Abschlussjahrgang 2023 in sehr persönlichen Feiern entlassen

Die durch Corona entstandene einzelne Verabschiedung aller Klassen wurde auch in diesem Jahr aufgrund der positiven Erfahrungen fortgeführt. So fanden sechs Abschlussfeiern in der Marienkirche statt. Pfarrerin Philipps und Pastor Hörstrup eröffneten die Abschlussfeier, indem sie den Schülerinnen und Schülern drei Wünsche mit auf den Weg gaben. Unter anderem wünschten sie jedem AbschlussschülerIn, dass er das […]
Eine Legende verlässt das Gelände!- Gute Stimmung beim Sturmtag des Abschlussjahrgang

Leider – oh wie schade – konnte am Sturmtag kein SchülerIn die Schule betreten, waren doch alle Türen mit Ketten und Schlössern „gesichert“. Frau Alfert und Herr Preuß als Klassenleitungen der Klassen 10e und 10f mussten die fest eingegipsten Schlüssel erst mit dem Hammer freischlagen, was zur Freude aller SchülerInnen ein wenig Zeit brauchte. Als dies […]
ZehntklässlerInnen hinterlassen besonderes Denkmal

Das Errichten eines Denkmals hat an der RSO eine lange Tradition. In diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler eine eher ungewöhnliche Idee, die sie zur Umsetzung bringen wollten. In der dafür vorgesehen AG sammelten SchülerInnen der zehnten Klasse Ideen und einigten sich darauf „AK 23“ (Abschlussklasse 2023) in den Schulhof zu pflastern. Erfreulicherweise willigte […]
Neue FünftklässlerInnen herzlich an der RSO begrüßt

Spannung und Vorfreude lagen in der Luft als die neuen FünftklässlerInnen am Kennlerntag die Aula der Realschule Ochtrup erstmals betraten. Wer wird mein neuer Klassenlehrer bzw. meine Klassenlehrerin? Welche der Kinder hier gehen wohl mit in meine neue Klasse? Warum sind hier denn Hunde? Bevor sich diese Fragen aber lösten, begrüßten die Klassen 6a, 6c […]
Exkursion nach Amsterdam

In der vergangenen Woche machte der 9er-Niederländisch-Kurs eine Exkursion nach Amsterdam. Hier ist ihr Bericht: Am 22.05.23 sind wir, der 9er Niederländischkurs der RSO mit den beiden Niederländischkursen des 9. Jahrgangs der Euregio Gesamtschule Epe im Rahmen unserer aktuellen Unterrichtsreihe „Amsterdam – over volk en land“ nach Amsterdam gefahren. Um 8.00 Uhr ging es bei […]
Mottowoche der Zehntklässler 2023

Unüberhörbar haben unsere Zehner in dieser Woche den Countdown bis zu ihrem Abschluss eingeläutet. Seit Montag feiern sie mit lauter Musik während der Pausen den Abschluss der Zentralen Prüfungen und freuen sich auf ihr baldiges Ende der Schulzeit. Auch in diesem Jahr verkleiden sie sich jeden Tag zu einem anderen Motto, das natürlich vorher nicht […]
Kostenlose Hygieneartikel für Mädchen

Bei Bedarf können Mädchen ab sofort bei allen Klassenlehrkräften kostenlos Hygieneartikel bekommen. Die SV hat die Alte Stadt-Apotheke dafür gewinnen können, 40 Beutel mit Binden, Tampons und Taschentüchern für euch zu packen und zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank! Sprecht also die Lehrkräfte einfach an! Natürlich hilft auch das Sekretariat im Falle eines Falles weiterhin […]
9er DG-Kurs verkauft wieder besondere Schmuckstücke

Der 9er DG-Kurs war wieder fleißig und hat tolle neue Schmuckstücke aus Keramik gestaltet, wie zum Beispiel Haarspangen und Lesezeichen. Unsere neueste Entwicklung aber sind Halsbänder für Hunde. Sie bieten einen natürlichen Schutz vor Zecken und haben dabei keine Nebenwirkungen. Die Halsbänder haben einen Sichherheitsverschluss und sind auch nachtreflektierend im Straßenverkehr. Zusätzlich gibt es auch personalisierte […]
Die Blumenwiese für den Mühlenflügel ist fertig!

Das Kunstwerk zum Tag der Museen an der Bergwindmühle ist vollendet! Entstanden ist eine wunderbare Blumenwiese, die nun bereit ist, auf den Flügel der Mühle aufgespannt zu werden. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ und Gemeinsam entfalten“ gestalteten die SchülerInnen und BesucherInnen ein Flügelsegeltuch für die Ochtruper Bergwindmühle. Schmetterlinge, Blumen und Marienkäfer tummeln sich nun auf dem […]
“Hartelijk welkom“ für Ochtruper SchülerInnen am Kottenpark-College in Enschede

Nachdem im vergangenen Herbst die SchülerInnen des Kottenpark-Colleges Enschede an der Städtischen Realschule Ochtrup zu Gast waren und gemeinsam mit den einen schönen Tag im Sportwerk verbrachten, stand nun der Gegenbesuch in Enschede an. Dieser Schüleraustausch mit Enschede wird durch das Interreg-Programm Deutschland- Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert. Zum Auftakt begrüßten die […]