6er wollen „Gemeinsam Klasse sein“

Gemeinsam Klasse sein – so heißt der Titel des Projekts, welche alle 6er-Klassen in den letzten Tagen durchgeführt haben. In diesem Projekt ging es um den Umgang miteinander und um die Fragen, was man eigentlich unter Mobbing und Cybermobbing versteht und was wir als Klasse gemeinsam dagegen tun können. An den drei Tagen beschäftigten sich […]
Regierungspräsident Bothe zu Besuch an der RSO

An der Realschule Ochtrup ist einiges in Bewegung. Dies hatte sich offenbar auch schon bis zum Regierungspräsidenten von Münster, Andres Bothe, herumgesprochen. Und so wollte er die Arbeit an der RSO mit eigenen Augen sehen und erleben. Kürzlich besuchte er daher die Realschule und wurde herzlich von Schulleiterin Doris Kuhlbusch empfangen. Natürlich ließen es sich […]
USA-Austausch 2024-25: Informationsabend am 14.11.

Die Bewerbungsphase für den USA-Austausch 2024-25 zwischen der RSO und der TCGIS in den USA mit den SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 hat begonnen. Über den Ablauf der Bewerbung wurden dazu bereits alle AchtklässlerInnen von Frau Wrobel und Herr Rama informiert. Zum Nachlesen informiert zudem der digitaler Flyer über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens für den USA-Austausch. […]
Blue Marble Health Projekt in der Klasse 10

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10d präsentierten in der vergangenen Woche die Ergebnisse ihres „Blue Marble Health Projects“ und hatten dazu den Initiator des Projekts, Herrn Wassenaar, eingeladen, der gespannt den Vorträgen lauschte. Bei diesem Projekt geht angesichts des Klimawandels darum, die Kompetenzen der SchülerInnen zu stärken, verantwortungsbewusste nachhaltige Entscheidungen im Alltag […]
Spuk und Zauber gibt`s heut`Nacht!

Einst vertrieben die Kelten am 31. Oktober böse Geister. Heute spuken an Halloween die Kinder in Kostümen durch die Nachbarschaft und Erwachsene treffen sich zu Grusel-Partys. Der 10 WPI-Kunstkurs sorgte heute Vormittag dafür, dass die FünftklässlerInnen gruselig geschminkt den Halloweenabend feiern können. Auch die ViertklässlerInnen der Van Galen Grundschule in Wellbergen/Langenhorst werden in kleine Monster verwandelt. Hier […]
Deutsch-niederländischer Austausch schafft wertvolle Erfahrungen

Am vergangenen Freitag empfingen die Schülerinnen und Schülers des Jahrgangs 8 ihre niederländischen Austauschpartner der Partnerschule Het Stedelijk Kottenpark in Enschede. Nach einem sehr kommunikativen Frühstück ging es ins Sportwerk. Insgesamt war es ein toller Tag voller wertvoller Erfahrungen. Schaut es euch im Video selbst an! Fotos/Videos/Text: N. Schultehttps://realschuleochtrup.de/wp-content/uploads/2023/10/1df48494-8ac6-44b4-91e8-269f3609f516.mp4
„Hartelijk welkom!“

Sicherlich hat sich der ein oder andere schon gefragt, weshalb in der „Wabe“ unserer Schule gerade so hektische Betriebsamkeit herrscht? Schüler laufen hin und her, schleppen Getränkekisten oder fragen, wo sie den Karton voller Brötchen abstellen sollen und die Tafel wird mit einem niederländischen Wilkommensgruß beschriftet. Offensichtlich wird hier voller Vorfreude ein großes Frühstück vorbereitet: […]
Elektrowerkzeug der nächsten Generation: 10er-Technik-Kurs testet unsere neue CNC-Oberfräse

Die Technikschüler des Jahrgangs 10 sind begeistert: Sie dürfen als Erste, die neue CNC-Oberfräse der RSO ausprobieren. Dabei staunen die Techniker nicht schlecht, in welcher digitalen Präzision es ihnen möglich ist, die ausgewählten Grafiken auf ihr Holz zu übertragen. In Zukunft können so nicht nur ausgewählte Motive oder Schriftzüge die Werkstücke der SchülerInnen schmücken, sondern […]
Hoch hinaus – 9er fahren in den Kletterwald

An drei Tagen fahren unsere sieben Klassen 9a-9g in dieser Woche in den Kletterwald Ibbenbüren. Den Anfang machten gestern die 9a, 9e und 9f. An verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ging es für sie hoch hinaus. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten sich gegenseitig und wuchsen buchstäblich über sich hinaus. Teilweise unter großer Anstrengung, teilweise unter […]
Ein besonderer Gast an der RSO: Münsters Regierungspräsident kommt am Freitag

Am Freitag, 20.10.2023 besucht der Regierungspräsident von Münster, Andreas Bothe, die Städtische Realschule Ochtrup. Warum besucht Herr Bothe die RSO? Am 15. Juli 2022 wurde Herr Bothe in sein neues Amt berufen, durch das er viele neue Aufgaben bekommen hat. Ein großer Aufgabenbereich sind die vielen Schulen aller Schulformen im Regierungsbezirk Münster. Um sich ein genaueres […]