Neuigkeiten aus dem Schulleben
Was gibt’s Neues an der RSO? Wie war die Klassenfahrt der 10er nach Berlin? Und wer ist eigentlich der kleine Hund, der neuerdings auf den Fluren unterwegs ist? Hier erfahrt, ihr was läuft – im und außerhalb des Unterrichts – sortiert nach Themen!
Neues aus deiner Jahrgangsstufe
Hier findest du alle Neuigkeiten, die deine Klasse und deinen Jahrgang betreffen, sortiert nach 5/6ern den Klassen 7-9 und unserer Abschlussklasse 10!
Neues von den 5/6ern

Weihnachtsgottesdienst 2022 – „ Gute Taten sind wie ein Bumerang“
Der Jahrgang 5 und 6 stimmte sich heute mit einem Gottesdienst auf Weihnachten ein. Zum Einstieg in den Gottesdienst lauschten die SuS einem

STARS auf die Bühne! – Jahrgang 5 und 6 versprüht musikalisch weihnachtliche Stimmung
Sollen wir es wagen und ein Weihnachtskonzert von den Fünft – und Sechstklässlern für den Jahrgang 5 und 6 organisieren, so lautete

Weihnachten mit der Theater-AG – Theaterstück „Der Weihnachtsmannzauber“ jetzt auch online
Am Tag der offenen Tür und auch heute in der Aula für alle Fünft- und Sechstklässler führte unsere Theater AG das Theaterstück
Neues aus den Klassen 7-9

Notfallsanitäter Leon Gesenhues informiert den Schulsanitätsdienst über seinen Beruf
Kürzlich erhielten die SchülerInnen der SSD-AG (Schulsanitätsdienst) Besuch von Leon Gesenhues, der ihnen den abwechslungsreichen Beruf des Notfall- und des Rettungssanitäters vorstellte.

Exkursion nach Amsterdam
In der vergangenen Woche machte der 9er-Niederländisch-Kurs eine Exkursion nach Amsterdam. Hier ist ihr Bericht: Am 22.05.23 sind wir, der 9er Niederländischkurs

9er DG-Kurs verkauft wieder besondere Schmuckstücke
Der 9er DG-Kurs war wieder fleißig und hat tolle neue Schmuckstücke aus Keramik gestaltet, wie zum Beispiel Haarspangen und Lesezeichen. Unsere neueste Entwicklung
Neues von den 10ern

Selbstgemachter Schmuck an der RSO
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10D und 10F stellen im Darstellen und Gestalten Unterricht seit einiger Zeit Schmuck aus Kunstharz her,

Wir helfen bedürftigen Menschen
Wir helfen bedürftigen Menschen Wir, die Klasse 10B, haben am 08.11.2021 eine Kleiderspende an das Fundus Ochtrup getätigt. Dabei sind wir

„Uitstapje“ nach Amsterdam
Am Donnerstag, den 30.09.2021, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Niederländisch-Kurse der Jahrgänge 9 und 10 der Realschule Ochtrup nach Amsterdam. Da
Klassenfahrten und Ausflüge
Raus aus der Schule! Klassenfahrten und Ausflüge gehören zu den schönsten Erlebnissen während der Schulzeit. Hier kannst du nachlesen, welche Klasse, wann und wohin gefahren ist!
Internationales Lernen
Wie leben Menschen eigentlich in anderen Ländern? Über den Tellerrand schauen ist wichtig, und das nicht nur innerhalb unserer Niederländisch- oder Französisch-Kurse, die schon seit Jahren regelmäßig den Austausch und Ausflüge in „ihr“ Nachbarland organisieren. Auch der USA-Austausch der 9er, Erasmus+ nach Spanien und Wales ermöglichen diese Erfahrungen. Hier erfährst du das Neueste darüber!
Neues von den Schulhunden
An der RSO gibt es viele Schulhunde, denen ihr auf den Fluren begegnet und die auch mit in den Unterricht kommen. Die neuesten Nachrichten von ihnen gibt es an dieser Stelle!
Dies und Das
Und dann gibt es noch die Nachrichten und Berichte, die einfach interessant sind und alle etwas angehen… Hier erfährst du alles, was sonst noch an der RSO los war! Verschiedene Nachrichten über Ereignisse, wie die Friedens-Demo des Schulzentrums oder den Besuch besonderer Gäste, wie beispielsweise unsere Schulministerin Dorothee Feller Ereignisse findest du hier!

Fortbildung zur Assistenz im therapeutischen Reiten
Am vergangenen Wochenende nahmen drei Lehrerinnen unserer Schule an einer Fortbildung der Europäischen Akademie für equine Seminare teil. Frau Kuhlbusch, Frau Antemann

Amerikanische Schüler der „Fußballakademie“ nehmen Abschied
Der Aufenthalt der amerikanischen Fußball-Talente neigt sich schon wieder seinem Ende zu. Das dritte Jahr in Folge haben wir im gemeinsamen Fußball-Akademie-Projekt

„Chem-pions“ der Klassen 9 ausgezeichnet
Chemie im Alltag, darum geht es im Landeswettbewerb NRW „Chem-pions“ für die Sekundarstufe 1 des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. Das