Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

10er SoWi-Kurs und 10f simulieren Landtagsdebatte in Düsseldorf

Am Mittwoch besuchten der 10er SoWi-Kurs von Frau Roth und die Klasse 10f in Düsseldorf den Landtag von NRW. Auf dem Schülerprogramm stand zunächst ein Frühstück in der Kantine der Abgeordneten, bevor es dann in den Plenarsaal des Landtags ging. Hier nahmen die Klassen verschiedener Schulen an der Simulation einer Debatte zum Thema „Wahlrecht ab […]

Hunderte Kraniche als Zeichen der Hoffnung auf Frieden und Versöhnlichkeit gefaltet

Die Hoffnung auf Frieden und Versöhnlichkeit ließ viele SchülerInnen das großartige musikalische Projekt des Ochtruper Chors, geleitet von Sabine Klups-Baller (Klavier Günter Baller) Hunderte von Kranichen mit der Origamitechnik falten. Das Werk „The Armed Man“ von Sir Karl Jenkins wurde in verschiedenen Klassen vorgestellt. Erst zögerlich, da das Falten der Kraniche wirklich kompliziert in der […]

Aktion Museumstag: Stoffbahnen für Mühlenflügel bemalt

Das Projekt der 8er-Kunstkurse zum Ochtruper Tag der Museen am kommenden Sonntag (21.5.23) an der Bergwindmühle nimmt Form an: Nun wurden die Gräser auf das Tuch für die Bespannung des Flügels gemalt. Da das Tuch so groß ist, fand die Aktion in der Aula statt. Wir freuen uns, euch an der Bergwindmühle zu begrüßen! Fotos: […]

Fortbildung zur Assistenz im therapeutischen Reiten

Am vergangenen Wochenende nahmen drei Lehrerinnen unserer Schule an einer Fortbildung der Europäischen Akademie für equine Seminare teil.  Frau Kuhlbusch, Frau Antemann und Frau Leutermann fuhren dazu am Samstag und Sonntag in die Nähe von Hannover. Dort lernten sie, wie man die vierbeinigen Lehrkräfte mit Mähne und Schweif gesundheitserhaltend führt, welches Equipment man am zielführendsten […]

Nicht verpassen: Aktion der 8er am Ochtruper Museumstag

Habt ihr am Sonntag, den 21.05.2023 schon etwas vor? Wenn nicht, solltet ihr die Gelegenheit nutzen und den Museumstag in der Stadt Ochtrup besuchen. Viele Sehenswürdigkeiten der Stadt sind geöffnet und bieten ein vielfältiges Programm. Eine besonders lohnenswerte Station ist die Bergmühle am Freibad.Neben der Besichtigung und einer interessanten Führung wird eine tolle Mitmachaktion geboten, die von […]

Amerikanische Schüler der „Fußballakademie“ nehmen Abschied

Der Aufenthalt der amerikanischen Fußball-Talente neigt sich schon wieder seinem Ende zu. Das dritte Jahr in Folge haben wir im  gemeinsamen Fußball-Akademie-Projekt des Sportwerks  und der Realschule Ochtrup zusammengearbeitet, bei dem Fußball-Talente hauptsächlich aus englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada oder Neuseeland teilnehmen. Die Jungen haben während ihres Aufenthalts in Ochtrup mehrmals wöchentlich Deutschunterricht erhalten […]

„Chem-pions“ der Klassen 9 ausgezeichnet

Chemie im Alltag, darum geht es im Landeswettbewerb NRW „Chem-pions“ für die Sekundarstufe 1 des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. Das diesjährige Thema stand unter dem Motto „Magic milk“. Für die meisten Menschen ist Milch ein wichtiges Lebensmittel voller wertvoller Inhaltsstoffe und daraus lassen sich viele verschiedene Milchprodukte herstellen. Zwei neunte Klassen der RSO […]

Blog: Spanische SchülerInnen zu Gast an der RSO

Montag, 1. Mai 2023 „Tag der Arbeit“Die Kinder haben den Tag mit ihren Gastfamilien und Freunden verbracht. Sie konnten die typischen Traditionen des 1. Mai erleben. Sie lernten auch die Traditionen an diesem Tag für die jüngeren Menschen kennen. Bei diesem Straßenfest waren die spanische SchülerInnen beeindruckt von der Anzahl der Bollerwagen und Menschen. Dienstag, […]

Teilnahme der RSO an Sport-Masterarbeit der WWU

In dieser und nächsten Woche hat der Sportunterricht der RSO Besuch von zwei Sportstudenten aus Münster. Nico Gerth und Leon Münsterkötter erheben Daten für ihre Masterarbeit in den Klassen der 10d, 9b, 7e und in unserem neuen Hauptfach Sportwissenschaften im Jahrgang 7.   Worum geht es in der Masterarbeit? Die intrinsische Motivation seitens der Lernenden gilt […]

Fachschaft Sport präsentiert neues Logo

Das neue Logo für die Fachschaft Sport ist ein dynamisches und energiegeladenes Symbol, das Bewegung und Aktivität verkörpert. Das Logo besteht aus einer stilisierten athletischen Person, die in voller Action abgebildet ist. Hinter dieser Person ist in kräftigen roten Farben eine Laufbahn dargestellt, die die Intensität und den Enthusiasmus des Sports widerspiegelt. Das Vorbild der Laufbahn […]