Neues von den 5/6ern
Hier findest du alle Nachrichten aus der Erprobungsstufe, egal ob es um die Teamtage im Sportwerk, das Märchenprojekt im Deutschunterricht oder einen Ausflug zur Freilichtbühne geht! Viel Spaß beim Stöbern!

NL-Projekt Jahrgang 6: Mijn kamer in een doos
Noch ein Nachtrag aus dem letzten Schuljahr… Während die meisten SchülerInnen schon in Ferienstimmung waren, lernten die SchülerInnen der NL 6-Kurse noch

Einschulungsfeier für die neuen FünftklässlerInnen am 7. August 2023 in der Lambertikirche
Liebe neue FünftklässerInnen, liebe Eltern der neuen FünftklässlerInnen, wir freuen uns euch und Sie alle bald in der Schulgemeinschaft der Realschule begrüßen

Monstermäßig gefilzt!
Die Klasse 5e hat im Rahmen des Textilunterrichts kleine Monster genäht und dabei „tierisch“ gut gefilzt! Einige der Ergebnisse seht ihr hier:

6er gestalten Trikots für Klassenfahrt und Sportfest
Die Trikot-Produktion unserer 6er-T-Shirts für die Klassenfahrt und das Sportfest sind erfolgreich abgeschlossen worden. In den letzten Schulwochen haben die Schüler der

Neue FünftklässlerInnen herzlich an der RSO begrüßt
Spannung und Vorfreude lagen in der Luft als die neuen FünftklässlerInnen am Kennlerntag die Aula der Realschule Ochtrup erstmals betraten. Wer wird

Projekt Lernen und Bewegung: 5c testet Bewegungspause
Die Klasse 5c erlebte heute ihre erste „Bewegungspause“ mit Herrn Rama im Rahmen des Projekts „Lernen und Bewegung“, an dem sich die

So funktioniert der Blutkreis-„Lauf“
Die 6D weiß schon, dass unser Blutkreislauf durch das Herz angetrieben wird. Weniger bekannt ist, dass unser Herz aus vier getrennten Teilen

Gänsehaut im Deutschunterricht
Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sorgen im Deutschunterricht aktuell für Gruselmomente. Nachdem sie in den letzten Wochen gelernt haben, wie man aufregende und gruselige

Vortrag über (Cyber-) Mobbing und Internetkriminalität für SechstklässlerInnen
Der sechste Jahrgang lernte gestern einiges über einen angemessenen Umgang mit Social Media. Denn Frank Pape von Tour des Lebens e.V. war