Neuigkeiten aus dem Schulleben
Was gibt’s Neues an der RSO? Wie war die Klassenfahrt der 10er nach Berlin? Und wer ist eigentlich der kleine Hund, der neuerdings auf den Fluren unterwegs ist? Hier erfahrt, ihr was läuft – im und außerhalb des Unterrichts – sortiert nach Themen!
Neues aus deiner Jahrgangsstufe
Hier findest du alle Neuigkeiten, die deine Klasse und deinen Jahrgang betreffen, sortiert nach 5/6ern den Klassen 7-9 und unserer Abschlussklasse 10!
Neues von den 5/6ern

So funktioniert der Blutkreis-„Lauf“
Die 6D weiß schon, dass unser Blutkreislauf durch das Herz angetrieben wird. Weniger bekannt ist, dass unser Herz aus vier getrennten Teilen

Gänsehaut im Deutschunterricht
Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sorgen im Deutschunterricht aktuell für Gruselmomente. Nachdem sie in den letzten Wochen gelernt haben, wie man aufregende und gruselige

Vortrag über (Cyber-) Mobbing und Internetkriminalität für SechstklässlerInnen
Der sechste Jahrgang lernte gestern einiges über einen angemessenen Umgang mit Social Media. Denn Frank Pape von Tour des Lebens e.V. war
Neues aus den Klassen 7-9

Alles so schön bunt
In Anlehnung an eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Jugendstil“ in Dortmund übertragen Schüler des 09WPI-TC-Kurs in dem Fach Kunst Motive des Künstlers

Gemütlicher Leseabend der 7a
Passend zur dunklen Jahreszeit hat sich die Klasse 7a zu einem Leseabend in der Schule getroffen. Nachdem sich alle mit einer Pizza

Urkunden an ausgebildete ErsthelferInnen überreicht
21 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8/9 erhielten heute ihre Urkunden für ihren absolvierten Erste-Hilfe-Kurs und sind jetzt ausgebildete ErsthelferInnen. Ihre Zertifikate können sie nun
Neues von den 10ern

10er SoWi-Kurs und 10f simulieren Landtagsdebatte in Düsseldorf
Am Mittwoch besuchten der 10er SoWi-Kurs von Frau Roth und die Klasse 10f in Düsseldorf den Landtag von NRW. Auf dem Schülerprogramm

PROFICIAT Sophia-Laura en Max!
Mit großem Engagement haben die ZehntklässlerInnen Sophia-Laura Knol (10C) und Max Homölle (10B) eine Zusatzqualifikation im Fach Niederländisch erworben. Gemeinsam mit ihrer

Die Landschaften des 10er-TC-Kunstkurses wachsen…
… es geht weiter: Freitag, 21. April 2023 Die Arbeiten an unseren Kunstwerken gehen voran… schaut selbst: Donnerstag, 23. März 2023 Mittlerweile
Klassenfahrten und Ausflüge
Raus aus der Schule! Klassenfahrten und Ausflüge gehören zu den schönsten Erlebnissen während der Schulzeit. Hier kannst du nachlesen, welche Klasse, wann und wohin gefahren ist!

„Uitstapje“ nach Amsterdam
Am Donnerstag, den 30.09.2021, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Niederländisch-Kurse der Jahrgänge 9 und 10 der Realschule Ochtrup nach Amsterdam. Da
Internationales Lernen
Wie leben Menschen eigentlich in anderen Ländern? Über den Tellerrand schauen ist wichtig, und das nicht nur innerhalb unserer Niederländisch- oder Französisch-Kurse, die schon seit Jahren regelmäßig den Austausch und Ausflüge in „ihr“ Nachbarland organisieren. Auch der USA-Austausch der 9er, Erasmus+ nach Spanien und Wales ermöglichen diese Erfahrungen. Hier erfährst du das Neueste darüber!
Neues von den Schulhunden
An der RSO gibt es viele Schulhunde, denen ihr auf den Fluren begegnet und die auch mit in den Unterricht kommen. Die neuesten Nachrichten von ihnen gibt es an dieser Stelle!
Dies und Das
Und dann gibt es noch die Nachrichten und Berichte, die einfach interessant sind und alle etwas angehen… Hier erfährst du alles, was sonst noch an der RSO los war! Verschiedene Nachrichten über Ereignisse, wie die Friedens-Demo des Schulzentrums oder den Besuch besonderer Gäste, wie beispielsweise unsere Schulministerin Dorothee Feller Ereignisse findest du hier!

Deutschlandticket für alle SchülerInnen! – 780 Unterschriften von RSO-SchülerInnen an die Stadt übergeben
Freiheit und Unabhängigkeit vom elterlichen Taxifahrdienst – das Deutschlandticket macht es für viele SchülerInnen endlich möglich, sich nachmittags mit FreundInnen auch in

Begeisterung vor der iPad-Einführung in den Jahrgängen 8 und 9 – Elternabend am 8.08.23 um 19 Uhr
Im kommenden Schuljahr starten die Acht- und NeuntklässlerInnen den Unterricht mit „eigenen“ Ipads. Damit es einen gelingenden Start gibt, wird in der

„Von Gott beschirmt sein“: Abschlussgottesdienst zum Ferienbeginn
Heute verabschiedete sich die ganze Schulgemeinschaft voneinander in einem schönen Gottesdienst. Zu Beginn machten es sich Frau Roth und Frau Bußmann unter