekts der Sechstklässler Anfang November ein Buch in der Ochtruper Stadtbibliothek ausgesucht hatten, das sie am meisten ansprach, wurde zwei […]
Biologie-Unterricht auf dem Pferdehof

In der vergangenen Woche war die 5b und die 5d zu Besuch beim Reit- und Fahrverein Ochtrup. Dort durften sie im Zuge des Biologieunterrichts die Pferdeexpertin Gabi Kappelhoff mit ihren Fragen löchern.Frau Kappelhoff hatte auf jede Frage eine Antwort, so dass die SchülerInnen viele Informationen zum Pferd, zur Pferdehaltung und zur Pferdepflege erhielten. Fragen wie: […]
Weihnachtsgottesdienst 2022 – „ Gute Taten sind wie ein Bumerang“

Der Jahrgang 5 und 6 stimmte sich heute mit einem Gottesdienst auf Weihnachten ein. Zum Einstieg in den Gottesdienst lauschten die SuS einem Video, in dem unterschiedliche Menschen der Schulgemeinschaft dazu interviewt wurden, was für sie eine gute Tat sei. Den genannten Gedanken folgend, wurde das Thema ebenfalls im dann folgenden Anspiel aufgegriffen und vertieft. Langsam […]
STARS auf die Bühne! – Jahrgang 5 und 6 versprüht musikalisch weihnachtliche Stimmung

Sollen wir es wagen und ein Weihnachtskonzert von den Fünft – und Sechstklässlern für den Jahrgang 5 und 6 organisieren, so lautete die Frage der Fachschaft Musik zu Beginn des Schuljahres. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, die am vergangenen Dienstag am Konzert teilnahmen, waren sich einig, dass das eine Spitzenidee war, die man […]
Weihnachten mit der Theater-AG – Theaterstück „Der Weihnachtsmannzauber“ jetzt auch online

Am Tag der offenen Tür und auch heute in der Aula für alle Fünft- und Sechstklässler führte unsere Theater AG das Theaterstück „Der Weihnachtsmannzauber“ auf. Hier könnt ihr es euch Szene 1 noch einmal anschauen und – wie versprochen, die Fortsetzung als Hörspiel anhören! Viel Spaß dabei! Wir proben übrigens mit Frau Lehmkuhl und Frau Kohlbecher […]
Schneeflöckchen, Weißröckchen…

Nicht nur die Klasse 6f freut sich über die ersten Schneeflocken dieses Winters… …und hat deshalb schon mal einen musikalischen Gruß aufgenommen. Wer weiß, vielleicht reicht’s ja bald sogar für die erste Schlittenfahrt! https://realschuleochtrup.de/wp-content/uploads/2022/12/video_1671177713756.mp4 Video: M. Böcker-Krümpel
Projekttag Verkehrserziehung

Getreu dem Motto „Sehen und Gesehen werden“ lernten die SchülerInnen des 6. Jahrgangs anhand von vier unterschiedlichen Stationen, wie wichtig es ist, dass man selbst, wie auch das Fahrrad in der Dunkelheit gut zu erkennen sind. Neben der „Black Box“, in der eine abendliche Straßensituation nachgestellt wurde und die SchülerInnen erkennen sollten, wie viele FahrradfahrerInnen […]
Luisa Sommer zieht alle ZuhörerInnen in ihren Bann

Am Freitag, den 02.12.2022, war es wieder so weit: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an der Städtischen Realschule Ochtrup stand an. Auch in diesem Jahr haben sich die SechstklässlerInnen intensiv vorbereitet und fleißig geübt, um am 64. Vorlesewettbewerb ihre ZuhörerInnen in den Bann zu ziehen. Denn nur wer wirklich klar und deutlich vorliest, wer richtig betont […]