Erste SV-Sitzung 2023/24 am 18.09.

Am nächsten Montag, 18.09.2023 findet die erste SV-Sitzung dieses Schuljahres statt. Eingeladen sind alle gewählten KlassensprecherInnen und ihre VertreterInnen. Weitere Informationen könnt ihr der folgenden Einladung entnehmen: Einladung zur SV-Sitzung (PDF)
Classroom App, Taskscards und sinnvolle digitale Unterrichtsformate: Lehrkräfte bilden sich fort

Parallel zur Ausgabe der IPads an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 durch Marius Brüning von der Stadt Ochtrup nutzten die Lehrkräfte den pädagogischen Ganztag, um sich fachlich in Bezug auf die iPad-Nutzung während des Unterrichts in den unterschiedlichen Fächern weiterzubilden. Damit die Arbeit mit den Ipads gelingen kann, lernten sie weitere […]
Mobbing-Prävention an der RSO – Fortbildung von Schulsozialarbeit und Klassenleitungsteams 5 und 6

Die Lehrkräfte der Klassenleitungsteams 5 und 6 bildeten sich gemeinsam mit den SchulsozialarbeiterInnen am Dienstag für das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ fort. Im Projekt „Gemeinsam Klasse sein“, das in diesem Schuljahr an jeweils drei aufeinander folgenden Tagen in der Erprobungsstufe umgesetzt wird, beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Mobbing. Sie erforschen […]
Elternabend und Schülerinformation zur Sensibilisierung im Umgang mit den Medien stößt auf großes Interesse

Kurz vor der Einführung der Ipads in den Jahrgängen 8 und 9 in der vergangenen Woche wurden die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 und 9 im Vormittag ausführlich anhand von Beispielen aus dem Alltag der SchülerInnen über die Gefahren im Umgang mit den Medien durch den geladenen Experten Herrn Pape sensibilisiert. Grooming, Sexting, die […]
Deutschlandticket für alle SchülerInnen! – 780 Unterschriften von RSO-SchülerInnen an die Stadt übergeben

Freiheit und Unabhängigkeit vom elterlichen Taxifahrdienst – das Deutschlandticket macht es für viele SchülerInnen endlich möglich, sich nachmittags mit FreundInnen auch in den umliegenden Orten zu verabreden oder kostenlos nach Münster zu fahren. Dass das jedoch nur für die FahrschülerInnen gilt und nicht für die Ochtruper Schülerinnen und Schüler ist jedoch ungerecht, finden Amelie, Leni […]
Die 10er auf Klassenfahrt in Berlin

In der vierten Augustwoche waren alle ZehntklässlerInnen auf Klassenfahrt. In diesem „Berlin-Blog“ erfahrt ihr, was die Klassen 10a, b und d in unserer Hauptstadt erlebten! Die Klasse 10B grüßt herzlich aus Berlin! Bei stabilem Wetter und viel guter Laune haben wir bereits die ersten Highlights besichtigt und erkundet. Wir freuen uns auf eine spannende Woche. […]
„Gemeinsam entfalten“- Kleine Schmetterlinge starten ins neue Schuljahr

Montagmorgen, 7.55 Uhr: Reges Treiben und Aufregung auf ganzer Linie bei den Vorbereitungen für die Einschulungsfeier in der Lambertikriche, die um 9.30 Uhr beginnt. Die 7e geht noch schnell die Szene durch, mit der der Gottesdienst gleich startet, die Paten der neuen Fünfer aus dem Jahrgang 8 schmücken die Kirche und proben die Fürbitten, die […]
NL-Projekt Jahrgang 6: Mijn kamer in een doos

Noch ein Nachtrag aus dem letzten Schuljahr… Während die meisten SchülerInnen schon in Ferienstimmung waren, lernten die SchülerInnen der NL 6-Kurse noch (fast nebenbei) Vokabeln. Sie bastelten ihr Traumzimmer in einem Schuhkarton und lernten so die niederländischen Bezeichnungen für die Zimmer eines Hauses, die Möbel und Wohnaccessoires sowie die Alltagstätigkeiten, die in diesen Räumen verrichtet […]
Begeisterung vor der iPad-Einführung in den Jahrgängen 8 und 9 – Elternabend am 8.08.23 um 19 Uhr

Im kommenden Schuljahr starten die Acht- und NeuntklässlerInnen den Unterricht mit „eigenen“ Ipads. Damit es einen gelingenden Start gibt, wird in der Schule schon emsig alles vorbereitet. Sowohl Alex Hoff, der für den Ipadsupport zuständig ist, als auch Rafael Maiwald als erster Konrektor der Realschule, als auch Marius Brüning vom städtischen IT Support freuen sich […]
Wir freuen uns auf unsere neuen FünftklässlerInnen!

Die Vorbereitungen für die Einschulungsfeier am kommenden Montag, den 7.08.2023, um 9.30 Uhr sind in vollem Gange. Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der Lambertikirche unter dem Jahrgangsmotto 2023 „Gemeinsam entfalten“ und treffen uns anschließend zur Begrüßung in der Aula der Realschule.