Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Neu: SV hat nun ein eigenes Logo

Wir sind ein Team, wir sind bunt, wir sind die SV der RSO. Heute präsentieren wir Euch unser brandneues Logo, das Ihr demnächst immer häufiger im Schulalltag entdecken werdet. Und wo „SV“ draufsteht, steckt auch ganz viel SchülerInnen- Arbeit drin: Am Nikolaustag, im Schulplaner, im SV- Raum oder bei unterschiedlichen Aktionen, seid gespannt, wo Ihr uns […]

Adventsaktion der RSO 2022/23

Die Zeiten sind hart – Krieg, Inflation, Kälte…all das bestimmt auch unser Leben in Ochtrup, Wettringen, Metelen und Umgebung. Teilweise wissen die Menschen nicht mehr, wie sie Heizung, Lebensmittel, Kleidung usw. bezahlen sollen – und das geht vielen so.  Lasst uns, wenn es uns möglich ist, einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass Familien ein wenig […]

DaF-SchülerInnen besuchen Münsteraner Weihnachtsmarkt

Die DaF-Schüler und Schülerinnen verbrachten heute den Tag in Münster. Dabei erfuhren sie mehr über die deutsche Kultur und die Traditionen. Hier kommt ihr Bericht: Zuerst sind wir an der Promenade entlangspaziert. Dann haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht und Sehenswürdigkeiten wie den Dom und die Lambertikirche besichtigt.  Schließlich haben die Schülerinnen und Schüler das erworbene Wissen aus […]

Herzlich willkommen, kleiner Momo!

Vielleicht seid ihr ihm auch schon begegnet – diesem niedlichen Welpen, der entfernt an ein Wollknäuel erinnert. Einmal in der Woche darf „Momo“ mit seinem Frauchen Lisa Hewing nämlich schon mal RSO-Luft schnuppern. Der wuschelige Biewer-Terrier-Rüde schickt sich an, zukünftig das Schulhunde-Team zu vergrößern. Momo ist allerdings gerade einmal zwölf Wochen alt und bis es […]

Gemeinschaft erlebt! – Teamtage der Klassen 5 waren ein voller Erfolg

Die ersten Wochen an der Städtischen Realschule Ochtrup sind geschafft und die Fünftklässler wachsen immer weiter in die Realschul – und Klassengemeinschaft hinein. Neben der Wissensvermittlung ist in allen Jahrgängen die Förderung sozialer Fähigkeiten und insbesondere die Bildung einer funktionierenden Klassengemeinschaft eine Herzensangelegenheit an der Realschule. Deshalb freuen wir uns darüber, dass wir allen Klassen […]

Medienscouts stellen mit den SchülerInnen der 5.Klassen Regeln für den Klassenchat auf

Jugendliche und Kinder tauschen über Messengerdienste (wie z.B. WhatsApp) oft täglich viele Nachrichten mit FreundInnen und Familie aus, organisieren Freizeit und Schule. Es existiert i.d.R. in jeder Klasse ein Klassenchat. Aber die Nutzung von Messengerdiensten bringt neben vielen Vorteilen auch Stolpersteine und Gefahren mit sich. Ein gesunder Umgang damit muss begleitet und gelernt werden. Mit […]

Spielend mathematische Inhalte üben

Im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 7 lernen die Schülerinnen und Schüler den Zahlenraum der rationalen Zahlen kennen.Auf spielerische Weise können Addition und Subtraktion dieser neuen Zahlen besonders gut eingeübt werden.Die Motivation der Siebtklässler war demzufolge durch das Würfeln von Aufgaben sehr hoch. In kleinen Teams konnten Inhalte vertieft, gegenseitig erklärt und geübt werden. Hier ein kleiner Einblick […]

Schaurig schön…

Gut vorbereitet auf die Halloween-Nacht sind die SchülerInnen der Jahrgänge 05 und 06. Die SchülerInnen des 10er Wahlpflichtfaches Kunst haben heute eine Schminkaktion für die unteren Jahrgänge passend zu Halloween durchgeführt. Der Andrang der Schminkwilligen war so groß, dass SchülerInnen aus anderen Zehnerkursen unterstützen mussten. Je gruseliger, desto besser. Die KunstschülerInnen haben im Rahmen ihrer […]

NRW-Schulministerin Dorothee Feller zu Besuch an der RSO

Ob man sich mit einer Ministerin wohl ganz normal unterhalten kann? Fährt sie eigentlich selbst Auto oder hat sie einen Chauffeur? Oder sogar Bodyguards? Wenn eine Landesministerin die Realschule besucht, ist das nicht nur für SchülerInnen eine besondere Angelegenheit! Dass dieses auch für alle anderen an der RSO ein mit Spannung erwartetes Ereignis darstellte, war schon […]

Expertengespräch mit der Bürgermeisterin von Ochtrup

Die Bürgermeisterin von Ochtrup, Christa Lenderich, stellte sich am Freitag den Fragen der 8SW-Kurse von Frau Roth und Herrn Schelletter. Die SchülerInnen hatten das Expertengespräch gut vorbereitet und die Bürgermeisterin über ihre Person, ihre Aufgaben und über die aktuelle Kommunalpolitik interviewt. So haben die SchülerInnen u.a. etwas erfahren über die Erweiterung des Schulzentrums und die […]