Iserv

Login zum Schulserver

Terminkalender

Aktuelle Veranstaltungen an unserer Schule

Office 365

Login zu Microsoft Office mit der Schul-E-Mail

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Ochtruper Firmen machen ihre Türen AUF!

Eine ungewöhnliche Aktion für alle, die eine passende Ausbildungsstelle suchen, veranstalten die Ochtruper Firmen im Mai 2024. Zahlreiche freie Stellen machen die Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz im näheren Umfeld leichter. Die Entscheidung für ein Unternehmen jedoch hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Wie ist das Unternehmen aufgestellt? Was hat das Unternehmen zu […]

Erasmus-Fahrt nach „Herrera del Duque“ – Seid dabei in unserem Spanien-Blog!

Nachdem der erste Teil unseres Erasmus+ Projekts zum Thema „Nachhaltigkeit“ mit dem Besuch der zwei Partnerschulen aus Spanien und Tschechien in Ochtrup bereits erfolgreich im November absolviert wurde, folgte auch im zweiten Schulhalbjahr der Gegenbesuch nach Prag mit einigen Schülerinnen und Schüler der AG. Nun folgt der dritte und letzte Teil dieses großen Projekts. Wir […]

Die Lust aufs Lesen neu entdeckt!

„Worauf habt ihr euch am meisten gefreut, als ihr in die Schule gekommen seid?“ Diese Frage stellte Frau Rohling von der Buchhandlung Steffers zu Beginn ihres Besuchs kurz vor den Osterferien den SchülerInnen.  „Darauf, endlich lesen zu lernen!“ – Da waren sich die SchülerInnen von der fünften bis zur neunten Klasse einig. Bei der Frage […]

Weitere „Chem-pions“ ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben Schüler und Schülerinnen am diesjährigen Landeswettbewerb Chemie des Ministeriums für Schule und Bildung „Chem-pions“ teilgenommen. 15 sind für ihre erfolgreiche Arbeit mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Die Schülerin Sara Demming schnitt sogar mit einer Bestleistung und wurde, wie berichtet, in einer feierlichen Abschlussberanstaltung der Firma Evonik, einer der Förderung der […]

Fahrt zum „Onderduikmuseum“ in Aalten

Bereits im Februar führte der 10er-Niederländischkurs eine Exkursion nach Aalten durch. Hier ist ihr Bericht: Wir, der Niederländischkurs des Jahrgangs 10 sind am Donnerstag, den 22.Februar 2024 zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Der 2. Weltkrieg in den Niederlanden“  nach Aalten in die Synagoge und in das „Onderduikmuseum“ gefahren. Zuerst besichtigten wir die Synagoge. Hier bekamen wir […]

Sara Demming ist ein „4-Sterne-Chem-pion“!

Eine besondere Auszeichnung hat unsere Neuntklässlerin Sara Demming am Wochenende auf dem Evonik-Gelände im Chemieparks in Marl erhalten: Sie ist als eine der 10 besten Teilnehmerinnen des NRW-Landeswettbewerbs Chemie für die Sekundarstufe I für Ihre Forschungsarbeit zum Thema „Zucker“ geehrt worden. In Eigenregie führte Sara Versuche zur Bestimmung der Geschmacksempfindlichkeit für Zucker und den Einfluss […]

Elternsprechtage am 9.4.24 und 16.4.24

Die Elternsprechtage des zweiten Halbjahresfinden stehen vor der Tür. Sie finden unmittelbar nach den Osterferien jeweils dienstags, statt (9.4. und 16.4). Die Verteilung der Elternsprechzeiten auf zwei Nachmittage gibt hoffentlich allen Eltern die Gelegenheit, einen der beiden angebotenen Beratungstermine wahrzunehmen. Die Termine werden wieder über IServ vergeben und verwaltet. Die unten angefügte Einladung, in der […]

Erasmus-SchülerInnen in Prag

Eine aufregende Zeit liegt hinter einigen Schülerinnen und Schülern der RSO: Vom 25.02.2024 – 31.02.2024 verbrachten sie eine Woche in Prag im Rahmen des Erasmusprogramms. Die Austauschschülerinnen und Schüler kannten sich überwiegend bereits von dem Besuch hier in Ochtrup im letzten November. Hier ist ihr Bericht: Los ging es am Mittwochmorgen mit dem Bus. Da […]

Verkehrsunfallprävention mit dem „Crash Kurs NRW“

Am vergangenen Donnerstag hatten wir eher ungewöhnlichen Besuch an der RSO: Polizei und Notfallseelsorger fanden sich am Donnerstagmorgen in der Aula ein. Jedoch nicht wegen eines Vorfalls, sondern zur Verkehrsunfallprävention im Rahmen des Crash Kurses NRW, der bereits seit einigen Jahren für die Zehntklässler an der RSO stattfindet. Der Crash-Kurs NRW ist ein Programm in […]

Projekttag „Prävention von sexueller Gewalt“

Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 nahmen in den letzten Wochen an einer schulischen Veranstaltung zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ teil. Zu Gast waren DozentInnen des „Deutschen Roten Kreuzes“. Diese informierten zunächst zu den Themen  Formen von sexualisierter Gewalt, Selbstbestimmung  und (straf)rechtliche Grundlagen/Relevanzen. So erfuhren die SchülerInnen, wann Missbrauch beginnt und welche Arten von Übergriffen es gibt.  […]